(openPR) Die Berliner Malerin und Objektkünstlerin Rengha Rodewill hat vor zehn Jahren ihr Atelier in Babelsberg bezogen, und sie hat es nie bereut. Aus Anlass des Jubiläums lädt Rengha Rodewill am Sonntag, den 18. Mai, von 15 bis 20 Uhr zu einem kleinen Fest mit Maibowle in ihren Frühlingsgarten ein. Das Atelier von Rengha Rodewill befindet sich in der alten Künstlerbaracke auf dem Gelände der Galerie Bauscher.
Das Atelier ist ein ganz besonderer Ort erfolgreicher Arbeit und inspirierender Stille für die Künstlerin - und ein Ort mit interessanter Geschichte. Das Haus wurde 1923 von dem jüdischen Möbelfabrikanten Paul Wiener erbaut. 1933 musste die Familie Wiener Deutschland verlassen, sie emigrierte nach London. 1934 hielt sich vorübergehend Konrad Adenauer in dem Haus auf. 1945 wurde das Haus Sitz der russischen Kommandantur. In den fünfziger Jahren beherbergte es das Internat der Schule für Richter, später die Forstverwaltung des Bezirkes Potsdam/DDR.
Seit das Haus Atelier für Rengha Rodewill ist, finden dort auch einige Ausstellungen als Crossover mit Lesungen und Konzerten statt. Zu einem großen Ereignis wurde die Veranstaltung 2003 mit der Grande Dame der deutschen Lyrik, Eva Strittmatter. Eine Lesung, die später als viel gerühmte "Donnerdichtung" in der Presse beschrieben wurde. Aber auch andere Schriftsteller, Schauspieler, Filmschaffende und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren Akteure und Gäste bei Rengha Rodewill.
Auf der Gästeliste stehen am Sonntag:
Rolf Kühn, (Jazzmusiker) und Melanie Kühn
Harald Pignatelli (RBB Moderator)
Dr. Barbara Straka ( Präsidentin Hochschule für Bildende Künste Braunschweig)
Sabine Heiliger (Witwe des Bildhauers Bernhard Heiliger)
Dr. Beatrix Schmidt (Chefärztin Kinderklinik, St. Joseph Krankenhaus)
Fides Mahrla (Kulturstadt Potsdam e.V.)
Isolde Josipovici (Berliner Brunnenfee)
Rengha Rodewill: Zehn Jahre Atelier Babelsberg mit Maibowle im Frühlingsgarten, Domstraße 23 A, auf dem Gelände der Galerie Bauscher, 14482 Potsdam-Babelsberg, Sonntag, 18. Mai 2008, 15 bis 20 Uhr