openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Xenon als Narkosegas - Innovation setzt sich im OP durch

14.04.200810:28 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Nach der arzneimittelrechtlichen Zulassung in Deutschland vor rund zwei Jahren hat sich das von Air Liquide unter dem Namen LENOXeTM vertriebene schonende Xenon-Narkosemittel in deutschen OPs weiter durchgesetzt. Kliniken in Aachen, Bremen, Halle/S. oder Kiel setzen das Narkosegas bereits erfolgreich in der Praxis ein. Über die praktischen Erfahrungen und vor allem über die Vorteile für den Patienten informiert die AIR LIQUIDE Medical GmbH auf dem diesjährigen Deutschen Anästhesiecongress (DAC) in Nürnberg.

LENOXeTM besteht aus Xenon, einem Edelgas, das in sehr geringen Mengen in der Luft vorkommt und hervorragende narkotisierende Eigenschaften bietet. Eine Narkose mit dieser Air Liquide-Innovation gilt als besonders schonend und sicher. Bei chirurgischen Eingriffen bleibt der Blutdruck des Patienten stabil. Selbst nach mehrstündigen Operationen genesen die Patienten angenehm, schneller und leichter.

Vincent Sommier, Geschäftsführer der AIR LIQUIDE Medical GmbH, ist überzeugt, dass sich LENOXeTM aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften als Inhalationsanästhetikum weiter durchsetzen wird: „Die enge Zusammenarbeit mit international führenden Anästhesisten hat schon in der Entwicklungsphase gezeigt, dass Xenon Lücken im Indikationsgebiet der Anästhesie schließen kann. Es wird z. B. immer häufiger für langwierige Operationen eingesetzt.“

Die AIR LIQUIDE Medical GmbH bietet medizinische Gase, Anwendungen und Serviceleistungen u. a. für Krankenhäuser, Rettungsdienste und Ärzte. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 203304
 3153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Xenon als Narkosegas - Innovation setzt sich im OP durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIR LIQUIDE Medical GmbH

