(openPR) Das Druckhaus Berlin-Mitte setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Produktion. Diese Strategie zahlt sich aus. Durch Aufträge namhafter Unternehmen und Institutionen und den „gregor international calendar Award 2016“. Als die meisten deutschen Großdruckereien noch auf konventionelle Produktion setzten, entwickelte die am Berliner Südkreuz ansässige DBM Druckhaus Berlin-Mitte GmbH eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Man „verlegte sich“ aufs umweltschonende Drucken. Als erste Druckerei durfte die Berliner Druckerei das Umweltzeichen „Blauer Engel für Druckerzeugnisse“ verwenden – ein Alleinstellungsmerkmal, das sich nicht nur in der Auftragslage positiv bemerkbar macht, sondern auch bei internationalen Wettbewerben. So zum Beispiel beim „ gregor international calendar Award“, bei dem alljährlich die weltweit besten Kalender mit dem „Gregor“ prämiert werden.
Gleich zwei Kalender-Produktionen von Druckhaus Berlin-Mitte mit Blauem Engel wurden in diesem Jahr ins Rennen um den „Gregor“, eine der bedeutendsten Trophäen der Druck- und Medienbranche geschickt. Gewonnen hat das Kalenderprojekt „Demut“ des Murnauer Alpinisten und Fotografen Uli Wiesmeier.
Martin Lind, Geschäftsführer der DBM Druckhaus Berlin-Mitte GmbH, sieht in der Auszeichnung ein wichtiges Zeichen für den Erfolg seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Mit unserer Strategie zeigen wir, dass sich modernes Drucken nicht negativ auf Umwelt und Gesundheit auswirkt. Dass wir den „Blauen Engel“ verwenden dürfen, ist ein starkes Symbol – der „Gregor“ zeigt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie beachtet wird und Früchte trägt.“
Das Umweltzeichen „Blauer Engel“ erhält nur, wer die strengen Kriterien nachhaltigen Produzierens erfüllt und sämtliche Produktionsprozesse darauf abstimmt. Hierzu zählen der Energie- und Ressourcenverbrauch, die Verwendung mineralölfreier Druckfarben, schadstoff- und emissionsarmer Lacke und Klebstoffe sowie die genaue Untersuchung der Auswirkungen des Druckprozesses auf Umwelt und Gesundheit.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema von Martin Lind, der sich als Vorstand des Unternehmensnetzwerks Südkreuz für die Etablierung einer „Smart City“ im Berliner Süden und die Ausbildung und Qualifikation Berliner Jugendlicher engagiert.
Der „gregor intenational calendar Award“ gehört zu den bedeutendsten Wettbewerben der Druck- und Medienbranche. Um das herausragende Abschneiden zu feiern, verlost das Druckhaus Berlin-Mitte 20 preisgekrönte „Demut“-Kalender auf Facebook. Das Gewinnspiel läuft vom 9. bis zum 14. Februar 2016 unter dem Link: https://www.facebook.com/druckhausberlinmitte/










