openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kanzlerin beschenkt Aachen mit einem Auftritt des BuJazzO

25.04.200813:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Kanzlerin beschenkt Aachen mit einem Auftritt des BuJazzO
Das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland unter der Leitung von Edward A. Partyka
Das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland unter der Leitung von Edward A. Partyka

(openPR) Als bundesmusikalischer Beitrag zur Karlspreisverleihung an Bundeskanzlerin Angela Merkel präsentiert sich das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland in Aachen. Unter der Leitung von Edward A. Partyka spielt das BuJazzO am Donnerstag, den 1. Mai 2008 um 13 Uhr Open Air im Katschhof. "Greetings from New York" heißt das Programm und umfasst Big Band Jazz von 1966 bis zur Gegenwart.



Auf Initiative von Altkanzler Helmut Kohl wurde das Bundesjazzorchester 1988, also vor 20 Jahren, ins Leben gerufen. Seitdem ist das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik mit dem Ziel der Spitzenförderung im Jazz weltweit einzigartig geblieben. International erfolgreiche Jazzgrößen hat das BuJazzO hervorgebracht, unter anderem Till Brönner oder Roger Cicero. Als Sprungbrett können die Absolventen das BuJazzO für sich nutzen, es gleicht einer Eintrittskarte auf die großen Bühnen der Welt. Den zwei Arbeitsphasen pro Jahr mit bekannten Gastdirigenten folgen etwa 15 Konzerte im In- und Ausland. Sieben CDs sind mittlerweile erschienen, nahezu 400 Konzerte und 20 Auslandsreisen wurden unternommen. Das BuJazzO war als kultureller Botschafter in fast allen osteuropäischen Ländern unterwegs.

"Die Tatsache, dass das wirklich die Besten der Besten aus ganz Deutschland sind, schafft diese enorm hohe Qualität", beurteilt der derzeitige Dirigent und künstlerische Leiter Ed Partyka die besondere Leistung des Jugendjazzorchesters. Durchschnittlich 21 Jahre alt sind die 33 jungen Musikerinnen und Musiker des BuJazzO. Partyka, geboren 1967 in Chicago, ist selbst Bassposaunist, Tubist, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er leitet das Jazzinstitut an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Als Musiker ist er Mitglied vieler Big Bands wie dem Bob Brookmeyer New Art Orchestra oder dem Vienna Art Orchestra und arbeitet regelmäßig mit den Bigbands von WDR, NDR und HR als Dirigent und Musiker zusammen.

1988 vom Deutschen Musikrat gegründet, wurde das BuJazzO 18 Jahre lang durch den renommierten Bigbandleiter Peter Herbolzheimer aufgebaut, geleitet und geprägt. 1997 erhielt es den begehrten Deutschen Musikpreis. Gefördert wird das BuJazzO vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem WDR, der Daimler AG und der GVL.

Das Konzert auf einen Blick:
20 Jahre Bundesjazzorchester: Das BuJazzO mit „Greetings from New York“ live unter der Leitung von Ed Partyka – Open Air Konzert am Donnerstag, 1. Mai 2008 um 13 Uhr im Katschhof Aachen.

Mehr Information:
http://www.bujazzo.de

Weitere Pressefotos zum Download:
http://www.musikrat.de/index.php?id=1584
Der Abdruck ist honorarfrei.

Weitere Termine mit dem BuJazzO:

09.05.2008 Jubiläums-Gala des BuJazzO im Rahmen des WDR Musikfestes zugunsten der Kindernothilfe; Mitschnitt des WDR;
Gastsolist: Abdullah Ibrahim
20 Uhr Duisburg; Mercatorhalle im CityPalais

17.05.2008 Konzert im Rahmen “100 Jahre Symphonisches Blasorchester” in Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle Seligenstadt 20 Uhr Seligenstadt; Stadtsaal / „Riesensaal“

18.05.2008 Matinée in Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle Seligenstadt
11 Uhr Seligenstadt; Stadtsaal / „Riesensaal“

18.05.2008 Konzert 19.30 Uhr Nieder-Olm, Gymnasium

29.08.2008 Konzert im Rahmen des NRW-Tages mit Gastsängern; unter der Leitung von Wolfgang Schmidtke Wuppertal, Laurentius-Platz

