openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit

Bild: Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

(openPR) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg unterstützt zukünftige Unternehmensgründer beim Aufbau von Netzwerken


In der Hauptstadtregion starten die meisten Existenzgründer in die Selbstständigkeit, reifen außergewöhnliche Ideen, hier werden die cleversten Geschäftskonzepte verwirklicht. Als größte regionale Gründungsinitiative Deutschlands hat der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2008 (BPW) einen Anteil an dieser positiven Entwicklung. Der BPW unterstützt seine Teilnehmer/innen bei der Erstellung von Geschäftskonzepten und überprüft detailliert deren Finanzierung. Fachleute helfen bei Korrekturen und geben praxisbezogene Anregungen, um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Eine Chance, die von Jahr zu Jahr von immer mehr Gründern wahrgenommen wird: 631 Gründerteams sind es in diesem Jahr bereits nach zwei von drei Stufen – mehr als im gesamten Wettbewerb des Rekordjahres 2005.




BPW-Kontaktabend: Erfahrungsaustausch leicht gemacht
Viele der künftigen Geschäftsleute nutzten die Gelegenheit zum dritten Kontaktabend des diesjährigen BPW mit Geschäftspartnern, Coaches und Mitbewerbern zusammenzutreffen. Zu dem Erfahrungsaustausch hatte am Donnerstag die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH in die Mercedes-Welt am Salzufer eingeladen. „Die Hauptstadtregion ist nicht nur Trend, sondern sie setzt auch Maßstäbe bei Unternehmensgründungen“, sagte Herbert Müksch, Geschäftsführer der BBB Bürgschaftsbank. „In unserer Region treffen ausgefeilte Geschäftsideen auf solides kaufmännischen Wissen“, ergänzte Müksch. „Nur so können coole Ideen in die Wirklichkeit umgesetzt werden. Und nur so entstehen aus der Inspiration heraus auch vermarktungsfähige Produkte, die ihre Käufer finden und die qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Damit dies gelingt, unterstützen wir den Businessplan-Wettbewerb seit vielen Jahren.“


Abgabetermin der dritten Stufe steht bevor
Wer kostenlos ein professionelles Feedback zu seinem Businessplan erhalten und zudem die Chance auf den Gesamtgewinn des Wettbewerbs wahren möchte, muss seine Unterlagen bis zum dritten Abgabetermin am 21. Mai 2008 einreichen. Bis dahin können alle Teilnehmer aus allen Branchen ihre Businesspläne um die Bereiche Unternehmens- und Finanzplanung ergänzen.

