openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtsurteil schützt Verbraucher vor irreführender Werbung bei Recyclingpapier

09.05.200812:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Rechtsurteil schützt Verbraucher vor irreführender Werbung bei Recyclingpapier
www.stp.de
www.stp.de

(openPR) Landgericht Berlin verbietet portugiesischem Papierhersteller Büropapier als „100 % recycled“ zu bezeichnen /Jury Umweltzeichen begrüßt das Urteil

Das Landgericht Berlin hat dem portugiesischen Papierhersteller Portucel mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom 22. April 2008 verboten, sein DIN A4-Büropapier "explorer" als "100% recycled" zu bezeichnen. Portucel verwendet bei der Herstellung dieses Papiers zu 50% Schnittreste, die bei der Produktion von Frischfaserpapier anfallen, also noch nicht im Umlauf waren.

Das Gericht schloss sich der Auffassung der Klägerin Steinbeis Temming Papier an, dass ein solches Produkt nicht als Recyclingpapier beworben werden könne, da diese Werbung dem für das Recycling charakteristischen Kreislaufgedanken widerspreche. Der Verbraucher erwarte, dass ein Recyclingpapier unter Verwendung von Altpapier hergestellt werde, das zuvor benutzt und im Umlauf gewesen sei. Die Bewerbung des Produkts als "100% recycled" sei deshalb irreführend und stelle eine unlautere Geschäftspraktik dar.

„Die Jury Umweltzeichen wertet dieses Urteil als klaren Erfolg für den Umwelt- und Verbraucherschutz. Es verhindert eine Verwässerung der hohen Standards für Recyclingpapier und stärkt die Glaubwürdigkeit von Produktkennzeichnungen, da sie zukünftig verlässliche Angaben zum tatsächlichen Inhalt gewährleisten. Der Verbraucher muss sich darauf verlassen können, dass dort, wo Recyclingpapier draufsteht auch echtes Recyclingpapier drin ist“, so Prof. Dr. Edda Müller, stv. Vorsitzende der Jury Umweltzeichen.

Das einzige Umweltzeichen, das zuverlässig die Verwendung von 100 % Altpapier vorschreibt und den Einsatz schädlicher Chemikalien verbietet, ist der Blaue Engel. Damit unterscheidet er sich grundsätzlich von allen anderen Umweltzeichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210200
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtsurteil schützt Verbraucher vor irreführender Werbung bei Recyclingpapier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steinbeis Temming Papier GmbH