30.08.2008 Konzert 16 Uhr Neustadt an der Weinstraße, Marktplatz, Open Air

31.08.2008 Matinéekonzert in Zusammenarbeit mit der Manfred Vetter Stiftung
11 Uhr Burg Langendorf bei Zülpich; Open Air Burginnenhof

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206833
 2437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kanzlerin beschenkt Aachen mit einem Auftritt des BuJazzO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH

Bild: Klingt gut. Der andere OrientBild: Klingt gut. Der andere Orient
Klingt gut. Der andere Orient
Wie klingt der Orient? Dieser Frage widmet sich am 6. Juni 2014 um 19 Uhr ein Konzert der Reihe „Klingt gut.“ im Forum der Bundeskunsthalle in Bonn und nimmt dabei zwei unterschiedliche Musiktraditionen in den Blick: Das Duo Sidare und Kassem Mohammed präsentieren traditionelle irakische Musik, die zeitgenössischer Kunstmusik von Komponistinnen und Komponisten aus dem Nahen und Mittleren Osten, interpretiert vom ensemble chronophonie, gegenübergestellt wird. Moderiert wird der Abend von Elif Senel (WDR, Funkhaus Europa), die unser Bild vom Or…
28.05.2014
Bild: Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012Bild: Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012
Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012
Zeitgenössisches Musiktheater steht in diesem Jahr im Fokus der Ensemblewerkstatt „European Workshop for Contemporary Music“ (EWCM), die bereits zum zehnten Mal im Rahmen des Festivals „Warschauer Herbst“ vom Deutschen Musikrat initiiert wird. Am 26. September 2012 führen die jungen Musiker des EWCM in der ehemaligen Wodka-Fabrik Koneser die Ergebnisse einer einwöchigen Arbeitsphase in Warschau auf. Erstmals werden die 20 europäischen Nachwuchsmusiker unter der Leitung des Dirigenten Prof. Rüdiger Bohn an Zeitgenössisches Musiktheater heran…
28.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reinhard Horn & die Bethanien Kids auf StaatsbesuchBild: Reinhard Horn & die Bethanien Kids auf Staatsbesuch
Reinhard Horn & die Bethanien Kids auf Staatsbesuch
Lippstadt/Berlin 23.08.2008 • Reinhard Horn und die Bethanien Kids folgten der Einladung der Bundeskanzlerin zum Bundeskanzlerfest in ihren Garten. Reinhard Horn und die Bethanien-Kids konnten gemeinsam mit Sr. Jordana Schmidt OP einige Lieder aus dem Projekt "Echte KinderRechte" erfolgreich präsentieren und es war der Kanzlerin wichtig dieses Projekt …
Bild: Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für DeutschlandBild: Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland
Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland
… musikalischen Vertreter kann sich Deutschland bei der Fußball-WM kaum wünschen. Die „Nationalmannschaft des Jazz“ bereichert das kulturelle Begleitprogramm zur WM mit Auftritten in sieben nordrhein-westfälischen Städten. Sie finden direkt an den Großbildleinwänden statt. Diese swingende Talentschmiede spielt sich seit fast zwei Jahrzehnten immer wieder …
Bild: Bundesjazzorchester feiert 25. Geburtstag in Berlin - Jubiläumskonzert am 27. SeptemberBild: Bundesjazzorchester feiert 25. Geburtstag in Berlin - Jubiläumskonzert am 27. September
Bundesjazzorchester feiert 25. Geburtstag in Berlin - Jubiläumskonzert am 27. September
… dann rückt ein anderer in das Ensemble nach, das in der Jazzszene als Sprungbrett für eine erfolgreiche Musikerkarriere gilt. Am 27. September gastiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Kleinen Sendesaal des rbb in Berlin. Das BuJazzO präsentiert seine aktuellen Programme „At The Jazz Band Ball“ (Leitung: Jiggs Whigham) und „Next Generation“ (Leitung: …
Bild: BuJazzO – GeburtstagBild: BuJazzO – Geburtstag