Mit der Erstellung eines vollständigen Businessplans erreichen die diesjährigen Teilnehmer des BPW nach sieben beratungsintensiven Monaten ein wichtiges Ziel auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Die Abschlussprämierung des diesjährigen BPW findet Anfang Juli in der Investitionsbank Berlin statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211617
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Bild: Ein Portal erleichtert Geflüchteten den Einstieg in den deutschen ArbeitsmarktBild: Ein Portal erleichtert Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Ein Portal erleichtert Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Mit JobKraftwerk sollen Geflüchtete leichter auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen. Die drei Gründer gewannen mit der Idee und dem dazugehörigen Businessplan den Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, um Geflüchtete vor Ort zu integrieren. Das funktioniert am besten über eine geregelte Einkunft. Die Qualifikationen, Kompetenzen und Stärken von Geflüchteten sind aber entweder nicht belegbar oder nicht mit deutschen Standards vergleichbar. Dies macht es Arbeitgebern aktuell kaum mögli…
Rekordergebnis - 1.050 Gründerinnen und Gründer, 6 Gewinner
Rekordergebnis - 1.050 Gründerinnen und Gründer, 6 Gewinner
Sieger der ersten Stufe des BPW ausgezeichnet – Wettbewerberfeld so groß wie nie zuvor Vier Monate nach Wettbewerbsstart hat der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg die vielversprechensten Businesspläne der ersten Phase prämiert. Die jeweils drei besten Teams in den beiden Bewertungskategorien [BPWtechnology] und [BPWservice] wurden am Donnerstagabend vor knapp 500 geladenen Gästen geehrt. Bei ihrer Auszeichnung in der Caligarihalle des Potsdamer Filmpark Babelsberg nahmen die Gewinner Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro entg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausbildung zum Physiotherapeuten | nächster Start am 01.10.2013!Bild: Ausbildung zum Physiotherapeuten | nächster Start am 01.10.2013!
Ausbildung zum Physiotherapeuten | nächster Start am 01.10.2013!
… Physiotherapeut arbeiten Sie in Krankenhäusern, Kliniken, physiotherapeutischen Praxen oder auch in Altenheimen und Rehabilitationszentren. Darüber hinaus steht Ihnen der Weg in die Selbstständigkeit mit der Eröffnung einer eigenen Praxis offen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Abschlussprüfung zum Physiotherapeuten ab. Die …
Franchise Direkt stellt neues spanisches Portal vor - Webseite bietet Rich-Media-Inhalte und mehr Service
Franchise Direkt stellt neues spanisches Portal vor - Webseite bietet Rich-Media-Inhalte und mehr Service
… Referenzen von Franchise-Partnern • RSS-Service zur Benachrichtigung bei Updates In den Videos berichten Fachleute aus der Franchise-Industrie über den Start in die Selbstständigkeit: Erfahrene Franchise-Nehmer und Franchise-Geber beschreiben ihre größten Herausforderungen, ihren persönlichen Weg zum Erfolg und erläutern die Geschäftsidee, die dahinter …
Bild: Von der Idee zum eigenen UnternehmenBild: Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Von der Idee zum eigenen Unternehmen
… neue Start-Up Service soll zudem frei von finanziellen Risiken für die Gründer sein, so die QBF auf ihrer Internetseite. "Gerade in den ersten Jahren der Selbstständigkeit ist es immer wieder schwierig zu bestehen. Zusätzliche finanzielle Belastungen können schnell zu Liquiditätsengpässen und möglicherweise dem Aus für das eigene Unternehmen führen. …
Anmeldung gestartet: Mit „start2grow“ in Richtung Selbstständigkeit!
Anmeldung gestartet: Mit „start2grow“ in Richtung Selbstständigkeit!
… Angebot an fundiertem Know-how sowie die konkrete Unterstützung bei der Unternehmensgründung sind kostenlos und ein unbezahlbarer Vorteil auf dem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit“, betont Sylvia Tiews, Teamleiterin von start2grow. Den Teilnehmern stehen bei dem Wettbewerb mehr als 600 ehrenamtliche Coaches zur Seite und unterstützen die Gründerinnen …
Bild: Selbstständig mit Franchising - Die Gründungsalternative 2020Bild: Selbstständig mit Franchising - Die Gründungsalternative 2020
Selbstständig mit Franchising - Die Gründungsalternative 2020
Wer noch als Mitarbeiter in einem großen Betrieb arbeitet, aber schon immer von der beruflichen Selbstständigkeit geträumt hat, für den bieten Franchise Unternehmen die richtige Gründungsalternative im Jahr 2020. Sie können jetzt von bereits funktionierenden Geschäftskonzepten profitieren und mit diesen Franchiserfolge und die Selbstständigkeit feiern. …
Bild: JustMails ist jetzt komplett kostenfreiBild: JustMails ist jetzt komplett kostenfrei
JustMails ist jetzt komplett kostenfrei
… erfüllt diesen Traum allen Unternehmen, die weniger als 100 Kunden besitzen und durch E-Mail Marketing auf sich aufmerksam machen wollen. „Gerade am Beginn der Selbstständigkeit sind die Kosten ein wichtiger Faktor. Gleichzeitig eignet sich nichts besser zur Umsatzsteigerung als E-Mail Marketing“, erläutert Dennis Hoffman, Geschäftsführer und Gründer von …
„Wirtschaftspaten“ und die FRA-UAS schließen Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Gründungen
„Wirtschaftspaten“ und die FRA-UAS schließen Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Gründungen
… Applied Sciences (FRA-UAS) sind fachlich ausgezeichnet qualifiziert und haben viele gute Geschäftsideen mit Potenzial. Oft wagen die potenziellen Gründer(innen) den Schritt in die Selbstständigkeit allerdings nicht. Die ,Wirtschaftspaten‘ verfügen über viel Erfahrung und können für die nötige Ermutigung und den nötigen Rückenwind sorgen. Ich bin sicher: …
Bild: Neue Kultur der Selbstständigkeit: Existenzgründungs- und Unternehmertag im ZeughausBild: Neue Kultur der Selbstständigkeit: Existenzgründungs- und Unternehmertag im Zeughaus
Neue Kultur der Selbstständigkeit: Existenzgründungs- und Unternehmertag im Zeughaus
… in Neuss. Unter dem Motto „Innovation und Wachstum für unsere Region“ werden im Zeughaus Themen angesprochen, die angehende Unternehmer für den Sprung in die Selbstständigkeit kennen müssen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Jungunternehmer bringen Leben und Farbe in die Wirtschaft, das könnte man bei Ralf Peerenboom wörtlich …
Bild: Franchise-System city-map startet in den NiederlandenBild: Franchise-System city-map startet in den Niederlanden
Franchise-System city-map startet in den Niederlanden
… Dienstleister und Anbieter in ihrer Region informieren. Darüber hinaus bringt city-map sein erfolgreiches Franchise-System ins Spiel und bietet damit eine gut durchdachte Basis für die Selbstständigkeit. Die freie Autowerkstatt um die Ecke, ein Bäcker in Laufentfernung: Im World Wide Web geht’s rasant um den Globus, aber im regionalen Bereich wird’s …
BVAM e.V. eröffnet erstes Büro in Berlin
BVAM e.V. eröffnet erstes Büro in Berlin
… die Situation in den letzten Jahren immer prekärer geworden. Parallel dazu bieten sich in Berlin und Umgebung viele Wege in eine Beschäftigung oder Selbstständigkeit. Mit unseren Kontakten und dem aufgebauten Netzwerk können wir Arbeitslose und potentielle Unternehmensgründer sehr effektiv unterstützen“, sagt Thorsten Overlöper erster Vorsitzender des …
Sie lesen gerade: Mit guten Kontakten in die Selbstständigkeit