openPR Recherche & Suche
Presseinformation

T-Systems Multimedia Solutions belegt zum sechsten Mal in Folge Platz eins beim New Media Service Ranking

24.04.200815:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: T-Systems Multimedia Solutions belegt zum sechsten Mal in Folge Platz eins beim New Media Service Ranking

(openPR) Frankfurt am Main / Dresden, 24. April 2008: Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions belegt zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz im jährlichen New Media Service Ranking. Damit bleibt der Dienstleister das führende Unternehmen im Bereich Internet und Multimedia in Deutschland.

T-Systems Multimedia Solutions blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit spannenden Projekten zurück. Dazu zählen beispielsweise der in der Blogosphäre viel beachtete Daimler-Blog, das Internetfernsehen des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter oder die Fan-Community „1000-Freunde-Club“ des 1. FC Schalke 04. Für T-Systems Multimedia Solutions ist Web 2.0 im Unternehmen, sprich Enterprise 2.0, ein wichtiges Trendthema. Welche neuen Möglichkeiten bietet das Web 2.0 der Unternehmensführung? Und wie verändert „soziale Software“ die Arbeitswelt? Zu diesen Fragen, die derzeit die digitale Wirtschaft bewegen, veranstaltet das Unternehmen am 5. Juni das dritte Dresdner Zukunftsforum (www.dresdner-zukunftsforum.de ), bei dem prominente Redner wie der kanadische Wiki-Experte Don Tapscott zu Gast sind. Qualität, Kundenorientierung und die ständige Weiterentwicklung der führenden Technologien zählen zu den Erfolgsfaktoren der T-Systems Multimedia Solutions. Um weiterhin führend zu sein, sucht das Unternehmen permanent innovative und kreative Köpfe aus allen Bereichen der IT (www.t-systems-mms.com/jobs).Das New Media Service Ranking (www.newmediaranking.de ) wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), dem Hightext-Verlag sowie den Branchenmagazinen Horizont und Werben & Verkaufen durchgeführt. Das Ranking, das zum neunten Mal stattfindet, basiert auf der Befragung von Agenturen und Dienstleistern der New-Media-Branche. Die Rangfolge ergibt sich aus den Honorarumsätzen im Vorjahr. Außerdem werden Geschäftsfelder, die Zahl der Mitarbeiter und die Bewertung aktueller technischer Entwicklungen einbezogen. Neben den wichtigsten Unternehmen am Markt zeigt das Ranking somit auch langfristige Entwicklungstendenzen auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206511
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „T-Systems Multimedia Solutions belegt zum sechsten Mal in Folge Platz eins beim New Media Service Ranking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T-Systems Multimedia Solutions

