(openPR) Frankfurt, 24.04.08 - Keine Wissenschaftsdisziplin steht in den letzten Jahren stärker im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses als die Hirnforschung. Eine Nachricht sollte uns besonders freuen: Das Gehirn altert nicht. Neueste Forschungen beweisen, dass sich unser Gehirn trainieren lässt. Es ist lebenslang formbar und ausbaufähig und kann sich neuen Gegebenheiten anpassen.
Gerade wer im Job viel mit dem Kopf arbeitet, tut gut daran, sein Gehirn systematisch zu trainieren und das Netzwerk seiner grauen Zellen zu verdichten. Mit "Pimp your Brain. Spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg" vermitteln die Autoren den Leserinnen und Lesern besser, schneller und anders zu denken. Sie behandeln spannende Themen, wie etwa Erinnerungen, die sich im Laufe des Lebens verändern, oder Situationen, in denen sich Ihr Gehirn am wohlsten fühlt und optimal arbeiten kann, und erklären, warum logisches Denken manchmal nicht ausreicht
Die Botschaft der Autoren lautet: Denken macht Spaß. Nach dieser Devise stellen sie auch ihre Rätselfragen:
Von zehn Frauen trinken sieben Alkohol, sechs rauchen, vier
von ihnen trinken nicht nur, sondern rauchen auch noch. Wie
viele der zehn trinken nicht und rauchen nicht?
Mit ihrem neuen Ratgeber bieten Robert Griesbeck und Maximilian Teicher spannende Denksportaufgaben und liefern jede Menge Informationen darüber, wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns im Alltag gezielt fordern und dabei sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Robert Griesbeck, Maximilian Teicher
Pimp your Brain
Spielerisches Gehirntraining für mehr beruflichen Erfolg
2008, kart., 192 Seiten, zahlr. Abb.
EUR 16,90/EUA 17,40/SFR 31,00
ISBN 978-3-593-38524-2
Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich.
Weitere Informationen
Alexa Kawaletz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069/976516-26, Mail: