openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wieder Kindermisshandlungen in Österreich

05.05.200815:49 UhrVereine & Verbände
Bild: Wieder Kindermisshandlungen in Österreich

(openPR) Der Verein Kindergefühle, der die Interessen der Kinder wahrnehmen will, nimmt Stellung zum Inzestfall in Amstetten. Ein 73-jähriger Mann soll seine Tochter 24 Jahre lang eingesperrt und sieben Kinder mit ihr gezeugt haben. Er ist in Haft.

Die Frau soll in der Zeit ihres unvorstellbaren Martyriums sieben Kinder von ihrem leiblichen Vater bekommen haben, eines ist nach der Geburt gestorben. Die Kinderleiche soll der Mann nach ersten Angaben verbrannt haben. Drei Kinder haben ihr bisheriges Leben mit der Mutter in dem Verlies verbracht. Die übrigen Kinder haben mit dem Mann und dessen Ehefrau im Wohnhaus über dem Keller gelebt.



Der Verein Kindergefühle hatte bereits mehrmals, auch im letzten Jahr Kritik, dass in Österreich die Grundrechte vor allem für Kinder nicht gewährleistet seien.

Justizministerin Dr. Berger teilte im Interview der „Kleinen Zeitung“ im letzten Jahr mit, dass die Grundrechte das wichtigste Kapital in Österreich seien.

Die Aktenlage und die laufenden Beschwerden, die beim Verein Kindergefühle eingehen, zeigen ein erschütterndes Ergebnis. Der Landesleiter, Richard Maier, meinte, falls in Österreich tatsächlich die Grundrechte das wichtigste Kapital seien, dann ist Österreich praktisch pleite.

Auch die laufende Gesetzesflut bringt nicht, so der Vereinsleiter, wenn nicht endlich das Interesse des Kindes primär gegenüber anderen Forderungen und Interessen gestellt werden. Auch kritisiert der in ganz Österreich tätige Verein, dass es an der Umsetzung der geltenden Gesetze massiv mangelt.

Kindesmisshandlung ist bedauerlicherweise in Österreich fast schon praxisüblich und es wird aufgrund der Häufigkeit in der Alpenrepublik auch keinem besonderen Augenmerk mehr geschenkt.

Von einer Verfolgung sieht man "kulanterweise" immer wieder in der Alpenrepublik gerne hinweg.

Der Obmann bringt das Beispiel der berühmten 3 Affen: nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Es macht den Anschein, dass das die gängige vorgangsweise derzeit in der Alpenrepublik ist.

Dr. Stormann vom Justizministerium meinte im Interview mit der Zeitung "die Presse" (http://www.kindergefuehle.at/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=169) quasi wer in Österreich zu seinen Grundrecht will ist falsch am Platz. Der österreichtätige Verein bestätigt diese Aussage, in Österreich sei es sehr schwierig zu den Grundrechten, die jeden Menschen, jeden Österreicher, also jedem Kind, per internationalen Gesetzen zustehen, auch zu diesen zu kommen. Der Landesleiter meinte dazu, es ist erschütternd, dass es in Österreich im Jahre 2008 überhaupt solche Zustände geben kann.

Es hat sich also bis dato hat sich NICHTS geändert. Auch nach dem traurigen Fall "Luca" gab es letztlich keinen Lernprozess.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208858
 2540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wieder Kindermisshandlungen in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein Kindergefühle

