openPR Recherche & Suche
Presseinformation

arcplan kündigt Launch seiner Business Intelligence-Suite mit Fokus auf effizienten mobilen Einsatz an

09.07.201315:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Langenfeld, 9. Juli 2013 – Die Nutzung des mobilen Internets ist weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen greifen mobil darauf zu. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung stellt der internationale Business Intelligence (BI)-Anbieter arcplan das neue Release seiner BI-Suite vor. Die Lösung mit dem Codenamen Xenon richtet den Fokus besonders auf Mobile BI und garantiert mobile Flexibilität sowohl auf Anwender- und insbesondere auch auf Entwicklerseite. Mit dem Responsive Design-Konzept und der neuen HTML5 Client-Technologie hat arcplan dem Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Trend voll Rechnung getragen.



Im Mittelpunkt der Entwicklung stand die automatische Anpassung der Applikation an alle Endgeräte – von Desktop-Rechnern über Tablets und Laptops bis hin zu Smartphones. Das Stichwort bei der Realisierung: Responsive Design, das heißt Tabellen, Grafiken oder Steuerungselemente werden der Bildschirmgröße und -auflösung entsprechend dargestellt. Für Anwender stellt die Technik einen enormen Vorteil dar, da lästiges Zoomen, Verschieben oder Verkleinern von Bildschirminhalten damit der Vergangenheit angehört. Mit dem Xenon-Release haben Nutzer Zugriff auf die BI-Segmente Guided Analytics, Self Service Analytics, Planung, Budgetierung und Forecasting sowie Search & Collaboration.

Entwicklung leicht gemacht dank HTML5
Getreu dem Motto „Design Once, Run Anywhere“, kurz DORA, liefert die neue Version auch entscheidende Vorteile auf Entwicklerseite. Ein Höchstmaß an Anwenderfreundlichkeit ist dank intelligenter Umsetzung des Responsive Design-Ansatzes in Xenon möglich. Über die integrierte Entwicklungsumgebung arcplan Application Designer können Dashboards für die gewünschten Bildschirmgrößen positioniert und angepasst werden. Die neue Websprache HTML5 liefert dabei die benötigten Rahmenbedingungen, um dynamische, interaktive und insbesondere automatisch reagierende Seitenlayouts für nahezu alle Gerätetypen zu realisieren. Darüber hinaus ist HTML5 weniger komplex und universell als andere Websprachen angelegt – Darstellungen auf unterschiedlichen Display-Größen oder Inhalte in verschiedenen Weltsprachen können mit vergleichbar wenig Aufwand umgesetzt werden.

Entwicklungs- und Wartungskosten um 60 bis 80 Prozent senken
Responsive Design mit arcplan ist auch in punkto Kosteneffizienz ein entscheidender Pluspunkt. Analyse und Planungsanwendungen werden nur einmal erstellt, für die mobile Umsetzung werden weder Aufwände für herstellerspezifische Apps notwendig, noch müssen „mobile Kopien“ der Anwendungen erstellt werden, die zunächst die Entwicklung und Qualitätssicherung belasten und später die Wartung verkomplizieren. arcplan Entwickler erstellen ab sofort nur noch sogenannte Sichten (Views) für ihre Dashboards und stellen so sicher, dass bei zentralen Änderungen auch alle mobilen Varianten direkt angepasst sind.
„Bei einer Responsive-Anwendung entfallen Entwicklungskosten für die einzelnen mobilen Endgeräte. Unternehmen können bei der Erweiterung ihrer Applikationen, zum Beispiel auf Smartphones und Tablets, bis zu 80 Prozent Kosten einsparen, denn auch der anfallende Wartungs- und Testaufwand wird hierbei enorm reduziert“, erklärt Hans-Peter Wolff, Senior Vice President Engineering und CTO bei arcplan. „Wir haben mit der neuen Technik natürlich auch darauf geachtet, dass für Kunden, die ihre Anwendungen mit der bisherigen Technik wie Java entwickelt und verteilt haben, mit Xenon ein schneller Umstieg möglich ist“, so Wolff weiter.

Weitere Neuerungen in Xenon betreffen die Administration und erweiterte Funktionen. Kunden können alle lizenzierten arcplan-Komponenten wie arcplan Enterprise, arcplan Engage und arcplan Edge jetzt in einem Paket installieren und administrieren. Mit Xenon werden auch collaborative Funktionen wie die zentrale Suche in arcplan-Anwendungen oder eine zentrale Einstiegsseite für alle Kunden verfügbar.

arcplan Xenon zum 20. Firmenjubiläum
arcplan Xenon geht am 01. August in die Beta-Phase. Am 26. September dieses Jahres wird das neue Release am Markt verfügbar sein. Auf der Kundenkonferenz zum 20-jährigen Firmenjubiläum arc|twenty, die am 1. und 2. Oktober 2013 in Düsseldorf stattfindet, wird arcplan Xenon erstmals einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Darüber hinaus erwarten Besucher Vorträge zu aktuellen Branchentrends wie Self Service- und Mobile BI oder Controlling-Optimierung von Vertretern internationaler Analysten und Unternehmen wie BARC, Deichmann, Roche oder KPMG. Noch bis einschließlich 15. Juli 2013 ist eine vergünstigte Early-Bird-Anmeldung möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732547
 667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „arcplan kündigt Launch seiner Business Intelligence-Suite mit Fokus auf effizienten mobilen Einsatz an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arcplan