Bild: Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des FernsehensBild: Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des Fernsehens
Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des Fernsehens
Das Fernsehen ist tot, lang lebe das Fernsehen: Der traditionelle Apparat wird allen Unkenrufen zum Trotz keinesfalls durch das stetig populärer werdende Fernsehen über das Internet (kurz: IPTV) abgelöst, sondern lediglich verändert. Zu diesem Ergebnis kommt T-Systems-Tochter Multimedia Solutions im Positionspapier „Die Zukunft des Fernsehens: Internet-TV – neue Chancen für neue Akteure“. Demnach entsteht ein Hybridmodell aus beiden Welten, das sich durch Interaktivität auszeichnet. Eine weitere These der T-Systems-Untersuchung: Sparten gewi…
Bild: Location Based Services für die Hotelbranche zum Anfassen auf der CeBIT 2009Bild: Location Based Services für die Hotelbranche zum Anfassen auf der CeBIT 2009
Location Based Services für die Hotelbranche zum Anfassen auf der CeBIT 2009
Hotelbetreiber müssen ihren Gästen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Attraktionen oder Veranstaltungen bieten, die sich innerhalb oder im Umkreis des Hotels befinden. Doch wie verknüpft man ideal aufeinander abgestimmte Angebote? Wie bleiben die Informationen aktuell und wie sieht personalisierter Service für den Gast aus? Wer dieser Herausforderung multimedial begegnen will, kann sich auf der CeBIT 2009 in Halle 6, Webciety T3.02 von T-Systems Multimedia Solutions den „eConcierge“ live und zum Anfassen auf dem Microsoft Surface demonstri…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ BVDW: Multimediabranche: Umsätze und Mitarbeiterzahlen wachsen zweistellig
direct/ BVDW: Multimediabranche: Umsätze und Mitarbeiterzahlen wachsen zweistellig
T-Systems Multimedia Solutions, Sapient und Pixelpark bleiben Platzhirsche Düsseldorf, 19. April 2007 - Die Umsätze der deutschen Internet- und Multimediadienstleister sind 2006 um durchschnittlich 15,9 Prozent gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt das New Media Service Ranking 2007, das der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Hightext iBusiness …
Bild: T-Systems zum fünften Mal Spitzenreiter New Media Service RankingBild: T-Systems zum fünften Mal Spitzenreiter New Media Service Ranking
T-Systems zum fünften Mal Spitzenreiter New Media Service Ranking
Frankfurt, 19. April 2007 – Der Geschäftsbereich Multimedia Solutions von T-Systems belegt bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Platz im jährlichen New Media Service Ranking. Damit behauptet sich der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) auch im Bereich Multimedia erneut als führendes Unternehmen in Deutschland. Durchgeführt …
New Media Service Ranking 2004: Aktuelle Rangliste der Internet- und Multimedia-Dienstleister veröff
New Media Service Ranking 2004: Aktuelle Rangliste der Internet- und Multimedia-Dienstleister veröff
T-Systems bleibt die Nr. 1, gefolgt von GFT und Tomorrow Focus - Trotz stabiler Umsätze sinkt die Beschäftigtenzahl Düsseldorf, 21. April 2004 - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V., der Hightext Verlag sowie die Fachzeitschriften Horizont und w&v werben & verkaufen haben das veröffentlicht. Alle deutschen Agenturen und Dienstleister …
BVDW - Hochkonjunktur - Multimediadienstleister wachsen weiter und stellen ein
BVDW - Hochkonjunktur - Multimediadienstleister wachsen weiter und stellen ein
T-Systems Multimedia Solutions bleibt die Nummer Eins Suche nach Fachkräften wird zum größten Problem Düsseldorf, 24. April 2008. Die Umsätze der deutschen Internet- und Multimedia-Dienstleister sind 2007 durchschnittlich um 19 Prozent gestiegen. Das ist das wichtigste Ergebnis der Befragung zum New Media Service Ranking 2008, das der Bundesverband …
BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich
BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich
… Das Internetagentur-Ranking 2010 wird für mehr Transparenz sorgen und die Wahl einer geeigneten Agentur erleichtern", ergänzt Stefan Bessing (T-Systems Multimedia Solutions), stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW. Wichtige Kennzahlen Neben den Honorarumsätzen wird das Internetagentur-Ranking 2010 weitere wichtige Punkte aufführen, …
BVDW: Internetagenturen wachsen auch im Krisenjahr 2009
BVDW: Internetagenturen wachsen auch im Krisenjahr 2009
… zusammen mit den Kooperationspartnern Hightext iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen jährlich erhoben wird. An der Spitze des Internetagentur-Ranking 2010 konnte sich T-Systems Multimedia Solutions behaupten. Auch die Plätze zwei und drei sind mit Pixelpark und Plan.Net gleich geblieben. Das komplette Internetagentur-Ranking 2010 steht bei den …
Auftakt zum zehnten New Media Service Ranking - jetzt teilnehmen
Auftakt zum zehnten New Media Service Ranking - jetzt teilnehmen
Verschärfter Fokus auf Full-Service-Agenturen der Internet- und Multimedia-Branche Düsseldorf, 29. Januar 2009 - Zum zehnten Mal ermittelt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen das New Media Service Ranking. Die renommierte Rangliste der deutschen Agenturen und Dienstleister …
Bild: T-Systems Multimedia Solutions siegt erneut beim New Media Service RankingBild: T-Systems Multimedia Solutions siegt erneut beim New Media Service Ranking
T-Systems Multimedia Solutions siegt erneut beim New Media Service Ranking
Siebter Sieg in Folge: Auch beim diesjährigen New Media Service Ranking steht der Geschäftsbereich Multimedia Solutions von T-Systems wieder auf dem ersten Platz. Das Unternehmen aus Dresden verteidigt seine Position bereits seit 2003 erfolgreich. Gemessen an den Honorarumsätzen ist das Unternehmen damit auch in diesem Jahr der führende deutsche Internet- …
BVDW bestätigt deutliches Wachstum der Internet-Agenturen im letzten Geschäftsjahr
BVDW bestätigt deutliches Wachstum der Internet-Agenturen im letzten Geschäftsjahr
… wird. Auch für 2009 prognostizieren die teilnehmenden Unternehmen ein Wachstum von 7,9 Prozent. An der Spitze des New Media Service Ranking 2009 konnte sich T-Systems Multimedia Solutions behaupten. Auch die Plätze zwei bis fünf sind mit Pixelpark, Plan.Net Gruppe, Syzygy Deutschland und SinnerSchrader gleich geblieben. Das komplette New Media Service …
Hochkonjunktur - Multimediadienstleister wachsen weiter und stellen ein
Hochkonjunktur - Multimediadienstleister wachsen weiter und stellen ein
T-Systems Multimedia Solutions bleibt die Nummer Eins - Suche nach Fachkräften wird zum größten Problem Düsseldorf, 24. April 2008. Die Umsätze der deutschen Internet- und Multimedia-Dienstleister sind 2007 durchschnittlich um 19 Prozent gestiegen. Das ist das wichtigste Ergebnis der Befragung zum New Media Service Ranking 2008, das der Bundesverband …
Sie lesen gerade: T-Systems Multimedia Solutions belegt zum sechsten Mal in Folge Platz eins beim New Media Service Ranking