Bild: Das Recht des Kindes - die gemeinsame ObosrgeBild: Das Recht des Kindes - die gemeinsame Obosrge
Das Recht des Kindes - die gemeinsame Obosrge
Der Leiter des Vereins Kindergefühle, Richard Maier, äußerte sich am 11.3.2011 bei einer Pressekonferenz in Salzburg zum Thema "automatische gemeinsame Obsorge" und betonte, dass gerade diese Variante der Obsorge sich in Europa schon bestens etabliert und auch bewährt habe. "Auch in unserem Nachbarland Deutschland, ein Land das wir doch immer gerne als Beispiel heranziehen bestätigt, dass die gemeinsame Obsorge sich auch deskalierend bei strittigen Obsorgeverfahren wirke", fuhr Maier fort. "Es stellt sich also die Frage aus welchem Grunde wol…
Bild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, SelbstmordBild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
Bei einer öffentlichen Veranstaltung am 30.1.2010 mit dem Thema "Jugend in Gefahr" meldete sich auch der Leiter des Vereins Kindergefühle, Richard Maier zu Wort. Herr Maier zeigt sich bezugnehmend auf den jüngsten OECD Bericht von dem gegenwärtigen gefährlichen Zustand unsere Jugend wenig überrascht. "Diese Missstände waren absehbar und sind in erster Linie das Ergebnis einer völlig fehlgeleiteten Familien-, Jugend- und Kinderpolitik, deren Tiefpunkt wahrscheinlich noch nicht einmal erreicht ist," so Maier! Maier weiter: "Der SPÖ Justizspr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wärmepumpen von Viessmann Österreich sind eine zentrale Schlüsseltechnologie
Wärmepumpen von Viessmann Österreich sind eine zentrale Schlüsseltechnologie
… Holz Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Energieeffiziente Wärmepumpenheizung für Neubauprojekte und Altbausanierungen gesucht? Viessmann Österreich bietet mit seinen richtungsweisenden Wärmepumpenheizungen eine überzeugende Gesamtantwort auf die Herausforderungen des Klimawandels. Moderne Wärmepumpensysteme …
Stiebel Eltron Österreich bietet klimafreundliche Wärmepumpen-Heizungen
Stiebel Eltron Österreich bietet klimafreundliche Wärmepumpen-Heizungen
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH - www.stiebel-eltron.at - Innovation aus Tradition Energieeffiziente Wärmepumpenheizungen in Österreich gesucht? - Stiebel Eltron Österreich bietet energiesparende Wärmepumpen-Heizungen (Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe) der allerneuesten Generation. Gas, Kohle und Öl gehören auch in Österreich der Vergangenheit …
Die Nachfrage nach Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist weiterhin enorm
Die Nachfrage nach Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist weiterhin enorm
STIEBEL ELTRON Österreich bedient die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen zielsicher Eines ist sicher: Energieeffizienten Heizungs-Wärmepumpen aus dem Hause STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH gehört mit Sicherheit die Energiezukunft. Die Nachfrage nach modernen Wärmepumpenheizungen ist in ganz Österreich weiterhin enorm. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH bietet innovative, …
Bild: Neues Branchenbuch für ÖsterreichBild: Neues Branchenbuch für Österreich
Neues Branchenbuch für Österreich
Mit Business-Branchenbuch.at startet ein Marktplatz mit Unternehmensauskünften für Österreich Mit dem Business-Branchenbuch.de ist seit Mitte des Jahres erstmalig ein deutschsprachiges Portal gestartet, das mit der Kombination aus Branchenbuch und virtuellem Marktplatz für mächtig Furore sorgt. Die Plattform konnte innerhalb kürzester Zeit Unternehmen …
Bild: CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des JahresBild: CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des Jahres
CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des Jahres
Wien und Ismaning, 23. Februar 2010 – Das auf Customer Relationship Management (CRM) spezialisierte Beratungshaus maihiro Österreich wurde im Rahmen der SAP-Partnertagung erstmals als alleiniger SAP Special Expertise Partner des Jahres 2009 ausgezeichnet. SAP Österreich ehrt jährlich seine erfolgreichsten Service- und Vertriebspartner. Mit dem SAP Special …
Bild: Österreich startet neue Expedienten-PlattformBild: Österreich startet neue Expedienten-Plattform
Österreich startet neue Expedienten-Plattform
Der Österreich Counter bietet Überblick, Information und Unterhaltung für die tägliche Arbeit von Reisebüro-Mitarbeitern. Ein brandneues Angebot für Expedienten bietet die Österreich Werbung seit Mai 2009 unter dem Titel „Der Österreich Counter“ an. Auf ihrer B2B-Plattform www.austriatourism.com finden die Reisebüro-Mitarbeiter alles über Österreich, …
Rot-grüner Schock in Berlin half ÖVP in Wien - Österreich weiterhin ein verlässlicher Partner
Rot-grüner Schock in Berlin half ÖVP in Wien - Österreich weiterhin ein verlässlicher Partner
Zu den Ergebnissen der Parlamentswahlen in Österreich erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB: Der erdrutschartige Sieg der ÖVP geht in erster Linie auf die überzeugende und erfolgreiche Arbeit des österreichischen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel zurück. Unter seiner Führung konnte die ÖVP das Mehrheitsvertrauen …
Bild: maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship ManagementBild: maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management
maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management
Wien und Ismaning, 10. März 2009 – maihiro Österreich wurde erstmals mit dem SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management ausgezeichnet. SAP Österreich ehrt jährlich seine erfolgreichsten Service- und Vertriebspartner. An die SAP Special Expertise Partner im Bereich Customer Relationship Management (CRM) wurde der SAP Partner Award …
Bild: Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in KanadaBild: Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in Kanada
Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in Kanada
Startschuss der Austrian Passive House Group für den nordamerikanischen Markt Das Österreich-Haus bei den Olympischen Spielen 2010 in Kanada wird ein Passivhaus. Gebaut wird es von zwei Vorarlberger Unternehmen, dem Passivhaus-Haustechnikspezialisten Drexel und Weiss, Sohm-Holzbautechnik, sowie dem Tiroler Fensterbauer Optiwin. Projektinitiator Reinhard …
Bild: KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und SchweizBild: KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und Schweiz
KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und Schweiz
Verkaufszahlen brechen ähnlich stark ein wie in Deutschland Das Marktvolumen von Österreich und der Schweiz liegt jeweils bei etwa 15 Prozent des deutschen Marktes. Große Unterschiede zeigen sich bei der Nachfrage in den unterschiedlichen Maschinengruppen. Die Harvester machten mit 21 Stück im Jahr 2009 in Österreich z. B. mehr als die Hälfte des Gesamt-maschinenabsatzes …
Sie lesen gerade: Wieder Kindermisshandlungen in Österreich