Bild: Steffen Weissbarth wird neuer COO bei arcplanBild: Steffen Weissbarth wird neuer COO bei arcplan
Steffen Weissbarth wird neuer COO bei arcplan
Langenfeld, 13. November 2013 – Business Intelligence (BI)-Anbieter arcplan verstärkt sein Management-Team mit Steffen Weissbarth, 47, der das Unternehmen zukünftig als Chief Operating Officer (COO) unterstützen wird. Weissbarth wird für die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantwortlich sein. Er bringt fast zwei Jahrzehnte BI-Erfahrung aus unterschiedlichen Führungspositionen in Vertrieb und Marketing mit, etwa bei Cognos und Microsoft. Zuletzt war er CEO bei Exasol, einem Anbieter von Hochleistungsdatenbanken. In seiner neuen…
Ausgezeichnete Business Intelligence: arcplan kürt Gewinner der arc|ademy BI Challenge 2013
Ausgezeichnete Business Intelligence: arcplan kürt Gewinner der arc|ademy BI Challenge 2013
Langenfeld, 26. Juni 2013 – arcplan, führender Software-Anbieter von BI-Lösungen, gibt die Gewinner der arc|ademy BI Challenge 2013 bekannt. Gleich zwei Studierende der Informationswirtschaft der Fachhochschule Köln setzten sich mit ihren herausragenden Ideen in den Kategorien Fast Mover und Business Excellence gegen ihre Konkurrenten durch. Die Auswahl der Preisträger wurde von einer fachkundigen Jury getroffen, der Experten wie Dr. Wolfgang Martin, einer der führenden europäischen Analysten, Hans Peter Wolff, CTO von arcplan, sowie Repräsen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Microsoft Launch 2008: iQ4bis als Gold-SponsorBild: Microsoft Launch 2008: iQ4bis als Gold-Sponsor
Microsoft Launch 2008: iQ4bis als Gold-Sponsor
Der Business Intelligence Spezialist iQ4bis wird anlässlich der Microsoft-Veranstaltungen „Launch 2008“ und „Deutsche SharePoint Konferenz“ von 19. bis 21. Februar 2008 als Gold-Sponsor in Frankfurt am Main vertreten sein. Nürnberg, 24. Januar 2008 – Bis zur Produkteinführung von Microsoft Windows Server 2008, SQL Server 2008, Visual Studio 2008 und …
Studie entlarvt schlechte Abfrageperformance als größtes Problem – Die BI Suite stellt sich der Anforderung
Studie entlarvt schlechte Abfrageperformance als größtes Problem – Die BI Suite stellt sich der Anforderung
Die Ergebnisse der weltgrößten unabhängigen Befragung zum Nutzen von Business Intelligence Software, BI Survey 2008, machen deutlich, wo beim Einsatz von BI Tools die Stellschrauben für den Projekterfolg liegen – und wo nicht. Die BI Suite der Business Intelligence GmbH geht gezielt auf die Anwenderprobleme ein und ist eines der wenigen Tools, das die …
datango sponsert 7. SAP-Forum der FH Brandenburg
datango sponsert 7. SAP-Forum der FH Brandenburg
Fachhochschule diskutiert mit Vertretern aus Firmen und Wirtschaft: „Business Intelligence – Mehrwert für Unternehmen?“ Berlin, 26. Mai 2008 – SAP hat sich zur im Markt führenden integrierten Standardsoftware etabliert. Auch an der FH Brandenburg kommt sie im Rahmen einer stark praxisorientierten Lehre und Forschung am Fachbereich Wirtschaft zum Einsatz. …
Bild: Kirchhoff Datensysteme GmbH & Co. KG agiert jetzt als autorisierter Pentaho-Vertriebspartner in DeutschlandBild: Kirchhoff Datensysteme GmbH & Co. KG agiert jetzt als autorisierter Pentaho-Vertriebspartner in Deutschland
Kirchhoff Datensysteme GmbH & Co. KG agiert jetzt als autorisierter Pentaho-Vertriebspartner in Deutschland
… GmbH & Co. KG unterstützt seit mehreren Jahren erfolgreich mittelständische Unternehmen bei der Einführung von Management-Informationssystemen mit Hilfe der Open Source Business-Intelligence Suite "Pentaho". Neben der Bewertung von Anforderungen im Unternehmen und der Erstellung von Berichten, Analysen und Dashboards spielt die Integration bestehender …
Bild: CeBIT 2010 – LucaNet stellt exklusiv Release 8.0 vorBild: CeBIT 2010 – LucaNet stellt exklusiv Release 8.0 vor
CeBIT 2010 – LucaNet stellt exklusiv Release 8.0 vor
… branchenübergreifende fokussierte Beratungsleistungen in den Bereichen M&A, Corporate Finance, Controlling sowie Restrukturierung. • Die Experten von xax sind herstellerunabhängige Business-Intelligence-Spezialisten und unterstützen in den Bereichen Analyse, Konzeption und Umsetzung. Interessenten haben die Möglichkeit, sich an mehreren Arbeitsstationen …
Bild: ATVISIO Award 2013 für Henkell & Co. Sektkellerei KG und Liftmanagement-Spezialist Hundt Consult GmbHBild: ATVISIO Award 2013 für Henkell & Co. Sektkellerei KG und Liftmanagement-Spezialist Hundt Consult GmbH
ATVISIO Award 2013 für Henkell & Co. Sektkellerei KG und Liftmanagement-Spezialist Hundt Consult GmbH
ATVISIO prämiert die besten Business Intelligence-Projekte des Jahres 2013 (PM) Wiesbaden, 05.12.2013 - Business Intelligence bietet viele Wege, mit Geschäftsdaten das eigene Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Unter den Kundenprojekten bei ATVISIO finden sich stets einige besonders Herausragende – um sie zu honorieren, vergibt der bekannte Performance …
Bild: Veranstaltung zu Pentaho Open Source Business IntelligenceBild: Veranstaltung zu Pentaho Open Source Business Intelligence
Veranstaltung zu Pentaho Open Source Business Intelligence
Unter dem Motto „Pentaho – Open Source Business Intelligence. Überblick und Praxislösungen“ führen Ancud IT und Proratio am Donnerstag, 19. Oktober in die Business Intelligence Software von Pentaho ein. Die Veranstaltung im IBM Forum in Frankfurt-Sossenheim bietet Anwendern und Interessenten kostenlos die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Funktionen …
Bild: Microsoft Launch 2008 - iQ4bis mit BesucherrekordBild: Microsoft Launch 2008 - iQ4bis mit Besucherrekord
Microsoft Launch 2008 - iQ4bis mit Besucherrekord
Der Business Intelligence Spezialist iQ4bis konnte anlässlich seiner Gold-Sponsor Präsenz während der Microsoft-Veranstaltungen „Launch 2008“ und „Deutsche SharePoint Konferenz“ in Frankfurt einen Besucherrekord verbuchen. Nürnberg, 3. März 2008 – Am 19. Februar fiel der Startschuss für Windows Server 2008, SQL Server 2008 und Visual Studio 2008 in Deutschland. …
Bild: iQ4bis Business Intelligence Product Suite ist „Innovationsprodukt 2008“Bild: iQ4bis Business Intelligence Product Suite ist „Innovationsprodukt 2008“
iQ4bis Business Intelligence Product Suite ist „Innovationsprodukt 2008“
Die Business Intelligence Product Suite von iQ4bis hat die Jury der Initiative Mittelstand hinsichtlich Nutzwert, Innovationsgehalt und Mittelstandseignung überzeugt und wurde zum „Innovationsprodukt 2008“ ernannt. Nürnberg, 9. April 2008 – Der Business Intelligence Spezialist iQ4bis hat sich in diesem Jahr erstmals mit seiner Business Intelligence Product …
Bild: LucaNet.Financial Intelligence Suite offiziell testiertBild: LucaNet.Financial Intelligence Suite offiziell testiert
LucaNet.Financial Intelligence Suite offiziell testiert
Berlin, 11.05.2009 - LucaNet, der führende Anbieter für Business Intelligence im Rechnungswesen, hat eine uneingeschränkte Bescheinigung über die Qualität und Ordnungsmäßigkeit seiner Software erhalten. Es wird dem Berliner Unternehmen somit bestätigt, dass die LucaNet.Financial Intelligence Suite allen Regeln ordnungsgemäßer Buchführung entspricht. Ziel …
Sie lesen gerade: arcplan kündigt Launch seiner Business Intelligence-Suite mit Fokus auf effizienten mobilen Einsatz an