openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland

14.06.200620:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland
Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH - das Bundesjugendjazzorchester 2006, Foto: Jung foto Design (Holger Jung)
Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH - das Bundesjugendjazzorchester 2006, Foto: Jung foto Design (Holger Jung)

(openPR) Sport und Musik, beide leben von Emotionen und Höchstleistungen. Was liegt also näher, als ein Gipfeltreffen der Könner beider Genres im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft?

Das Bundesjugendjazzorchester (BuJazzO) des Deutschen Musikrates, Deutschlands jüngste Spitzenbigband, ist ein in der Welt einmaliges Projekt der musikalischen Nachwuchsförderung. Einen besseren musikalischen Vertreter kann sich Deutschland bei der Fußball-WM kaum wünschen. Die „Nationalmannschaft des Jazz“ bereichert das kulturelle Begleitprogramm zur WM mit Auftritten in sieben nordrhein-westfälischen Städten.
Sie finden direkt an den Großbildleinwänden statt.

Diese swingende Talentschmiede spielt sich seit fast zwei Jahrzehnten immer wieder in die Herzen des deutschen und internationalen Publikums. Über 70 junge Jazzer zwischen 14 und 24 Jahren wirken ständig mit und stammen inzwischen aus ganz Europa. Erfolgreiche Absolventen des BuJazzO prägen heute das gesamte europäische Musikleben und haben die Jazzhitparade erobert.

Im Gepäck hat die musikalische Nationalmannschaft Deutschlands unter der Leitung von Peter Herbolzheimer südamerikanische Musik von Bossa Nova bis Samba und Salsa, aber auch rockige Titel aus der Feder des Dirigenten und viele berühmte Swingarrangements von Count Basie oder auch Benny Goodman. Ein fünfköpfiges Gesangsensemble gibt der Band zusätzlichen Schwung. Das BuJazzO wird im Kulturprogramm der WM von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. unterstützt.

16.6. Köln, 19.30 Uhr, Roncalliplatz; 25.6. Leverkusen, 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, Sportpark; 30.6. Siegen, 15.30 Uhr, Schlossplatz; 1.7. Münster, 15.30 Uhr, Hafen; 5.7. Essen, 18.00 Uhr, Zeche Zollverein; 8.7. Hamm, 18.00 Uhr, Kurhaus; 9.7. Wuppertal, 17.00 Uhr, Historische Stadthalle.

Mehr Information unter: http://www.musikrat.de/bujazzo

Der Deutsche Musikrat ist der größte Musikverband der Welt. Unter dem Dach seiner gemeinnützigen Projektgesellschaft befinden sich neben dem BuJazzO weitere 15 äußerst erfolgreiche große Projekte der Musikförderung.

Mehr Information unter: http://www.musikrat.de/bujazzo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90209
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH

Bild: Klingt gut. Der andere OrientBild: Klingt gut. Der andere Orient
Klingt gut. Der andere Orient
Wie klingt der Orient? Dieser Frage widmet sich am 6. Juni 2014 um 19 Uhr ein Konzert der Reihe „Klingt gut.“ im Forum der Bundeskunsthalle in Bonn und nimmt dabei zwei unterschiedliche Musiktraditionen in den Blick: Das Duo Sidare und Kassem Mohammed präsentieren traditionelle irakische Musik, die zeitgenössischer Kunstmusik von Komponistinnen und Komponisten aus dem Nahen und Mittleren Osten, interpretiert vom ensemble chronophonie, gegenübergestellt wird. Moderiert wird der Abend von Elif Senel (WDR, Funkhaus Europa), die unser Bild vom Or…
28.05.2014
Bild: Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012Bild: Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012
Musiktheater im Goldfischglas - European Workshop beim Warschauer Herbst 2012
Zeitgenössisches Musiktheater steht in diesem Jahr im Fokus der Ensemblewerkstatt „European Workshop for Contemporary Music“ (EWCM), die bereits zum zehnten Mal im Rahmen des Festivals „Warschauer Herbst“ vom Deutschen Musikrat initiiert wird. Am 26. September 2012 führen die jungen Musiker des EWCM in der ehemaligen Wodka-Fabrik Koneser die Ergebnisse einer einwöchigen Arbeitsphase in Warschau auf. Erstmals werden die 20 europäischen Nachwuchsmusiker unter der Leitung des Dirigenten Prof. Rüdiger Bohn an Zeitgenössisches Musiktheater heran…
28.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzOBild: Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzO
Bill Dobbins arbeitet mit BuJazzO
Wenn sich das Bundesjugendjazzorchester – kurz BuJazzO – zweimal im Jahr zu einer intensiven Arbeitsphase zurückzieht, darf man spannende Ergebnisse erwarten. Nun ist es wieder soweit: der amerikanische Pianist und Jazzpädagoge Bill Dobbins konnte für die künstlerische Leitung dieser 40. Arbeitsphase des BuJazzOs gewonnen werden. Zehn Tage lang, vom …
Torgefährlich mit IOS-Technik
Torgefährlich mit IOS-Technik
… für Bayer 04 Leverkusen 19.09.2011 Die Fußballer von Bayer 04 Leverkusen werden morgen, den 20. September, vermessen, um mit der neuen Einlage von IOS-Technik auf Torjagd zu gehen: Die FEET-BACK Sport ist für Spitzensportler konzipiert worden und wird für die Leverkusener in Vereinsfarben angefertigt. Die Bundesliga-Profis von Bayer 04 Leverkusen laufen …
Bild: Euro 2017 – Ein Sommermärchen im Fußball kann wieder wahr werdenBild: Euro 2017 – Ein Sommermärchen im Fußball kann wieder wahr werden
Euro 2017 – Ein Sommermärchen im Fußball kann wieder wahr werden
Berlin wird im August wieder ein Hotspot für internationalen, europäischen Fußball. Denn die Europameisterschaft im Blindenfußball wird hier ausgetragen. Deutschland ist Gastgeber der IBSA-Blindenfußball Europameisterschaft 2017. Ein Sommermärchen am Anhalter Bahnhof in Berlin ist möglich. Eine, eigens für das Event im Herzen Berlins errichtete, Arena …
Bild: Kontrabassistin Kristin Korb mit viel Sinn für SwingBild: Kontrabassistin Kristin Korb mit viel Sinn für Swing
Kontrabassistin Kristin Korb mit viel Sinn für Swing
… Jazzfestival Montreux). Martin Sasse studierte klassisches Klavier an der Folkwangschule in Essen und Jazzpiano an der Musikhochschule in Köln und war Mitglied im Bundesjugendjazzorchester. Peter Baumgärtner war festes Ensemblemitglied des Düsseldorfer Kom(m)ödchens und arbeitete u.a. mit Lore Lorentz, Thomas Freitag und Harald Schmidt zusammen. Als Drummer …
Bild: Eine frische Brise JazzBild: Eine frische Brise Jazz
Eine frische Brise Jazz
Das BuJazzO einmal anders: mit 46 neuen jungen Jazztalenten tritt das Bundesjugendjazzorchester unter dem neuen Dirigenten Marko Lackner auf. Und das ist neu: In einer geplanten fluktuierenden Abfolge von Gastdirigenten macht er den Anfang, halbjährlich werden ihm von nun an andere folgen (u.a. Bill Dobbins, Ed Partyka und Jiggs Whigham), nachdem das …
"Jugend jazzt" Preisträger stehen fest
"Jugend jazzt" Preisträger stehen fest
… Peters Duo“ (Saxophon / Vibraphon) aus Niedersachsen. "Die jungen Talente werden immer jünger und immer besser", beurteilt Dr. Peter Ortmann, Projektleiter von Bundesjugendjazzorchester und der Bundesbegegnung "Jugend jazzt" beim Deutschen Musikrat, die Gesamtleistungen, "sie haben die größte Bewunderung der Dozenten erhalten. Neben den zahlreichen Bandpreisen …
PARSHIP Wissen: König Fußball regiert: Während der Euro 2012 legen Singles die Partnersuche auf Eis
PARSHIP Wissen: König Fußball regiert: Während der Euro 2012 legen Singles die Partnersuche auf Eis
… Singles bei PARSHIP.de ein als an vergleichbaren Abenden ohne Fußballmatch. Dabei verfolgten von Spiel zu Spiel mehr Singles vor dem Fernseher oder beim Public Viewing die Torjagd der Nationalelf, statt online auf die Jagd nach dem oder der Richtigen zu gehen. So verzeichnete PARSHIP.de beim Duell gegen Portugal 24 Prozent weniger Mitgliederzugriffe, …
„Chillen und helfen“ Projekt-CD „luz del mar lounge“ unterstützt Stiftung – Musik von Wolf Codera
„Chillen und helfen“ Projekt-CD „luz del mar lounge“ unterstützt Stiftung – Musik von Wolf Codera
… international anerkannte Musiker: Ausnahmegitarrist Rafael Cortés gilt als Hoffnungsträger der Flamencoszene. Der 16-jährige Percussionist Max Klaas ist bei der WDR Big Band und im Bundesjugendjazzorchester aktiv, Gitarrist Bernd Voss war schon mit Bonnie Tyler auf Tour. Und Keyboarder Lars Slowak spielte mit Robert Palmer und Robin Gibb. Das Projekt …
Konzerte mit dem BuJazzO in Baden-Württemberg am 19. und 20. September 2007
Konzerte mit dem BuJazzO in Baden-Württemberg am 19. und 20. September 2007
Das Bundesjugendjazzorchester der BRD unter der Leitung von Prof. Marko Lackner in Freiburg und Esslingen a.N. Das Bundesjugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland ist eine in der Welt einmalige Einrichtung der musikalischen Jugendbildung. Das BuJazzO - wie es kurz genannt wird – ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und fördert den qualifizierten …
Bild: Neue Trikots für die Nachwuchskicker vom FC DornbreiteBild: Neue Trikots für die Nachwuchskicker vom FC Dornbreite
Neue Trikots für die Nachwuchskicker vom FC Dornbreite
… mitzumachen, da die alten Trikots bereits zu klein waren. Unter dem Motto „Ein Team - ein Weg - ein Ziel“ gehen die Jungs zukünftig in neongrünen Trikots auf Torjagd. Wenn ihr mit eurer Mannschaft – egal in welcher Sportart oder Altersklasse – auch neue Sportbekleidung gebrauchen könnt, dann bewerbt euch mit einer kreativen Idee. Beim Stadtwerke Lübeck …
Sie lesen gerade: Bundesjugendjazzorchester auf musikalischer Torjagd für Deutschland