openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Creative Clusters - Aufruf zur Einreichung von Präsentationsvorschlägen

Bild: Creative Clusters - Aufruf zur Einreichung von Präsentationsvorschlägen
17. - 20. November 2008 in Glasgow, UK
17. - 20. November 2008 in Glasgow, UK

(openPR) Von 17. bis 20. November 2008 findet bereits zum 6. Mal die Creative Clusters-Konferenz statt, welche sich mittlerweile als einer der wichtigsten Termine in der internationalen Kreativwirtschaft etabliert hat.
Die Ära der Creative Industries hat begonnen: die vielversprechenden Erfolgsfaktoren dafür sind Individualität und vor allem Vielseitigkeit. Darum hat es sich die Veranstaltung zum Ziel gemacht Experten aus allen Ländern zusammen zu bringen und Initiativen aufzuspüren, die darauf ausgelegt sind nicht nur einen kreativen Bezug, sondern auch einen ökonomischen zu haben.

Call for presentations
Wie geht Ihre Stadt, Ihr Land, Ihre Gesellschaft mit den Herausforderungen der Kreativwirtschaft um? Teilen Sie Ihre Erfahrungen bei der Creative Clusters Konferenz 2008 mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt. Es werden noch lebhafte, anspruchsvolle Präsentationen gesucht, die Denkanstöße zu den diesjährigen Themen geben:
1. Kreativwirtschaft in kleineren Nationen
2. Das bewegte Bild geht online
3. Richtlinien für Feste und Veranstaltungen
4. Führungsstile in der Kreativwirtschaft
5. Die lange Geschichte von Glasgows Kreativwirtschaft

Die Einreichung von Präsentationsvorschlägen ist noch bis 12. Mai 2008 unter www.creativeclusters.com möglich.

In eigener Sache
Das Kuratoren-Gremium wird dieses Jahr um ein neues Mitglied erweitert. Selma Prodanovic, selbst bereits zwei Mal als Referentin zur Konferenz eingeladen, übernimmt heuer einen Sitz in der Jury zur Auswahl der eingereichten Präsentationen. Die frühere Vizepräsidentin der creative wirtschaft austria ist zudem auch Gründerin von Creative Europe und Initiatorin von Creative Croatia. Prodanovic agiert heute mannigfach als Consultant, Lektorin, Autorin und vor allem erfolgreiche Unternehmerin mit ihrer Firma Brainswork.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204209
 1445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Creative Clusters - Aufruf zur Einreichung von Präsentationsvorschlägen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brainswork™

