openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druckhaus Berlin-Mitte GmbH druckt „klimaneutral“

20.05.200813:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Druckhaus Berlin-Mitte GmbH druckt „klimaneutral“
Der Geschäftsführer der Druckhaus Berlin-Mitte GmbH Herbert Preißler (links) und seine Mitarbeiter
Der Geschäftsführer der Druckhaus Berlin-Mitte GmbH Herbert Preißler (links) und seine Mitarbeiter

(openPR) Als eine der ersten Druckereien in der Region Berlin-Brandenburg bietet die Druckhaus Berlin-Mitte GmbH ihren Kunden die Möglichkeit, künftig klimaneutral zu drucken. Dabei werden die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung von Briefpapier, Geschäftsdrucksachen oder Katalogen anfallen, durch den Ankauf und die Stilllegung hochwertiger Emissionsminderungs-Zertifikate kompensiert. In Sachen freiwilliger Klimaschutz übernimmt das engagierte und sowohl EMAS-, als auch FSC-zertifizierte Unternehmen damit eine Vorreiterrolle. „Mit dem Angebot unsere Produkte klimaneutral zu drucken, möchten wir unseren ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig Impulse setzen,“ so Herbert Preißler, Geschäftsführer der Druckhaus Berlin-Mitte GmbH. „Uns liegt daran, dass auch unsere Mit-arbeiter und Kunden diese Idee mittragen und damit ihr Bewusstsein für den Klimaschutz geweckt wird.“ Die Druckerzeugnisse des Druckhaus Berlin-Mitte werden mit dem Qualitätszeichen „Klimaneutral“ gekennzeichnet und auch die Kunden erhalten ein Zertifikat, das ihnen den klimaneutralen Einkauf bestätigt. Dabei wird genau ausgewiesen, welche Menge an CO2-Emissionen für das jeweilige Druckerzeugnis kompensiert wurde. Das Konzept für das Projekt „Klimaneutral Drucken“ stammt von ClimatePartner, Strategieberatung und Anwendungsentwickler im freiwilligen Klimaschutz. Sie unterstützt das Druckhaus Berlin-Mitte in allen Phasen der Umsetzung – von der ersten Analyse über die konkrete Neutralisierung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Integration des Klimaschutzes in die Geschäftsprozesse.



Klimaneutrales Drucken beim Druckhaus Berlin-Mitte GmbH
Die Druckindustrie zählt zu den Industriezweigen, die schon zu einem relativ frühen Zeitpunkt mit weit reichenden Umweltmaßnahmen aktiv geworden sind. Dadurch sind inzwischen umweltfreundliche Papiere oder die Verwendung von Holz aus nachwachsenden Beständen vielfach bereits Stan-dard. Das Geschäftsmodell Klimaneutral Drucken erweitert nun die Möglichkeiten für die Druckhaus Berlin-Mitte GmbH, sich im freiwilligen Klimaschutz zu engagieren und dieses Instrument gleichzeitig für einen intensiven Kundendialog zu nutzen. Vom klimaneutralen Geschäftsbericht bis zum klima-neutralen Briefpapier schaffen die Druckereien für ihre Kunden einen echten Mehrwert. Denn diese können die klimaneutralen Druckerzeugnisse ihrerseits ebenfalls öffentlichkeitswirksam nutzen und sich als aktive Klimaschützer positionieren. Gerade gegenüber Kunden, die selbst Nachhaltigkeitsprogramme aufgelegt haben oder für den Umweltschutz sensibel sind, werden solche Angebote künftig unverzichtbar sein.

Umsetzung auf Basis von Kyoto
Das Druckhaus Berlin-Mitte nutzt das Instrumentarium von Kyoto, mit dem es erstmals möglich wurde, Produkte oder Dienstleistungen klimaneutral anzubieten. Unter Klimaneutralität versteht man dabei den Ausgleich von entstandenen Emissionen durch die Einsparung der gleichen Menge an anderer Stelle. Dies ist möglich, da Treibhausgase eine globale Schädigungswirkung haben. Für den Klimaschutz ist es daher irrelevant, an welchem Ort Emissionen entstehen und an welchem Ort sie vermieden werden. Das bedeutet: Emissionen von Treibhausgasen an Ort A können durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an Ort B neutralisiert werden. Die Umsetzung klimaneutraler Aktivitäten geschieht operativ durch den Ankauf und die Stilllegung von ökologisch hochwertigen Emissionsminderungs-Zertifikaten aus anerkannten Klimaschutzprojekten.

