(openPR) TridonicAtco GmbH & Co. KG, Dornbirn/Österreich – Zum international ausgeschriebenen DALI Award sind Architekten und Lichtplaner sowie Hersteller von Leuchten, Vorschaltgeräten und Steuerungen eingeladen. 2008 wurden innovative und außergewöhnliche Beleuchtungsprojekte von Madrid bis Split zur Prämierung eingereicht. Übergeben wurde der begehrte DALI Award 2008 anlässlich der Light + Building: Gleich zwei Kunden von TridonicAtco wurden von der Arbeitsgemeinschaft DALI auf das Siegespodest gerufen.
Platz 1 sicherte sich die Andromeda Telematics Ltd aus England. Im Heathrow Terminal 5 realisierte das auf Lichtsteuerungen spezialisierte Unternehmen die weltweit größte überwachte Beleuchtungsanlage. Dafür wurde jede der 120.000 Leuchten der Marke THORN mit einem dimmbaren DALI-Vorschaltgerät von TridonicAtco ausgestattet. Gemeinsam mit 2.600 Bewegungsmeldern legen sie den Grundstein, um dem Wunsch nach höchster Energieeffizienz und vorbildlicher Nachhaltigkeit zu entsprechen.
Auch beim Notlichtsystem des Airport-Terminals wurden Rekorde gebrochen. Das weltweit größte einzelversorgte DALI-Notlichtsystem wurde mit Hilfe von TridonicAtco Notlichtversorgungsgeräten EM PRO realisiert.
Der DALI Sub Award 2 ging nach Deutschland, ebenfalls zu einem langjährigen Kunden von TridonicAtco. Das Ingenieurbüro Walter Bamberger meisterte die besondere Herausforderung, den Kölner Dom mit seinen gotischen Kreuzgewölben in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Die tausend Jahre alten Gemäuer erforderten große Sorgfalt, sowohl bei der Beleuchtung als auch bei der Installation. Das Problem löste das bayrische Ingenieurbüro mit einem dezentralen DALI-Versorgungskonzept. TridonicAtco lieferte hierfür mehr als 500 DALI-Transformatoren.
Um die notwendige Vielfalt an Lichtszenen zur Verfügung zu stellen, wurden die 1000 Einzelleuchten zu 90 einzeln dimmbaren Gruppen zusammengefasst. Dank platzsparender DALI-Verdrahtung konnten bestehende Installationskanäle in weiten Bereichen wieder verwendet werden, zusätzlich notwendige Komponenten wurden auf besonders behutsame Weise montiert.
Seit vielen Jahren leistet TridonicAtco einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Vermarktung des internationalen Schnittstellenstandards DALI. Mit großem Erfolg, wie die Beispiele des DALI Awards eindrucksvoll beweisen. „Das Konzept, unsere Kunden mit Innovation und Kompetenz zu befähigen, komplexe Beleuchtungsaufgaben zu realisieren, ist bei diesen beiden Projekten wieder einmal aufgegangen“ freut sich Walter Ziegler, CEO von TridonicAtco über die Auszeichnungen.