openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Satellitennavigation - Technologiegeschäft für den Mittelstand

21.04.200816:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Einladung zum Unternehmertreff am 24. April in Dresden

Neue Märkte frühzeitig erkennen und für sich nutzen - unter dem Motto findet am 24. April der Unternehmertreff "Satellitennavigation - Chancen für Produzenten und Dienstleister" in Dresden statt. Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo kommt - und es bietet große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen! Die Anwendungsbranche boomt europaweit, nach Studien renommierter Beratungsunternehmen (z.B. PWC) sollen bis 2012 im Anwendungsbereich etwa 200.000 neue Arbeitsplätze entstehen und der Jahresumsatz auf 120 Mrd. € steigen. Die Informationsveranstaltung stellt vor, wie sich der Mittelstand mit der Entwicklung von Geräten und Anwendungen zur Satellitennavigation neue Geschäftsfelder erschließen kann. Klaus-Peter Ludwig von der EADS Deutschland GmbH und weitere Referenten gehen auf folgende Themen ein: Galileo - eine Infrastruktur braucht Produkte / Anwendungen für den Markt / Märkte und volkswirtschaftliche Bedeutung / Messe EuNavTec - Tor zum Zukunftsmarkt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Online-Anmeldung unter www.eunavtec.de wird gebeten.
Weitere geplante Termine: 15.Mai – Potsdam / 19.Mai – Jena / 20.Mai – Leipzig / 21.Mai –Magdeburg / 22. Mai - Rostock

Der Unternehmertreff findet im Vorfeld der Messe EuNavTec statt, die internationale Fachmesse für Satellitennavigation hat vom 7. bis 9. Oktober 2008 ihre Premiere in Dresden. Bundesminister Wolfgang Tiefensee hat sich persönlich dafür eingesetzt, dass dieser wichtige Zukunftsmarkt eine Plattform in den neuen Bundesländern bekommt. Die EuNavTec ist die erste, rein auf Satellitennavigationstechnologien fokussierte, internationale Fachmesse, die die gesamte Wertschöpfungskette der Branche, inklusive der Satelliteninfrastruktur und der Zulieferindustrie, abbildet. Für die Messeteilnahme an der EuNavTec hat der Freistaat Sachsen Fördermittel bereitgestellt. Weitere Informationen unter www.eunavtec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205395
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Satellitennavigation - Technologiegeschäft für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORTEC Messe und Kongress GmbH