Alle Emissionsquellen werden berücksichtigt
Beim klimaneutralen Druck werden die CO2-Emissionen, die beim Bedrucken und Verarbeiten von Papier, aber auch beim Digitaldruck, beispielsweise auf Stoff oder anderen Trägermaterialien, entstehen, ausgeglichen. Der ClimatePartner-Prozess für Druckerzeugnisse berücksichtigt Rohstoffe (Papier, Farbstoffe, Chemie) sowie Feucht- und Reinigungsmittel ebenso wie den Druckvorgang selbst (einschließlich Vorstufe und Verarbeitung). Auch die Auslieferung der Druckerzeugnisse oder der Personaleinsatz, der benötigt wird, um beispielsweise einen Geschäftsbericht zu drucken, wird in die Emissionsberechnungen einbezogen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212516
 3684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Druckhaus Berlin-Mitte GmbH druckt „klimaneutral““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ClimatePartner Deutschland GmbH

Klimaneutrales Olivenöl: Pilotprojekt von ClimatePartner erhält griechischen Umweltpreis
Klimaneutrales Olivenöl: Pilotprojekt von ClimatePartner erhält griechischen Umweltpreis
München, Athen – Messinia UNION, eine der größten Vereinigungen landwirtschaftlicher Genossenschaften in Griechenland, wurde zusammen mit ClimatePartner und seinem griechischen Kooperationspartner Global Challenges im Rahmen der ENVIRONMENTAL AWARDS 2013 ausgezeichnet: Der renommierte Award in der Kategorie Klimaschutz ging am 18. Dezember 2012 in Athen an ein gemeinsames Pilotprojekt, das den CO2-Fußabdruck von nativen Olivenöl berechnet und dieses durch die Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen klimaneutral stellt. Die Grundlage des …
Bild: hotelforum findet 2012 klimaneutral stattBild: hotelforum findet 2012 klimaneutral statt
hotelforum findet 2012 klimaneutral statt
CO2-Berechnung und -Kompensation durch Kooperation mit ClimatePartner München, 27. September 2012. Das hotelforum, die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten, findet dieses Jahr in Kooperation mit dem Münchner Klimaschutzspezialisten ClimatePartner klimaneutral statt. Dabei werden Treibhausgasemissionen wie CO2, die beim hotelforum 2012 anfallen, berechnet und durch die Unterstützung eines anerkannten Klimaschutzprojekts kompensiert. Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum management GmbH: „Bei jeder Veranstaltu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Media Mundo-Projekt „Energieeffizienz und Ökostrom“ wird im Rahmen der EcoPrint in Berlin vorgestellt
Media Mundo-Projekt „Energieeffizienz und Ökostrom“ wird im Rahmen der EcoPrint in Berlin vorgestellt
… 26. September von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Experten der Unternehmen ClimatePartner GmbH, BLUENORM GmbH, NaturEnergie AG, Druckerei Lokay e.K., Druckhaus Berlin Mitte GmbH werden Erfahrungs- und Praxisberichte dokumentieren und die Rahmenbedingungen für die Brancheninitiative Energieeffizienz und Klimaschutz definieren. Infos: www.MediaMundo.biz
Druckhaus Berlin-Mitte hat Zertifizierungsmarathon mit Bestnote absolviert
Druckhaus Berlin-Mitte hat Zertifizierungsmarathon mit Bestnote absolviert
Druckprodukte aus dem Druckhaus Berlin-Mitte werden garantiert umweltschonend hergestellt. Das bestätigten erneut die Rezertifizierung des integrierten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystems nach den ISO-Normen 14001:2009 und 9001:2008 sowie die Revalidierung erstmals nach der neuen EMAS III (EG-Öko-Audit). Ebenfalls konnte das Unternehmen sein vor drei …
Bild: Weitere Großformatmaschine für „grüne“ Berliner DruckereiBild: Weitere Großformatmaschine für „grüne“ Berliner Druckerei
Weitere Großformatmaschine für „grüne“ Berliner Druckerei
Ab Dezember 2009 verstärkt das Druckhaus Berlin-Mitte seine Produktionskapazitäten durch eine weitere Druckmaschine im 7er-Format (120 x 162 cm) mit fünf Farbwerken plus Dispersionslackwerk. Die Maschine ist auch für den Druck von Kartonagen und Mikrowelle ausgestattet, die den Produktionsschwerpunkt bilden werden. Aufgestellt wird die KBA Rapida am …
