openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30! Cryo-Bank hat Geburtstag

14.07.201014:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 30! Cryo-Bank hat Geburtstag
Hochsicherheitstrakt für biologische Proben - die Cryo-Bank in Krefeld
Hochsicherheitstrakt für biologische Proben - die Cryo-Bank in Krefeld

(openPR) Bei Air Liquide in Krefeld gibt es eine ganz besondere Bank: die Cryo-Bank (kurz CBK). Hier lagern allerdings keine Geldmittel, sondern biologische Proben – und die sind mindestens genauso wertvoll. Daher unterliegen sie auch höchsten Sicherheitsanforderungen.



30 Jahre Hoffnung
In diesem Jahr feiert die CBK ihr 30jähriges Jubiläum: Am 30. Juni 1980 wurde die die erste Dose mit biologischem Material eingelagert, das erste Humansperma folgte zwei Jahre später. Seither vertrauen nicht nur Forscher ihre oft unersetzlichen Proben wie z. B. Zellen für die Herstellung von Medikamenten der Cryo-Bank an. Den Löwenanteil der bisher insgesamt rund 30.000 Proben, davon ca. 12.000 im aktuellen Bestand, machen menschliches Sperma, Hodengewebe und mittlerweile auch Eierstockgewebe aus. Dieses Material wird hauptsächlich von Tumorpatienten eingelagert, die sich für die Zeit nach ihrer Behandlung die Möglichkeit offen halten wollen, eigene Kinder haben zu können.
In diesen 30 Jahren wurde die Cryo-Bank immer wieder dem Stand der Technik und den sich verändernden gesetzlichen Vorschriften angepasst. Gleich geblieben sind die hohe Sorgfalt, mit der die verwahrten Proben behandelt werden und die Sensibilität bei der Beantwortung der zahlreichen, individuellen Anfragen.

Sicher wie in Abrahams Schoß
Die Cryo-Bank hat hohe Sicherheitsstandards: Die unterirdischen Räume mit einer druckfesten Schutzraumtür erfüllen die Richtlinien für den Katastrophenschutz, zugangsberechtigt sind nur wenige Mitarbeiter. Die Proben lagern in vakuumisolierten Stahlbehältern in verdampfendem flüssigen Stickstoff bei einer Temperatur von stets unter -150 °C bei ständiger automatisierter Überwachung. Selbstverständlich gibt es eine Notversorgung für Strom und Kältemittel, ein Bereitschaftsdienst steht rund um die Uhr zur Verfügung. Die mehrfache Codierung der Proben schließt eine Verwechslung sicher aus, die Anforderungen des Datenschutzes werden eingehalten. Eine Auslagerung ist nur gegen Vorlage der Originaldokumente möglich.

Sichtbare Rendite
Die privaten Kunden der CBK stehen dabei für zwei extreme Lebenssituationen – auf der einen Seite eine möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankung, auf der anderen Seite das Glück der Eltern, wenn ihr Kinderwunsch dank dieser Bank verwirklicht werden konnte. In den vergangenen 30 Jahren wurden jährlich rund 2 bis 3 % der verwahrten Proben zur künstlichen Befruchtung ausgelagert – zahlreiche Fotos entzückender „Cryo-Babys“ bestätigen den Mitarbeitern immer wieder den Wert ihrer Arbeit.

Kinderwunsch trotz Krebserkrankung
Nach einer Studie des Berliner Robert-Koch-Instituts haben sich die Hodenkrebserkrankungen in Deutschland seit 1980 etwa verdoppelt. Betroffen sind überwiegend Männer im Alter zwischen 20 und 35 Jahren, die ihre Familienplanung meist noch nicht abgeschlossen haben. Chemo- und Strahlentherapie bieten mittlerweile zwar hohe Heilungschancen, die Folge ist aber häufig die Zeugungsunfähigkeit des Patienten. Ärzte sind nun verpflichtet, ihre Patienten, die aufgrund der anstehenden Therapie meist andere Sorgen haben, auf die Möglichkeit der Kälte-Konservierung ihres Erbguts hinzuweisen. Dieses Verfahren ist mittlerweile so weit entwickelt, dass auch nach vielen Jahren der Einlagerung ein hoher Prozentsatz des Erbmaterials noch zur Erfüllung des Kinderwunsches geeignet ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447921
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30! Cryo-Bank hat Geburtstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIR LIQUIDE Medical GmbH