KarriereStart beginnt in Dresden
KarriereStart beginnt in Dresden
(ddp direct) Am 20. Januar um 10 Uhr hat Prof. Dr. Roland Wöller, Sächsischer Staatsminister für Kultus und Sport, die Messe KarriereStart 2012 in Dresden offiziell eröffnet. Vom 20. bis 22. Januar 2012 findet die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart zum 14. Mal statt. Die Besucher können sich auf 12.000 qm in der Messe Dresden zu allen Fragen rund um Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Beruf, Jobs, Gründung und Selbständigkeit in Sachsen informieren. " Man spürt deutlich, dass die Unternehmen verstärkt nach Fachkräftenachwuchs such…
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
Im Rahmen der deutschlandweiten Gründerwoche findet am 15. November von 13 bis 17 Uhr im Businesspark Dresden, Bertolt-Brecht-Allee 24, eine kostenfreie Vortragsreihe für Interessierte statt. Zum Auftakt informiert ein Kurzvortrag des Amtes für Wirtschaftsförderung zu Angeboten der Landeshauptstadt für Existenzgründer. Weitere Vortragsthemen sind der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit sowie das Mikrodarlehen und geförderte Qualifizierung der Sächsischen Aufbaubank. Die IHK Dresden stellt den Unternehmer-Service für die Gründungsphase un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Veranstaltungsreihe zur Satellitennavigation geht in Jena zu Ende
Veranstaltungsreihe zur Satellitennavigation geht in Jena zu Ende
Am 2.Juni findet in Jena eine Reihe von Unternehmertreffs zur Satellitennavigation ihren Abschluss. Die Informationsreihe war am 24. April erfolgreich in Dresden gestartet und machte auf ihrer Tour durch die neuen Bundesländer in Potsdam, Rostock, Leipzig und Magdeburg Station. Neue Märkte frühzeitig erkennen und für sich nutzen - unter diesem Motto …
Bild: Hessen im europäischen Netzwerk - Hier entstehen InnovationenBild: Hessen im europäischen Netzwerk - Hier entstehen Innovationen
Hessen im europäischen Netzwerk - Hier entstehen Innovationen
… Partnerregionen Hessens sein: Aquitaine (Frankreich), Emilia Romagna (Italien) und Wielkopolska (Polen). Hessen: hervorragende Bedingungen zur Innovationsentwicklung Der Eröffnungsabend greift das Thema Satellitennavigation exemplarisch als eines von vielen innovativen Themen auf, die nur durch erfolgreiche europäische Zusammenarbeit möglich sind. Ob bei …
Satellitennavigation - MFG unterstützt die Vergabe des Spezialpreises für innovative Anwendungen
Satellitennavigation - MFG unterstützt die Vergabe des Spezialpreises für innovative Anwendungen
… - Bei der Auslobung des Spezialpreises für "Sicherheitsrelevante Lösungen im Transport- und Logistiksektor" kooperiert die MFG Baden-Württemberg mit dem Forum für anwendungsbezogene Satellitennavigation und mobile IT Baden-Württemberg e. V. (Forum SatNav MIT BW). Die Preisverleihung findet im Rahmen des European Satellite Navigation Competition 2009 …
Bild: Flottenmanagement: ECR-Solutions jetzt aktives ITuS-MitgliedBild: Flottenmanagement: ECR-Solutions jetzt aktives ITuS-Mitglied
Flottenmanagement: ECR-Solutions jetzt aktives ITuS-Mitglied
Edewecht, 5. Juni 2012 – Die Flottenmanagementspezialistin ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH ist als aktives Mitglied dem Innovationsnetzwerk „Satellitennavigation – Intelligente Transportsysteme und Services (ITuS)" beigetreten. Im Mittelpunkt des Netzwerkes steht die Entwicklung konkreter Produkte und Anwendungen auf Basis des Satellitennavigationssystems …
Unternehmertreff Satellitennavigation am 15.Mai in Potsdam
Unternehmertreff Satellitennavigation am 15.Mai in Potsdam
Satellitennavigation - Technologiegeschäft für den Mittelstand Einladung zum Unternehmertreff am 15. Mai in Potsdam Neue Märkte frühzeitig erkennen und für sich nutzen - unter dem Motto findet am 15. Mai der Unternehmertreff "Satellitennavigation - Chancen für Produzenten und Dienstleister" in Potsdam statt (16 – 18 Uhr, IHK Potsdam, Breite Str. 2 A …
Galileo kommt - Jetzt Informationsveranstaltungen zur Satellitennavigation nutzen
Galileo kommt - Jetzt Informationsveranstaltungen zur Satellitennavigation nutzen
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo kommt - und es bietet große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen! Am 24. April 2008 hatte in Dresden eine Serie von Unternehmertreffs zur Satellitennavigation ihren erfolgreichen Start, über 40 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für Fragen und Gespräche rund um die aktuellen Satellitentechnologien …
Bild: INTERGEO 2011: Im Fokus: SatellitennavigationBild: INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO-Formate: SatNav-Anwenderkonferenz und INTERGEO Round Table Karlsruhe, 27.05.2011. Die Satellitennavigation ist eines der bedeutendsten Zukunftsfelder wirtschaftlichen Wachstums. Ist sie seit Jahren ein Kongressthema, so baut die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg das Thema zukunftsweisend aus: Erstmals ist in die weltweit größte …
Spezialpreis „Sicherheitsrelevante Lösungen im Transport- und Logistiksektor“ beim ESNC 2009
Spezialpreis „Sicherheitsrelevante Lösungen im Transport- und Logistiksektor“ beim ESNC 2009
Gesucht werden vermarktungsfähige Beiträge, die mit Anwendungen der Satellitennavigation und mobiler IT zur Wertschöpfung in der Logistik beitragen Konstanz, 01.07.2009. Das Forum für anwendungsbezogene Satellitennavigation und mobile IT Baden-Württemberg e. V. (Forum SatNav MIT BW) beteiligt sich erstmals mit dem Spezialpreis für „Sicherheitsrelevante …
Bild: INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbarBild: INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbar
INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbar
… Prof. Dr. Reiner Jäger von der Fakultät für Geomatik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Dr.-Ing. Frank Zimmermann, Geschäftsführer der cesah GmbH Centrum für Satellitennavigation Hessen, und Ulrich Hermanski, Senior Sales und Marketing Manager bei TOPCON Europe, in den Räumlichkeiten der HINTE GmbH zum Thema „Grenzenlose Navigation - ein …
Bild: Veranstaltung zur Angewandten SatellitennavigationBild: Veranstaltung zur Angewandten Satellitennavigation
Veranstaltung zur Angewandten Satellitennavigation
… Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Konstanz gemeinsam mit bwcon (baden-württemberg: connected) eine Clusterveranstaltung durch. Schwerpunkt liegt hierbei auf: „Angewandte Satellitennavigation in Logistik, Safety&Security und mobilen Geschäftsprozessen“. Die ganztägige Veranstaltung soll den Dialog zwischen Unternehmen und Wissenschaft fortsetzen, um …
Sie lesen gerade: Satellitennavigation - Technologiegeschäft für den Mittelstand