openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDC's 4. Enterprise Content Management Conference 2008 - Effizientes Management von Informationen/ Dokumenten

23.04.200810:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Speichern, Verwalten, Bewahren und Bereitstellen von beliebigen Inhalten in elektronischen Systemen entwickelt sich immer mehr zu einer eigenen IT-Disziplin. Doch Firmen-individuelle organisatorische Prozesse erfordern auch individuelle Enterprise Content Management (ECM) Strategien, ohne die ein modernes Unternehmen heutzutage nicht mehr auskommt. Auf IDC’s 4. Enterprise Content Management Conference 2008 am 08.05.08 in Mainz geben Analysten und erfahrene Anwender konkrete Informationen, wie professionelles ECM funktioniert.



Die Grenzen von Dokumenten-Management und Content Management sind schon lange nicht mehr klar definierbar. Unternehmen brauchen Strategien, die jegliche Art von Inhalte verwaltbar und verfügbar machen und die jederzeit abrufbar sind. Der ständige Bedarf von Organisationen, groß und klein, unstrukturierte Daten besser im Kontext ihrer Geschäftsprozesse zu nutzen, wuchs allein in 2007 weltweit um 10,3 Prozent auf insgesamt 3,8 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht klar, welche Bedeutung dem Thema im Markt beigemessen wird.

Weitere wichtige Treiber für den ECM-Markt basieren aber auch auf rechtlichen Bestimmungen sowie dem Reduzieren von Risiken – insbesondere für große Organisationen, die staatlichen Kontrollen, öffentlichen Berichterstattungs-Richtlinien oder auch von den Vorständen festgelegten internen Regeln unterliegen.

Rüdiger Spies, Independant Vice President bei IDC, warnt Anwender davor, den Fokus nur auf Informationsinseln zu richten, die eine unternehmensweite Transparenz nur bedingt zulassen. Interessant in diesem Zusammenhang ist die ungleichgewichtige Verteilung der ECM-Ausgaben in Bezug auf verschiedene Betriebssysteme. Laut IDC werden Windows und Linux auf Kosten anderer Betriebssysteme weiterhin zulegen; insgesamt jedoch werden alle wichtigen Betriebsplattformen Zuwachsraten verzeichnen.

Im Visier der Entscheider sollte in jedem Fall auch die Kostenkontrolle stehen. Dies erfordert allerdings eine übergeordnete Betrachtungsweise der verfügbaren Lösungen.

„Veränderte Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen zum Handeln“, betont Wafa Moussavi-Amin, Geschäftsführer bei IDC in Deutschland und der Schweiz, und ergänzt: „Nur vollständig integrierte Unternehmensdaten schaffen einen organisatorischen und wirtschaftlichen Mehrwert. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, vermitteln wir auf IDC's 4. Enterprise Content Management Conference 2008 am 08.05.08 in Mainz.“

Gefragt ist der intelligente Einsatz von ECM-Lösungen. Wie durch solche Lösungen das Differenzierungspotenzial in Unternehmen gesteigert werden kann, erläutert beispielsweise Rüdiger Spies in seinem Vortrag „Enterprise Content Management tritt erneut ins Rampenlicht“. Außerdem berichten – neben der Universität Trier – noch diese Unternehmen über den erfolgreichen Einsatz von ECM-Lösungen: Grenkeleasing AG Baden-Baden sowie die LHI Leasing GmbH mit Sitz in München. Eine zusätzliche Informationsplattform bietet IDC mit der begleitenden Fachausstellung, die zu Gesprächen mit führenden Anbietern einlädt.

Des Weiteren können individuelle Beratungsgespräche mit den Spezialisten und den Referenten der Konferenz (One-to-One-Meetings) vereinbart werden. Im Anmeldeformular sind die Wunschgesprächspartner gelistet. Die vollständige Agenda sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter: http://www.idc.com/germany/events/ecm08_agenda.jsp

Anmerkung des Veranstalters: Die Vertreter der Presse sind herzlich willkommen, an der Konferenz teilzunehmen. One-2-Ones mit den Experten von IDC sowie den Gast-Referenten können gerne auf Wunsch terminiert werden. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme über die Pressestelle bei Edith M. Horton an.

Bildhinweis:
Die Biografien von Wafa Moussavi-Amin und Rüdiger Spies finden Sie unter den nachstehenden Links:

http://www.idc.com/germany/about/moussavi_amin.jsp
http://www.idc.com/germany/about/ruediger_spies.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205925
 1113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDC's 4. Enterprise Content Management Conference 2008 - Effizientes Management von Informationen/ Dokumenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDC Central Europe GmbH

IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
Die globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch hierzulande immer stärker sichtbar. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Abläufen in der Informationstechnologie sind daher für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Lösungsansatz, um Wertschöpfungsketten optimieren und beschleunigen zu können. Nun ist Automatisierung kein neues Thema, technologisch hat sich allerdings in den vergangenen fünf Jahren vieles getan. Wir sehen immer mehr Unternehmen, die das Potenzial von Prozessautomatisierung in einer wach…
Bild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen ausBild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
Frankfurt am Main, 16.2.2022 - Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Unternehmen in Deutschland treffen dabei nicht nur auf ein sich veränderndes Konsumverhalten, sondern auch auf strengere Regulierungen und Investorenanforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Inwiewei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Documentum und IBM laden zum Life Science-Tag
Documentum und IBM laden zum Life Science-Tag
… Zulassung (CTD und eCTD) Collaboration in R&D – unternehmensübergreifend mit z.B. Instituten im klinischen Testverfahren Enterprise Content Management für effizientes und intelligentes Management von Forschungsunterlagen, Zulassungsunterlagen, Produktbeschreibungen, Kundeninformation im Web, Marketing-Materialien, etc. Pharma 2010 – welche Trends …
IDC veranstaltet zum dritten Mal Enterprise Content Management Conference 2007
IDC veranstaltet zum dritten Mal Enterprise Content Management Conference 2007
… leichte Modifikation zu Enterprise Content Management (ECM) zur neuen Blüte heranreift. Wer also Unternehmensinformationen auf einer einheitlichen Plattform bereitstellen und damit effizientes Arbeiten für alle Stakeholder ermöglichen will, wird auf der Enterprise Content Management Conference 2007 von IDC wertvolle Hinweise und Informationen erhalten. Für …
Stellent überzeugt auch im dritten Quartal 2006 mit Rekordzahlen
Stellent überzeugt auch im dritten Quartal 2006 mit Rekordzahlen
… Sony Net Services, Experian und Shop NBC. • Gewinn wichtiger Auszeichnungen von führenden Analysten, darunter die Positionierung als „Leader“ in Gartners „Magic Quadrant for Enterprise Content Management 2005“ sowie positive Beurteilungen in den Gartner Reports „MarketScope for Web Content Management 2005“ und „MarketScope for Records Management 2005“. …
Stellent meldet Rekordergebnis von US$ 33 Millionen im vierten Quartal 2006
Stellent meldet Rekordergebnis von US$ 33 Millionen im vierten Quartal 2006
… in London mit Crescendo EMEA 2006 die erste EMEA User Conference statt. • Gartner positioniert Stellent im “Leaders” Quadrant seines “Magic Quadrant for Enterprise Content Management, 2005” Report und im “Visionaries” Quadrant des “Magic Quadrant for Financial Compliance Process Management Software, 2005”. • Forrester bezeichnet Stellent in seinem …
Bild: 5. CENIT e-business Innovations- und Technologietag am 29. Juni 2006Bild: 5. CENIT e-business Innovations- und Technologietag am 29. Juni 2006
5. CENIT e-business Innovations- und Technologietag am 29. Juni 2006
… Center of Competence VPV Versicherungs-AG Systemmanagement mit IBM TIVOLI Eric Moarefi, Projektleiter VR Kreditwerk Hamburg – Schwäbisch Hall AGEffizientes Kredit-Processing mit Dokumenten- und Business Process Management Michael Schneider, Projektleiter Dokumentenmanagement Wolfgang Eberlein, fachlicher Projektleiter Dokumentenmanagement Westdeutsche …
Alegri Spezialisten-Team: ECM Documentum-, Adobe LifeCycle- und SharePoint-Kompetenz aus einer Hand
Alegri Spezialisten-Team: ECM Documentum-, Adobe LifeCycle- und SharePoint-Kompetenz aus einer Hand
München, 8. Oktober 2007 – Das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen Alegri verstärkt sich um ein Team von erfahrenen Enterprise Content Management Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in EMC Documentum und Adobe LifeCycle. Alegri reagiert mit dieser Expansion auf die positive Entwicklung der bisherigen Geschäftstätigkeit in den Bereichen …
Stellent mit neuer Version 7.5 seiner ECM-Suite auf der DMS 2005
Stellent mit neuer Version 7.5 seiner ECM-Suite auf der DMS 2005
München – 3. August 2005 – Stellent GmbH, die deutsche Niederlassung der Stellent, Inc. (Nasdaq: STEL), einem führenden Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen, präsentiert zusammen mit seinen Partnern Benmark und biceph auf der DMS 2005 (Halle 2, Stand 2300) die Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten von Stellent Universal Content Management …
Bild: Projektmanagement mit ECMBild: Projektmanagement mit ECM
Projektmanagement mit ECM
… jedoch relativ problemlos zusammenstellen. Durch die Verbindung von Projektaufgaben mit Dokumenten, Listen, Verknüpfungen, Blogs, Wikis, etc. in Projektübersichten, lässt sich ein effizientes Projektmanagement ohne großen Aufwand realisieren. Ein Vorteil von ECM-Lösungen ist der Umstand, dass sie sowohl für einzelne Teams und Abteilungen als auch für …
DMSExpo-Premiere: Comprendium mit multilingualem Enterprise Content Management
DMSExpo-Premiere: Comprendium mit multilingualem Enterprise Content Management
… vor allem sinngemäß übersetzt werden. Die InfoStore ContentSuite ist plattform- und systemunabhängig und bietet damit nicht nur ein Instrument für ein effizientes Management von Informationen sondern vor allem auch für die organisationsübergreifende Integration unterschiedlicher Anwendungen, auch wenn sie an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, …
Alfresco Enterprise 3.2 verringert Kosten für ECM-Compliance, Collaboration und Cloud-Einsatz
Alfresco Enterprise 3.2 verringert Kosten für ECM-Compliance, Collaboration und Cloud-Einsatz
… Alfresco als kostengünstige/, innovativer/ und interoperable/ Open-Source ECM-Lösung noch weiter aus. Folgende Features zeichnen die Alfresco Enterprise 3.2 Edition aus:Effizientes und unproblematisches ECM im Cloud-Einsatz: • Multi-Mandantenfähigkeit – Alfresco unterstützt als einziges ECM-System die Mandantenfähigkeit, die sich besonders mit Blick auf …
Sie lesen gerade: IDC's 4. Enterprise Content Management Conference 2008 - Effizientes Management von Informationen/ Dokumenten