Bild: „Steinbeis“ mit neuem Firmennamen und neuem Markenleitbild weiter auf ErfolgskursBild: „Steinbeis“ mit neuem Firmennamen und neuem Markenleitbild weiter auf Erfolgskurs
„Steinbeis“ mit neuem Firmennamen und neuem Markenleitbild weiter auf Erfolgskurs
Neuer Gesamtauftritt ist das Ergebnis der erfolgreichen Modernisierungs- und Internationalisierungsstrategie von Steinbeis Temming Papier und unterstreicht die Vorreiterrolle des Unternehmens in der Papierindustrie. Das Traditionsunternehmen Steinbeis Temming Papier wird zukünftig „Steinbeis Papier Glückstadt“ heißen. Mit der Umbenennung wird gleichzeitig der Markenauftritt des Unternehmens angepasst. Die Namensänderung und der neue Markenauftritt spiegeln die erfolgreiche Weiterentwicklung und Internationalisierung des Unternehmens wider un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltiger SchulstartBild: Nachhaltiger Schulstart
Nachhaltiger Schulstart
… VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. mit Tipps zum Schulanfang Berlin, 01.08.2013. Schüler können beim Klimaschutz helfen, wenn sie im Unterricht umweltfreundliche Materialien und Schulhefte aus Recyclingpapier benutzen. Dadurch wird Holz, Energie und Wasser gespart und so die Umwelt geschont. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für einen nachhaltigen Start in …
Bild: Österreichs umweltfreundlichste Schulhefte kommen von MesserleBild: Österreichs umweltfreundlichste Schulhefte kommen von Messerle
Österreichs umweltfreundlichste Schulhefte kommen von Messerle
Mäder, 2. September 2009 - Schulhefte aus 100 Prozent Recyclingpapier und mit dem österreichischen Umweltzeichen gab es bereits bisher. Die Vorarlberger Messerle GmbH geht jetzt noch einen Schritt weiter. Sie produziert ab sofort klimaneutrale Schulhefte. Im Kombipack: klimaneutral, 100 Prozent Recyclingpapier und Umweltzeichen - ab sofort in allen …
Bild: Die große Briefkastenbefreiung – Werbestopper.de startet heute in DeutschlandBild: Die große Briefkastenbefreiung – Werbestopper.de startet heute in Deutschland
Die große Briefkastenbefreiung – Werbestopper.de startet heute in Deutschland
… Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) *** absatzwirtschaft.de/werbung-unerwuenscht-die-robinsonliste-des-ddv-feiert-40-geburtstag-11425/ **** Quellen: WWF, Umweltbundesamt, Greenpeace, PrimaKlima. Die Zahlen berechnen einen hohen Anteil an Recyclingpapier bereits ein, die Produktion von Plastikhüllen etc. wurde hierbei jedoch nicht berücksichtigt.
Bild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jack Wolfskin ist das recyclingpapierfreundlichste Unternehmen 2012Bild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jack Wolfskin ist das recyclingpapierfreundlichste Unternehmen 2012
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jack Wolfskin ist das recyclingpapierfreundlichste Unternehmen 2012
Düsseldorf, 10.12.2012 – Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin wurde auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag (Fokus Wirtschaft) in Düsseldorf mit dem diesjährigen Sonderpreis Recyclingpapier ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte die Jury, weil es im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie Recyclingpapier konsequent in allen Unternehmensbereichen integriert …
Bild: „30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in MainzBild: „30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in Mainz
„30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in Mainz
Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) ist Partner der Kampagne des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes und der Jury Umweltzeichen „30 Jahre Blauer Engel - Auch du kannst deine Welt verändern“, die heute offiziell in Mainz startet. Die IPR wird sich im Rahmen der geplanten Länder-Roadshow in mehreren Städten an den Aktionen beteiligen und …
Bild: 10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro RecyclingpapierBild: 10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro Recyclingpapier
10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro Recyclingpapier
Recyclingpapier als Papier der Zukunft für nachhaltiges Wirtschaften verankert. Umweltbundesamt und NABU würdigen Leistungen der Wirtschaftsallianz Der Initiative Pro Recyclingpapier ist es in den letzten zehn Jahren gelungen, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz von Recyclingpapier deutlich zu verbessern. „Die Initiative Pro Recyclingpapier ist als …
Umweltbewusst ins neue Schuljahr
Umweltbewusst ins neue Schuljahr
… ins neue Schuljahr decken sich Eltern und Schüler wieder mit Heften und Schreibblöcken ein. Umweltbewusste Verbraucher sollten beim Einkauf auf Produkte aus Recyclingpapier achten. Labels wie der Blaue Engel helfen bei der Erkennung umweltfreundlicher Produkte. Auf www.label-online.de bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE Orientierung und umfassende Informationen …
Bild: Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliertBild: Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliert
Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliert
Die Hamburger Senatorin Anja Hajduk und der Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier eröffneten am Mittwoch, dem 16.7.08 die Aktion 30 Jahre Blauer Engel in Hamburg. Bis heute tragen rund 10.000 Produkte das älteste und weltweit erfolgreichste Umweltzeichen. Mit der Kampagne „30 Jahre Blauer Engel. Auch du kannst deine Welt verändern“ hat das Umweltbundesministerium, …
Bild: Nachhaltig den Wald schützenBild: Nachhaltig den Wald schützen
Nachhaltig den Wald schützen
… Verbraucher an den Bildzeichen „Blauer Engel“, „FSC-Recycling“ oder „ProPlanet“, die auf vielen Papierprodukten wie Taschentüchern, Küchen- und Toilettenpapier zu finden sind. Wer z. B. Recyclingpapier in Büro und Haushalt verwendet, schont nicht nur die Wälder, sondern spart auch Wasser und Energie. „Im Vergleich zur Herstellung von Primärfaserpapier werden …
Bild: PapierdiätBild: Papierdiät
Papierdiät
… senken und den Druck auf die Wälder zu reduzieren, besteht der wichtigste Beitrag - nach der Papiereinsparung - in der mehrfachen Nutzung von Papierfasern. Die Verwendung von Recyclingpapier schützt nicht nur den Wald, sondern spart gegenüber Primärfaserpapier auch bis zu 60 Prozent Energie und bis zu 70 Prozent Wasser. Neben der Nutzung von Produkten …
Sie lesen gerade: Rechtsurteil schützt Verbraucher vor irreführender Werbung bei Recyclingpapier