Bild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische GaseBild: Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
Pharmazeutische Kompetenz rund um medizinische Gase
Medizinische Gase sind Arzneimittel – und spielen eine wichtige Rolle beispielsweise bei der künstlichen Beatmung, Narkose oder Chirurgie. Die AIR LIQUIDE Medical GmbH präsentiert sich daher dem Fachpublikum auch auf der diesjährigen Medica in Düsseldorf mit einer Vielfalt von Produkten und Serviceleistungen. Xenon-Anästhesie auf dem Vormarsch Nach der arzneimittelrechtlichen Zulassung in Deutschland vor gut drei Jahren hat sich das von Air Liquide unter dem Namen LENOXeTM vertriebene schonende Xenon-Narkosemittel in deutschen OPs weiter du…
Xenon als Narkosegas - Innovation setzt sich im OP durch
Xenon als Narkosegas - Innovation setzt sich im OP durch
Nach der arzneimittelrechtlichen Zulassung in Deutschland vor rund zwei Jahren hat sich das von Air Liquide unter dem Namen LENOXeTM vertriebene schonende Xenon-Narkosemittel in deutschen OPs weiter durchgesetzt. Kliniken in Aachen, Bremen, Halle/S. oder Kiel setzen das Narkosegas bereits erfolgreich in der Praxis ein. Über die praktischen Erfahrungen und vor allem über die Vorteile für den Patienten informiert die AIR LIQUIDE Medical GmbH auf dem diesjährigen Deutschen Anästhesiecongress (DAC) in Nürnberg. LENOXeTM besteht aus Xenon, einem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10. Ausgabe des Kundenmagazin PortAL von Air Liquide erschienenBild: 10. Ausgabe des Kundenmagazin PortAL von Air Liquide erschienen
10. Ausgabe des Kundenmagazin PortAL von Air Liquide erschienen
… Liquide wartet mit einem weiten Themenspektrum von Gaseanwendungen auf: von der Medizin über die Lebensmitteltechnik bis hin zu Metallurgie und Abgasmesstechnik. Dieser erste „runde Geburtstag“ der zweimal jährlich erscheinenden Zeitschrift ist außerdem Anlass für eine Leserbefragung. Hierbei ist die Meinung der Leser zu Inhalt und Gestaltung des Magazins …
IST Austria to gain new structural biology professors and scientific facilities
IST Austria to gain new structural biology professors and scientific facilities
Carrie Bernecky and Florian Schur will join IST Austria as assistant professors – New Cryo-EM Facility to be built to support research --- The Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) will grow to include two new structural biologists by early next year. Carrie Bernecky, arriving in January 2018, completed her doctoral studies in biochemistry at the University of Colorado at Boulder. She is currently a postdoctoral researcher at the Max Planck Institute for Biophysical Chemistry in Göttingen, Germany. Florian Schur, arriving…
Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
CiK Solutions ergänzt ihr Produktportfolio im Bereich Labor- und Probenlagerung um die kryogene Gefrierlösung ARCTIKO CRYO, eine innovative Gefriertruhen-Serie mit Lagertemperaturen bis -150 °C. Entwickelt für höchste Anforderungen in Biobanken, Zelllinienforschung sowie der Langzeitarchivierung biologischer Proben, ermöglicht sie eine äußerst sichere und zuverlässige Lagerung – ganz ohne Flüssigstickstoff. Die Langzeitlagerung bei -150 °C gilt als bewährter Standard zur Konservierung empfindlicher Zellmaterialien, insbesondere wenn aus Sich…
Adastra verdreifacht seine Kapazität mit dem Erwerb eines industriellen Cryo-Ethanol-Systems
Adastra verdreifacht seine Kapazität mit dem Erwerb eines industriellen Cryo-Ethanol-Systems
------------------------------ LANGLEY, BC / 14. August 2020 - Adastra Labs Holdings Ltd. (CSE: XTRX) (FRANKFURT: D2EP) (Adastra), ein vom Gesundheitsministerium Health Canada lizenzierter Anbieter von Verarbeitungs- und Analysedienstleistungen für den Cannabissektor, freut sich, den Erwerb eines Cryo-Ethanol-Extraktionssystems von Evolved Extraction Solutions (Evolved) bekannt zu geben. Wir freuen uns, die Beschaffung und die Anlieferung des industriellen EV-MASS-Cryo-Ethanol-Extraktionssystems von Evolved Extraction Solutions bekannt zu …
Bild: #celebratemusic - FOG fireworks + sfx lässt es auf der MAINSTAGE des ELECTRIC LOVE FESTIVAL 2016 krachen.Bild: #celebratemusic - FOG fireworks + sfx lässt es auf der MAINSTAGE des ELECTRIC LOVE FESTIVAL 2016 krachen.
#celebratemusic - FOG fireworks + sfx lässt es auf der MAINSTAGE des ELECTRIC LOVE FESTIVAL 2016 krachen.
