(openPR) Das „Netzwerk für integrierte Systeme in der Telemedizin“ (NEST) lud erstmalig rumänische und deutsche Vertreter aus dem Gesundheitswesen zu bilateralen Gesprächen ein in Rumänien ein. Am 07. und 08. Mai 2008 fanden die Partnering Days mit interessanten Fachvorträgen und spannenden Diskussionen in Timisoara und Bukarest statt. Schwerpunkte bildeten telemedizinische Versorgungskonzepte für neurologische Erkrankungen, Telemedizin für Notfälle und für den Bereich HomeCare.
Aufgrund des großen Interesses der Branchenvertreter aus Timisoara fand der erste sehr gut besuchte Partnering Day in Timisoara statt. Unterstützt wurde das Netzwerk von Dr. Mircea Focsa, Victor Babes Universität sowie von der örtlichen Handelskammer. Besonderes Interesse weckten die rumänischen Projekte Teleasis, Telemon und Simimed. NEST Partner visualisierten ihre innovativen Projekte StrokeNet, ALSmanager und TCS, und stellten die aktuellen Herausforderungen im Standardisierungsvorhaben TM7 dar. Es ergaben sich interessante Diskussionen zur Herausforderung ein Pilotprojekt in den Regelbetrieb zu überführen. Besonders aufschlussreich für die deutschen Partner war der Besuch im Timisoara Emergency County Hospital, im Anschluss an die Veranstaltung.
Der zweite Partnering Day fand während Rumäniens größter Gesundheitsmesse, der Rommedica in Bukarest statt. Die Experten präsentierten ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungskonzepte und diskutierten im Anschluss über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit den rumänischen Kollegen. Der Workshop in Bukarest wurde insbesondere durch die rumänischen Telemedizinassoziationen ATASS und PROREC sowie durch die Deutsche Botschaft Bukarest unterstützt.
Die Teilnehmer der Partnering Days stimmten darin überein, dass die Gespräche fortgeführt und intensiviert werden müssen, um in naher Zukunft gemeinsame Projekte starten zu können.
NEST wurde repräsentiert von AIS GmbH, Charité, TMCC-Telemedizinecentrum der Charité, GHC- Global Health Care GmbH, OP 2000, Tembit Software GmbH, TSB und TimeKontor AG.
Beide Partnering Days wurden im Rahmen des BMBF geförderten Forschungsmarketing Rumänien innerhalb der Initiative: „Research in Germany-Land of Ideas“ durchgeführt. Medienpartner vor Ort war TARUS.