(openPR) Satellitennavigation - Technologiegeschäft für den Mittelstand
Einladung zum Unternehmertreff am 15. Mai in Potsdam
Neue Märkte frühzeitig erkennen und für sich nutzen - unter dem Motto findet am 15. Mai der Unternehmertreff "Satellitennavigation - Chancen für Produzenten und Dienstleister" in Potsdam statt (16 – 18 Uhr, IHK Potsdam, Breite Str. 2 A - C). Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo kommt - und es bietet große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen! Die Anwendungsbranche boomt europaweit, nach Studien renommierter Beratungsunternehmen (z.B. PWC) sollen bis 2012 im Anwendungsbereich etwa 200.000 neue Arbeitsplätze entstehen und der Jahresumsatz auf 120 Mrd. € steigen. Die Informationsveranstaltung stellt vor, wie sich der Mittelstand mit der Entwicklung von Geräten und Anwendungen zur Satellitennavigation neue Geschäftsfelder erschließen kann. Klaus-Peter Ludwig von der EADS Deutschland GmbH und weitere Referenten gehen auf folgende Themen ein: Galileo - eine Infrastruktur braucht Produkte / Anwendungen für den Markt / Märkte und volkswirtschaftliche Bedeutung / Messe EuNavTec - Tor zum Zukunftsmarkt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Online-Anmeldung unter www.eunavtec.de wird gebeten.
Weitere Termine: 19.Mai - Rostock / 20.Mai – Leipzig / 21.Mai –Magdeburg /
2. Juni - Jena
Der Unternehmertreff findet im Vorfeld der Messe EuNavTec statt, die internationale Fachmesse für Satellitennavigation hat vom 7. bis 9. Oktober 2008 ihre Premiere in Dresden. Bundesminister Wolfgang Tiefensee hat sich persönlich dafür eingesetzt, dass dieser wichtige Zukunftsmarkt eine Plattform in den neuen Bundesländern bekommt. Die EuNavTec ist die erste, rein auf Satellitennavigationstechnologien fokussierte, internationale Fachmesse, die die gesamte Wertschöpfungskette der Branche, inklusive der Satelliteninfrastruktur und der Zulieferindustrie, abbildet. Weitere Informationen unter www.eunavtec.de