Bild: 30! Cryo-Bank hat GeburtstagBild: 30! Cryo-Bank hat Geburtstag
30! Cryo-Bank hat Geburtstag
Bei Air Liquide in Krefeld gibt es eine ganz besondere Bank: die Cryo-Bank (kurz CBK). Hier lagern allerdings keine Geldmittel, sondern biologische Proben – und die sind mindestens genauso wertvoll. Daher unterliegen sie auch höchsten Sicherheitsanforderungen. 30 Jahre Hoffnung In diesem Jahr feiert die CBK ihr 30jähriges Jubiläum: Am 30. Juni 1980 wurde die die erste Dose mit biologischem Material eingelagert, das erste Humansperma folgte zwei Jahre später. Seither vertrauen nicht nur Forscher ihre oft unersetzlichen Proben wie z. B. Zelle…
Bild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische GaseBild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
Medizinische Gase sind Arzneimittel – und spielen eine wichtige Rolle beispielsweise bei der künstlichen Beatmung, Narkose oder Chirurgie. Die AIR LIQUIDE Medical GmbH präsentiert sich daher dem Fachpublikum auch auf der diesjährigen Medica in Düsseldorf mit einer Vielfalt von Produkten und Serviceleistungen. Xenon-Anästhesie auf dem Vormarsch Nach der arzneimittelrechtlichen Zulassung in Deutschland vor gut drei Jahren hat sich das von Air Liquide unter dem Namen LENOXeTM vertriebene schonende Xenon-Narkosemittel in deutschen OPs weiter du…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ist Xenon für die Narkose zu teuer? EKU Elektronik hat die LösungBild: Ist Xenon für die Narkose zu teuer? EKU Elektronik hat die Lösung
Ist Xenon für die Narkose zu teuer? EKU Elektronik hat die Lösung
… die Diskussion „Xenon ist für die Narkose zu teuer“. Mit dem elektronisch geschlossenen Kreissystem und dem XENOMATIC-Modus stellt EKU Elektronik die nächste Innovation einer automatischen Dosierung im Minimal- und Low-Flow-Bereich vor. Angepasst an den tatsächlichen Sauerstoffverbrauch des Patienten, dosiert die XENOMATIC den Xenonverbrauch auf ein …
Bild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische GaseBild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
… sich das von Air Liquide unter dem Namen LENOXeTM vertriebene schonende Xenon-Narkosemittel in deutschen OPs weiter durchgesetzt. Eine Narkose mit dieser Air Liquide-Innovation gilt als besonders schonend und sicher. Bei chirurgischen Eingriffen bleibt der Blutdruck des Patienten stabil. Selbst nach mehrstündigen Operationen genesen die Patienten schneller …
direct/Neuer BMW 7er mit Kurvenlicht von Hella
direct/Neuer BMW 7er mit Kurvenlicht von Hella
… Lichttechnik aus. Ebenso wie beim Xenon-Licht ist das Unternehmen Marktführer auch auf diesem Gebiet und hat bereits mehrere internationale Auszeichnungen für diese Innovation erhalten. Das dynamische Kurvenlicht wird realisiert durch Schwenken des Bi-Xenon-Moduls in Abhängigkeit zum gerade durchfahrenen Kurvenradius. Dank der neuen Scheinwerfertechnik wird der …
Bild: Erstes Xenon Searchlight mit integrierten LED-Video-PanelsBild: Erstes Xenon Searchlight mit integrierten LED-Video-Panels
Erstes Xenon Searchlight mit integrierten LED-Video-Panels
… kann unabhängig von den Mischfarben eingesetzt werden. Zum ersten Mal ist es gelungen zwei videotaugliche LED-Panels mit einem Searchlight zu vereinen. Mit dieser Innovation stehen den Lichtdesignern völlig neue Effektkombinationen zur Verfügung. Selbstverständlich hat es alpha one mal wieder umgesetzt alle Treiberkomponenten im Gehäuse des Outdoor einsetzbaren …
Bild: Sunrise Medical präsentiert die neue Generation des leichtesten Faltrollstuhls der Welt - der Sopur Xenon²Bild: Sunrise Medical präsentiert die neue Generation des leichtesten Faltrollstuhls der Welt - der Sopur Xenon²
Sunrise Medical präsentiert die neue Generation des leichtesten Faltrollstuhls der Welt - der Sopur Xenon²
… Medical mit Sitz im badischen Malsch stellt den Nachfolger des leichtesten Faltrollstuhls der Welt vor, den neuen Sopur Xenon². Qualitätsverbesserungen am Faltmechanismus sowie weitere Innovationen machen die neue Generation des Leichtgewichts noch robuster und zuverlässiger als das Modell ohnehin schon war. Mit einem minimalen Gewicht ab 8,8 kg bei …
arcplan kündigt Launch seiner Business Intelligence-Suite mit Fokus auf effizienten mobilen Einsatz an
arcplan kündigt Launch seiner Business Intelligence-Suite mit Fokus auf effizienten mobilen Einsatz an
… dem Hintergrund dieser Entwicklung stellt der internationale Business Intelligence (BI)-Anbieter arcplan das neue Release seiner BI-Suite vor. Die Lösung mit dem Codenamen Xenon richtet den Fokus besonders auf Mobile BI und garantiert mobile Flexibilität sowohl auf Anwender- und insbesondere auch auf Entwicklerseite. Mit dem Responsive Design-Konzept …
Bild: Design- und Technikrevolution für Nassrasierer im Private-Label-BereichBild: Design- und Technikrevolution für Nassrasierer im Private-Label-Bereich
Design- und Technikrevolution für Nassrasierer im Private-Label-Bereich
… direkt von Endverbrauchern ausgewählt. „Als Spezialist für Private Label-Marken im Nass-Rasurbereich bietet uns die PLMA die geeignete Plattform um die Innovation den Handelspartnern vorzustellen und das Marktsegment gemeinsam auszubauen.“ Gotischer Bogen II – gleiche Schnittkraft wie führende Industriemarken Durch neu erarbeitetes technisches Know-how, …
Bild: Leitfaden für Wohnmobil - EinsteigerBild: Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
… Presselandschaft "saure Gurken Zeit", so häufen sich jedes Jahr im Sommer wieder die Meldungen über Überfälle und Diebstähle gegen Wohnmobile. Stichworte wie: "Narkosegas" und "Überfall auf Autobahnrastplatz" machen immer wieder die Runde. Die Mitglieder des Schweizer Wohnmobilforums "Wohnmobilforum-Schweiz" haben nun einen Leitfaden für "Wohnmobil - Einsteiger" …
Moderne Diagnosetechnik von Bosch: Überprüfung und Grundeinstellung für Xenon-Scheinwerfersysteme
Moderne Diagnosetechnik von Bosch: Überprüfung und Grundeinstellung für Xenon-Scheinwerfersysteme
Der Anteil von Xenon-Scheinwerfern in der Pkw-Erstausrüstung ist seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlich gestiegen. Einer Studie von Bosch zufolge werden 2008 rund 60 Prozent der neuen Pkw mit Xenon-Scheinwerfersystemen ausgestattet sein. Das stellt die Kfz-Werkstatt vor Herausforderungen, die sie ohne elektronische Diagnosetechnik nicht meistern kann. …
Bild: Licht und Sicht: Xenon-Scheinwerfer sind trotz des hohen Preises eine begehrte SonderausstattungBild: Licht und Sicht: Xenon-Scheinwerfer sind trotz des hohen Preises eine begehrte Sonderausstattung
Licht und Sicht: Xenon-Scheinwerfer sind trotz des hohen Preises eine begehrte Sonderausstattung
Xenon-Schweinwerfer machen den Unterschied! Autofahrer bewerten deren Leuchtkraft deutlich besser als bei Fahrzeugen ohne Xenon-Lampen. Die meisten, die Xenon-Licht von ihrem Auto gewohnt sind, wollen es auch beim Nachfolger nicht missen. Keine der anderen untersuchten Systeme zum Thema „Licht und Sicht“ erreicht eine ähnlich hohe Wiederkaufbereitschaft. Die …
Sie lesen gerade: Xenon als Narkosegas - Innovation setzt sich im OP durch