BuJazzO – Geburtstag
… mancher hat sich einen Namen gemacht, der aus dieser Talentschmiede hervorgegangen ist: Till Brönner, Roger Cicero, Claudio Puntin, Steffen Schorn – sie alle spielten hier mit. „Ohne das BuJazzO wäre ich heute nicht da, wo ich bin“, sagt der Trompeter Till Brönner, der als 17-jähriger einmal jüngstes Mitglied der Bigband war. Für ihn ist das BuJazzO …
Konzerte mit dem BuJazzO in Baden-Württemberg am 19. und 20. September 2007
Konzerte mit dem BuJazzO in Baden-Württemberg am 19. und 20. September 2007
… von Prof. Marko Lackner in Freiburg und Esslingen a.N. Das Bundesjugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland ist eine in der Welt einmalige Einrichtung der musikalischen Jugendbildung. Das BuJazzO - wie es kurz genannt wird – ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und fördert den qualifizierten und talentierten Jazznachwuchs bis zu einem Höchstalter …
Bild: BuJazzO spielt Highlights aus 40 Jahren amerikanischer Jazzgeschichte – 41. Arbeitsphase mit Ed PartykaBild: BuJazzO spielt Highlights aus 40 Jahren amerikanischer Jazzgeschichte – 41. Arbeitsphase mit Ed Partyka
BuJazzO spielt Highlights aus 40 Jahren amerikanischer Jazzgeschichte – 41. Arbeitsphase mit Ed Partyka
… nationalen Jugend Big Band in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen leitet. Seit nunmehr 20 Jahren fördert der Deutsche Musikrat mit dem BuJazzO den qualifizierten und talentierten Jazznachwuchs in der Bundesrepublik Deutschland; dieses Projekt der musikalischen Jugendbildung gilt als einmalig in der Welt. „Greetings from New …
Bild: Eine frische Brise JazzBild: Eine frische Brise Jazz
Eine frische Brise Jazz
Das BuJazzO einmal anders: mit 46 neuen jungen Jazztalenten tritt das Bundesjugendjazzorchester unter dem neuen Dirigenten Marko Lackner auf. Und das ist neu: In einer geplanten fluktuierenden Abfolge von Gastdirigenten macht er den Anfang, halbjährlich werden ihm von nun an andere folgen (u.a. Bill Dobbins, Ed Partyka und Jiggs Whigham), nachdem das …
Bild: Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzOBild: Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzO
Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzO
Wenn sich das Bundesjugendjazzorchester – kurz BuJazzO – zweimal im Jahr zu einer intensiven Arbeitsphase zurückzieht, darf man spannende Ergebnisse erwarten. Nun ist es wieder soweit: der amerikanische Pianist und Jazzpädagoge Bill Dobbins konnte für die künstlerische Leitung dieser 40. Arbeitsphase des BuJazzOs gewonnen werden. Zehn Tage lang, vom …
Bild: 20 Jahre BuJazzO - das Bundesjazzorchester jubiliert bei der "jazzahead!"Bild: 20 Jahre BuJazzO - das Bundesjazzorchester jubiliert bei der "jazzahead!"
20 Jahre BuJazzO - das Bundesjazzorchester jubiliert bei der "jazzahead!"
… Abdruck ist honorarfrei. Weitere Termine mit dem BuJazzO: 20.04.2008 Internationales Jazzfestival Hamm 20 Uhr; Hamm, Kurhaus 01.05.2008 Konzert anlässlich der Karlspreisverleihung an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel; 13 Uhr Aachen, Katschhof, Open Air 09.05.2008 Jubiläums-Gala des BuJazzO im Rahmen des WDR Musikfestes zugunsten der Kindernothilfe; Mitschnitt …
BuJazzO meets India
BuJazzO meets India
Die 43. Arbeitsphase des BuJazzO vom 1. bis 10. März 2009 in der Bundesakademie in Trossingen widmet sich unter der Leitung von Mike Herting der indischen Musik. Die indischen Virtuosen T.A.S. Mani, Ramesh Shotham und Ramamani werden die Arbeitsphase begleiten und auch als Gastsolisten beim großen Abschlusskonzert in der Musikhochschule Trossingen mit …
Sie lesen gerade: Kanzlerin beschenkt Aachen mit einem Auftritt des BuJazzO