Bild: Druckhaus Waiblingen gewinnt Marco Kahler als Vertriebsmitarbeiter für Unternehmensbereich ASIMBild: Druckhaus Waiblingen gewinnt Marco Kahler als Vertriebsmitarbeiter für Unternehmensbereich ASIM
Druckhaus Waiblingen gewinnt Marco Kahler als Vertriebsmitarbeiter für Unternehmensbereich ASIM
Waiblingen. Ab sofort ergänzt Marco Kahler (38) den Vertrieb des Unternehmensbereichs ASIM des Druckhauses Waiblingen. Er ist künftig für Beratung und Vertrieb der Product Information Management Suite ASIM für die Region Mitte/Nord zuständig. Mit Marco Kahler engagiert das Druckhaus Waiblingen (DHW) einen praxisorientierten Vertriebler aus der PIM-Branche …
Bild: Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'Bild: Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'
Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'
Das Druckhaus Berlin-Mitte setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Produktion. Diese Strategie zahlt sich aus. Durch Aufträge namhafter Unternehmen und Institutionen und den „gregor international calendar Award 2016“. Als die meisten deutschen Großdruckereien noch auf konventionelle Produktion setzten, entwickelte die am Berliner Südkreuz ansässige DBM …
Bild: Berliner Druckerei erhält Nachhaltigkeitspreis der UNESCOBild: Berliner Druckerei erhält Nachhaltigkeitspreis der UNESCO
Berliner Druckerei erhält Nachhaltigkeitspreis der UNESCO
Informationszentrum für nachhaltige Printproduktion (InaP) als Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Am 6. Juni erhielt die Berliner Druckerei Druckhaus Berlin-Mitte im Rahmen der „Woche der Umwelt“, unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, für ihre Aktivitäten im Rahmen der beruflichen Bildung die UNESCO-Auszeichnung „Bildungsprojekt …
Kodak Lighthouse Customer Video der Kern GmbH veröffentlicht
Kodak Lighthouse Customer Video der Kern GmbH veröffentlicht
… der Kodak Nexpress SX 3300. Auf der Digitaldruckmaschine wurden auch die Piranja-Cola-Drucke gefertigt. Seit 2010 nutzt das Bexbacher Druckhaus auch die Kodak-Prosper-Inkjet-Technologie, die in der Produktion von personalisierten Direktmailings und Selfmailern eingesetzt wird. Kurzversion des Videos: http://www.youtube.com/watch?v=_h4LkMi-MXk Langversion …
Anwendertag zum zehnjährigen asim-Jubiläum
Anwendertag zum zehnjährigen asim-Jubiläum
Gemeinsam in die Zukunft Waiblingen. Einen außerordentlich erfolgreichen Anwendertag verzeichnet der Unternehmensbereich asim des Druckhaus Waiblingen. Mehr als 80 Kunden aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und erlebten zwei spannende Tage im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim in der Nähe von Frankfurt. Seit seiner Gründung …
Bild: Neues Führungsteam für „grüne“ DruckereiBild: Neues Führungsteam für „grüne“ Druckerei
Neues Führungsteam für „grüne“ Druckerei
Die für ihr Umweltengagement und innovativen Ressourceneinsatz bekannte Druckhaus Berlin-Mitte GmbH im Herzen Berlins hat zum Beginn dieses Jahres ihre Führungsstruktur neu geordnet. Ab 1. Januar ist der bisherige Vertriebsleiter Martin Lind alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens. Ihm zur Seite stehen Christiane Krolewski und Ole Jach für die Produktionsleitung, …
Print zum Sehen, Riechen und Fühlen
Print zum Sehen, Riechen und Fühlen
Bünde, 16.02.2006: Das Druckhaus Heidenreich hat gemeinsam mit dem f:mp. - Fachverband Medienproduktioner, dem Druckmaschinenhersteller KBA (Koenig&Bauer), dem VALUE Magazin, Fleischhauer Training und der Papier Union eine Roadshow zum Thema UV-, Hybrid-, Druck- und Lackveredelung gestartet. Experten aus der Papier- und Druckbranche zeigen, dass …
Sie lesen gerade: Druckhaus Berlin-Mitte GmbH druckt „klimaneutral“