openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir stellen vor - Das virtuelle Rechenzentrum in der Box

21.05.200815:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Technologie-Seminar mit Live-Demos am 6. Juni in Frankfurt/Main

Die aktuellen Blade- und Virtualisierungstechnologien machen es möglich: Komplettlösungen auf kleinstem Raum. Die geforderte schnelle & flexible Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen bei gleichzeitiger Senkung von Administrationsaufwand und Betriebskosten ist mit agilen und effizienten IT-Infrastrukturen ein Kinderspiel.
Im Seminar „Das virtuelle Rechenzentrum in der Box“ erhalten Sie einen Technologie-Update zu den Blades von HP & Dell sowie einen Überblick über die Server-Virtualisierungslösungen von VMware, Microsoft, Virtual Iron und Xen. Denn heute stellt sich nicht mehr die Frage: Virtualisierung – ja oder nein. Sie erfahren vielmehr, welche Virtualisierungsstrategien für welche Anwendungsszenarien optimal sind. Der Chief IT Architect der Lufthansa Cargo zeigt Ihnen am Beispiel des Logistikkonzerns, welches Potenzial in den vorgestellten Technologien steckt.
Am Nachmittag treten Sie ein in die virtuellen Rechenzentren von HP & Dell: Praxisorientiert demonstrieren erfahrene Consultants vor Ort die Blade- und Virtualisierungstechnologien sowie Management-Tools auf den Systemen vor Ort. Dabei bekommen Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen, die Sie uns gerne vorab bei Ihrer Anmeldung übermitteln können.
Seien Sie dabei, wenn wir am 6. Juni die erfolgreiche Technologie-Seminarreihe in Frankfurt fortsetzen. Treffen Sie IT-Professionals anderer Branchen und diskutieren Sie mit den Experten. Kostenfrei.

Agenda, Anmeldung und Anfahrt unter www.maxpert.de, per E-Mail an E-Mail oder telefonisch unter 069/500 65 241.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212998
 852

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir stellen vor - Das virtuelle Rechenzentrum in der Box“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maxpert AG