Das ELECTRIC LOVE ist ein FESTIVAL auf hohem Niveau mit internationalen Acts, in atemberaubender Natur, mit leidenschaftlichen Ravern und einem grandiosen STAGE-DESIGN. Selbstverständlich müssen da auch die Showeelemente wie Pyrotechnik und Spezialeffekte von besonderer Qualität sein. FOG fireworks + sfx durfte das ELF in 2016 zum ersten Mal beliefern und zeichnete sich verantwortlich für Planung und Umsetzung sämtliche Effekte an der MAINSTAGE. An den drei Festivaltagen wurden von 35 unabhängigen Effektpositionen rund 3.000 Pyroeffekte gezü…
Bild: Kryogene Füllstandsmessung jetzt inklusive Telemetrie-ModulBild: Kryogene Füllstandsmessung jetzt inklusive Telemetrie-Modul
Kryogene Füllstandsmessung jetzt inklusive Telemetrie-Modul
Zur Füllstandsüberwachung von kryogenen Tankanlagen bietet WIKA als bisher einziger Hersteller ein Komplettsystem an. Es vereint die mechanische und elektrische Erfassung der Messwerte vor Ort mit einer dezentralen Kontrolle per Datenfernübertragungsmodul intelliMETRY. Die aktuellen Messwerte von Füllstand und Betriebsdruck werden von WIKAs bewährter mechatronischer Cryo Gauge-Anordnung aufgenommen. Deren 4….20 mA-Ausgangssignale liefern den Input für das intelliMETRY. Die Telemetrie-Einheit digitalisiert die analogen Werte und überträgt sie…
Bild: George Forester erweitert das Geschäftsfeld und investiert in eine eigene Cryo AnlageBild: George Forester erweitert das Geschäftsfeld und investiert in eine eigene Cryo Anlage
George Forester erweitert das Geschäftsfeld und investiert in eine eigene Cryo Anlage
Durch eine spezielle Tieftemperaturbehandlung werden Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff optimiert. Dillishausen, Oktober 2016 George Forester Guitars ist ein auf Klangoptimierung von Musikinstrumenten und den Verkauf von hochwertigen Gitarrenbauteilen spezialisiertes Unternehmen. Zur Optimierung wird hauptsächlich das Cryo Tuning eingesetzt. Hierbei werden die Instrumente und Bauteile in einem eigens entwickelten Cryo Prozess auf bis zu -196° abgekühlt. Die Behandlung bewirkt eine dauerhafte Veränderung aller Materialien und damit …
Bild: Gulf Cryo und Fraunhofer UMSICHT unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von Carbon Management LösungenBild: Gulf Cryo und Fraunhofer UMSICHT unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von Carbon Management Lösungen
Gulf Cryo und Fraunhofer UMSICHT unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von Carbon Management Lösungen
Gulf Cryo, der regionale Marktführer Kuwaits für End-to-End-Industriegase und Lösungen zur Dekarbonisierung in der MENAT-Region, hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Energie- und Sicherheitstechnik UMSICHT unterzeichnet. Die Absichtserklärung sieht eine strategische Kooperation in den Bereichen Kohlenstoffumwandlung, Wasserstoff-Technologien und Energieeffizienz vor, mit dem Ziel, den Übergang Kuwaits und der gesamten Region zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunige…
Bild: HALT-/HASS-Umweltsimulationen in Theorie und PraxisBild: HALT-/HASS-Umweltsimulationen in Theorie und Praxis
HALT-/HASS-Umweltsimulationen in Theorie und Praxis
Tagesseminar mit reger Beteiligung am 18. Juni in Düsseldorf Am 18. Juni 2008 veranstaltete die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH in Düsseldorf ein Tagesseminar rund um das Thema hochbeschleunigte Umweltsimulationsprüfungen für elektronische Baugruppen. HALT (= Highly Accelerated Life Test) ist eine beschleunigte Lebensdauerprüfung, mit der das Verhalten elektronischer Baugruppen bereits während der Produktentwicklung geprüft wird. HASS (= Highly Accelerated Stress Screen) baut auf HALT auf und dient zur Prüfung von Serienprodukten. Dazu referier…
Bild: TITANIA FESTIVAL mit FOG fireworks + sfx GmbH ein voller Erfolg!Bild: TITANIA FESTIVAL mit FOG fireworks + sfx GmbH ein voller Erfolg!
TITANIA FESTIVAL mit FOG fireworks + sfx GmbH ein voller Erfolg!
WE TAKE YOU TO A NEW WORLD war das Motto des ersten TITANIA FESTIVALS. Rund 5.000 Partygäste feierten am 16.01.2016 ausgelassen zu EDM-Größen wie FEDDE LE GRAND, SHOWTEK, W&W, DANNY AVILA und DVBBS in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. FOG fireworks + sfx zeichnete sich, als erfahrender SFX-Anbieter in der EDM-Szene, verantwortlich für die Planung und Durchführung der von den Acts geforderten Spezialeffekte. Neben X-BLAZE V2 Flammensystemen kamen auch X²-CRYO JETS sowie STADIUM SHOTS zum Einsatz, welche für beeindruckende Konfetti- und …
Sie lesen gerade: 30! Cryo-Bank hat Geburtstag