Bild: INCREDIBLEUROPE 2011: WIE MAN EINE IDEE UMSETZTBild: INCREDIBLEUROPE 2011: WIE MAN EINE IDEE UMSETZT
INCREDIBLEUROPE 2011: WIE MAN EINE IDEE UMSETZT
(Wien, März 2011) Die Initiative IncrediblEurope hat sich seit ihrer Entstehung 2009 zu einer paneuropäischen Bewegung entwickelt, die innovative, kreative und unternehmerisch denkende Changemaker zu einem Wandel ”von unten” ermutigt. Nach dem großen Erfolg der vergangen beiden Jahre, widmet sich der IncrediblEurope Summit – von 9. bis 10. Juni in Wien – dem Thema ”The Influence of ONE”. Dies bezieht sich einerseits auf den Einfluss EINES Europa, das als ein Global Player agieren sollte und andererseits auf den Einfluss EINES einzelnen Indi…
Bild: INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIENBild: INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIEN
INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIEN
Wien. Der IncrediblEurope Summit, der von 9. bis 11. Juni in Wien stattfindet, eröffnet neue Perspektiven, regt zum Querdenken an und soll das unternehmerische und innovative Potenzial von Europäern fördern. Edward de Bono, weltweiter Vorreiter des kreativen und konzeptionellen Denkens, wird als einer der Vortragenden seinen Zugang zur Nutzung von Kreativität schildern. Von de Bono stammen weltweit eingesetzte Kreativitätstechniken wie die „Six Thinking Hats“, die bei Gruppendiskussionen verschiedene Denk- und Sichtweisen durch aufgesetzte ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sandeep Bhagwati - Kreative Dissonanzen und die Illusion der Konsonanz
Sandeep Bhagwati - Kreative Dissonanzen und die Illusion der Konsonanz
… Inter-, Multi- + -Cultural, -Traditional Illusions Terms and Techniques of Inter-Traditional/Inter-Cultural Composition 25. Juni 2009, 18.30 - 20.00 Uhr Gentrification, Authenticity, Creative Mis-Listenings Perils and Chances of Inter-Traditional/Inter-Cultural Composition 02. Juli 2009, 18.30 - 20.00 Uhr Contingency, Profundity, and the Manipulation of …
Bild: Weiterentwicklung des Clusters IT Mitteldeutschland e.V. wird durch neues Design vermitteltBild: Weiterentwicklung des Clusters IT Mitteldeutschland e.V. wird durch neues Design vermittelt
Weiterentwicklung des Clusters IT Mitteldeutschland e.V. wird durch neues Design vermittelt
… sowohl für Interessenten und Mitglieder des Clusters als auch für potentielle Bewerber. Zum Portfolio des Leipziger Designbüros gehören Beratung vor allem Design- und Creative-Services. Christoph Ruhrmann, Art Director von TRNDLB: „Gutes Design kommuniziert schnell, klar und wirkungsvoll. Schon auf den ersten Blick hinterlässt es einen prägenden Eindruck. …
Biotechnologie-Cluster unterstützt Innovationsprojekte
Biotechnologie-Cluster unterstützt Innovationsprojekte
Sprecher Hans-Ulrich Demuth ruft mit der neuen Cluster-Homepage zur Einreichung von Vorschlägen für neue Gemeinschaftsprojekte aus Mitteldeutschland auf. Diese können finanziell und organisatorisch unterstützt werden. "Wir wenden uns an die gesamte Biotechnologie-Gemeinschaft der Region und laden Wissenschaftler und Unternehmer ein, gemeinsam mit uns …
Bild: Offene Ausschreibung: Wir suchen die beste deutsche Kreativdestination!Bild: Offene Ausschreibung: Wir suchen die beste deutsche Kreativdestination!
Offene Ausschreibung: Wir suchen die beste deutsche Kreativdestination!
… Vielfalt und Innovation!Drei Elemente, die es zu einem Mekka für den Kreativtourismus machen – eine neue Form des Erlebnistourismus, der international vom Creative Tourism Network® gefördert wird.Dennoch gibt es in Deutschland bisher noch keine ausgezeichnete Creative Friendly Destination.Diese Zertifizierung, die vom Creative Tourism Network® vergeben …
Bild: gosub forscht mit der FU BerlinBild: gosub forscht mit der FU Berlin
gosub forscht mit der FU Berlin
… erstmals in einem wissenschaftlichen Kontext an. Die Kooperation ist langfristig angelegt. Weitere Projektphasen folgen. Bei gosub ist das Team um Geschäftsführer Carsten la Tendresse und Creative Director Simon Cubasch für das Projekt verantwortlich. Zuständig bei der FU Berlin sind Prof. Dr. Hauke Heekeren, stellvertretender Sprecher des Clusters und Dr. …
Bild: Europäischer Aufruf zur Gesundheitsforschung erwartetBild: Europäischer Aufruf zur Gesundheitsforschung erwartet
Europäischer Aufruf zur Gesundheitsforschung erwartet
Der Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Themenkomplex ‚Gesundheit’ wird am 3. September 2008 erwartet. Einzelne Prioritäten liegen beispielsweise auf der Hirnforschung, der Bekämpfung von Infektionskrankheiten und auf dem Gebiet schwerer und chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes/Adipositas, Krankheiten des Bewegungsapparates. …
Dr. Armin Wolf studiert im Executive MBA-Programm an der Berlin School of Creative Leadership
Dr. Armin Wolf studiert im Executive MBA-Programm an der Berlin School of Creative Leadership
… in Creative Leadership wird seit 2008 jährlich ausgeschrieben und richtet sich an Führungskräfte aus Werbung, Medien, Entertain­ment und Journalismus. Neben der Einreichung eines Forschungsthemas mussten die Bewerber über ein abgeschlossenes Studium verfügen, in einer Führungsposition stehen und über ausgezeichnete kreative und kommunikative Fähigkeiten …
Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland
Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland
… Innovation ist Baden-Württemberg Gastgeber für das Creativity World Forum 2009. Vom 30.11. bis 3.12.2009 bietet das internationale Forum zum Thema „Standortfaktor Creative Industries“ unter Federführung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und der MFG Baden-Württemberg ein umfangreiches Programm in der Metropolregion Stuttgart an. Ziel ist es, …
Neue GfSE Homepage ist online
Neue GfSE Homepage ist online
Die Gesellschaft für Systems Engineering e.V., die deutsche Sektion der INCOSE hat auf Grund der vielen vorhandenen Informationen ihre Homepage neu strukturiert und aufgebaut. Einreichungsfrist für den Studienpreis ist der 31. März 2009. Für den Tag des Systems Engineering im November ist der Aufruf zur Abgabe von Beiträgen gestartet. Nach einigen Jahren …
Bild: Marco Polo 2008 – Förderung von Projekten im FrachttransportsektorBild: Marco Polo 2008 – Förderung von Projekten im Frachttransportsektor
Marco Polo 2008 – Förderung von Projekten im Frachttransportsektor
… wiederum ist Marco Polo bürokratisches Schreckgespenst mit kaum erfüllbaren Voraussetzungen. Tatsächlich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen diesen Annahmen. Der diesjährige Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen innerhalb des Marco Polo Programms wird voraussichtlich von Anfang des Jahres bis einschließlich März/April 2008 geöffnet sein und verfügt …
Sie lesen gerade: Creative Clusters - Aufruf zur Einreichung von Präsentationsvorschlägen