Unter dem Stern 100-jähriger Firmengeschichte: maxpool bei der POOLS & FINANCE 2016
Unter dem Stern 100-jähriger Firmengeschichte: maxpool bei der POOLS & FINANCE 2016
Hamburg, 01.06.2016: Die POOLS & FINANCE, mittlerweile eine etablierte Messe für freie Finanzdienstleister, wird in diesem Jahr erstmals an zwei Terminen stattfinden: am 7. Juni in Nürnberg und am 14. Juni in Hamburg. Beide Messetage wird der Maklerpool maxpool, der nun zum vierten Mal in Folge als Mitveranstalter fungiert, auf besondere Weise prägen. Denn die HAMBURGER PHÖNIX maxpool Gruppe blickt in diesem Jahr auf ein ganzes Jahrhundert Firmengeschichte zurück. Dieses außergewöhnliche Jubiläum dient dem Messeauftritt als Leitmotiv – und wi…
Bild: Deutsche Pilotprüfung für Service Design am 12. August beim ITIL® Expert All-in-OneBild: Deutsche Pilotprüfung für Service Design am 12. August beim ITIL® Expert All-in-One
Deutsche Pilotprüfung für Service Design am 12. August beim ITIL® Expert All-in-One
Vom 7. bis 12. August führt Maxpert® in Langweiler die Komplettausbildung zum ITIL V3 Expert, den Kurs All-in-One, durch. Darin enthalten, ist die deutsche Pilotprüfung für das Lifecycle-Modul ITIL V3 Service Design (SD). Sie findet am 12. August in Zusammenarbeit mit der APM Group – dem internationalen Akkreditierer für ITIL – statt. In gut einer Woche beginnt beim Schulungs- und Beratungshaus Maxpert AG die 16-tägige Kompaktaus-bildung ITIL V3 Expert All-in-One. Die Teilnehmer durchlaufen in dieser Zeit alle fünf Lifecycle-Module nach ITIL…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Cloud-UTM „CBP Connect“ von Network BoxBild: Neue Cloud-UTM „CBP Connect“ von Network Box
Neue Cloud-UTM „CBP Connect“ von Network Box
… und DSGVO-konform im Netz.“ Das Handling ist einfach: Der Connector wird im Netzwerk des Kunden installiert und baut einen VPN-Tunnel zu dem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Frankfurt auf. Dort laufen die Antivirus Engines Kaspersky & Bitdefender sowie der Network Box eigene Content-Filter mit 57 Kategorien und mehreren Millionen Signaturen, …
Bild: Speichervirtualisierung und Langzeitarchivierung geschäftsrelevanter Daten schafft FreiräumeBild: Speichervirtualisierung und Langzeitarchivierung geschäftsrelevanter Daten schafft Freiräume
Speichervirtualisierung und Langzeitarchivierung geschäftsrelevanter Daten schafft Freiräume
… müssen. Zwar lassen sich Festplatten-Speichersysteme virtuell bis ins nahezu unendliche erweitern, jedoch stößt man doch irgendwann auf physikalische Grenzen, sei es der Platz im Rechenzentrum, die Leistung der Klimaanlage oder letztendlich dem Stromverbrauch, der gerade bei älteren Systemen in der 24/7 Nutzung der Systeme im Ausbau auch keine Grenzen …
Weltneuheit - Klimatisierung Rechenzentrum als Komplettlösung
Weltneuheit - Klimatisierung Rechenzentrum als Komplettlösung
… oder an jedem anderen Standort findet das Präzisionsklimasystem dank seiner kompakten Maße einen Platz und sorgt durch die Klimatisierung Rechenzentrum ( http://www.pa-systems.at/klimatisierung-rechenzentrum/) für maximale Sicherheit durch die Vermeidung einer Überhitzung. Zum Präzisionsklimasystem gehören die 19" Stromversorgung und Rackkühlung, die …
KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren
KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren
… und eine einheitliche Infrastruktur aufbauen können. Ein schneller und effizienter Markteintritt wird immer wichtiger und befeuert den Übergang zum softwaredefinierten Rechenzentrum. Dabei ist es die Rolle von Application-Delivery-Controllern (ADC), die Applikationsdienste zu publizieren. Die Fähigkeit, Workflows zu automatisieren, ist daher kritisch …
Bild: seat-1 Software GmbH stellt aus - IntarS und Candy-CRM auf der CebitBild: seat-1 Software GmbH stellt aus - IntarS und Candy-CRM auf der Cebit
seat-1 Software GmbH stellt aus - IntarS und Candy-CRM auf der Cebit
… Einstiegspaket. Für besonders schnelle ERP-Einführungen bietet sich die neue IntarS-Box an: auspacken, Netzwerk und Strom anschliessen, loslegen. Als Nebeneffekt schrumpft das Rechenzentrum auf 18 cm Kantenlänge und 10 Watt Leistungsaufnahme pro angemeldetem Benutzer. Weil IntarS als tastaturbedienbare Web-Anwendung daherkommt, ist es prädestiniert für …
Bild: Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren mit SensorBee von Black BoxBild: Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren mit SensorBee von Black Box
Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren mit SensorBee von Black Box
… Box Deutschland präsentiert mit SensorBee ( http://www.black-box.de/de-de/si/1595/13662/SensorBee/ )ein neues, ganzheitliches System, um die zunehmenden Aufgaben der stromeffizienten Kühlung eines Rechenzentrums, der Zutrittskontrolle und Umgebungsüberwachung zum Beispiel i.R.d. Brandschutzes effizient zu bewältigen. Denn das modulare System zeigt …
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
… fasst BalaBit IT Security, führender Anbieter von Logging-Lösungen, seine Erfahrungen aus der Betreuung von weltweit rund 650.000 Logging-Kunden zusammen. In einem Cloud-Computing-Rechenzentrum fallen im Gegensatz zu anderen Data-Centern extrem hohe Mengen von Log-Daten an, die in Echtzeit erfasst, analysiert und anschließend revisionssicher archiviert …
Bild: ExoBackup – Sicheres Online-Backup ohne SoftwareinstallationBild: ExoBackup – Sicheres Online-Backup ohne Softwareinstallation
ExoBackup – Sicheres Online-Backup ohne Softwareinstallation
… durch einen Brand, gleich mit zerstört wird. ExoBackup schafft hier mit seinem neuen innovativen Produkt mehr Sicherheit. Bei ExoBackup werden die Daten in einem gesicherten Rechenzentrum redundant gespeichert. Durch die räumliche Trennung zum Original sind sie damit vor der gleichzeitigen Zerstörung geschützt. Noch vor der Übertragung werden die Daten …
Cumulus Networks definiert mit NetQ 2.0 die Netzwerktransparenz für moderne Rechenzentren neu
Cumulus Networks definiert mit NetQ 2.0 die Netzwerktransparenz für moderne Rechenzentren neu
Das Werkzeug für Betriebsmanagement vereinfacht das Betreiben von Rechenzentrumsnetzwerken durch Echtzeit-Telemetrie und Fabric-weite Analysen München, 25. April 2019 - Cumulus Networks, der führende Anbieter für den Aufbau offener, moderner und skalierbarer Netzwerke, kündigt die Version 2.0 von NetQ, einem hochskalierbaren Netzbetriebs-Toolset an. …
Bild: ATEN präsentiert IP-fähige Energy Box und Energy PDUs für das grüne RechenzentrumBild: ATEN präsentiert IP-fähige Energy Box und Energy PDUs für das grüne Rechenzentrum
ATEN präsentiert IP-fähige Energy Box und Energy PDUs für das grüne Rechenzentrum
… der Energy Box EC1000 ermöglichen die Energy PDUs ein Energiemanagement in Echtzeit. Unternehmen können mit der Lösung kostengünstig und effizient Energieeinsparungen im Rechenzentrum erzielen. Die Energy Box EC1000 ist eine intelligente, kostengünstige Lösung zur Überwachung des Energieverbrauchs der ATEN Energy PDUs. Über vier Stromsensorports werden …
Sie lesen gerade: Wir stellen vor - Das virtuelle Rechenzentrum in der Box