openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pragmatisches Innovationsmanagement - Erfolgsfaktor für den Mittelstand

10.04.200815:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pragmatisches Innovationsmanagement - Erfolgsfaktor für den Mittelstand

(openPR) Dortmund – Im Rahmen eines ZENIT-Clustermeetings zeigen Referenten der QuinScape GmbH, wie mittelständische Unternehmen pragmatisch Innovationsprozesse fördern können.
Der internationale Wettbewerb ist geprägt von einem ständigen Modernisierungsdruck. Kontinuierliche Verbesserungen und echte Innovationssprünge sind folglich essentiell für das unternehmerische Überleben. Insoweit verwundert es nicht, dass Ansätze für kontinuierliche Verbesserungsprozesse und das betriebliche Vorschlagswesen verstärkt zu einem Managementthema werden.
Mehr und mehr Unternehmen versuchen, systematisch eine betriebliche Innovationskultur zu schaffen, bei der Verbesserungen und Innovationen gezielt gesucht, gefunden und gefördert werden. Neben engagierten Mitarbeitern spielt hierbei eine geeignete Softwarelösung, die diese Strukturen unterstützt, eine zentrale Rolle.
Trotz vielfältiger Ansätze existieren bislang jedoch kaum IT-Lösungen, die insbesondere für mittelständische Unternehmen praktikabel sind. Diese Lücke möchte die QuinScape GmbH füllen: Im Rahmen vielfältiger Projekte haben die Dortmunder umfangreiche Erfahrungen im Innovations-, Wissens- und Qualitätsmanagement gesammelt.
„Unsere Projekte zeigen, dass gerade pragmatische Ansätze erfolgreich sind. Entscheidend ist hierbei, dass keine Insellösungen geschaffen werden, sondern integrierte Lösungen entstehen, die sich möglichst passgenau in bewährte Strukturen und Prozesse einfügen“, fasst Dr. Gero Presser, zuständiger Geschäftsführer der QuinScape GmbH, seine Erfahrungen zusammen.

In einem kostenfreien Cluster-Meeting am 7.5.2008 ab 18:00 Uhr in den Räumen der ZENIT GmbH in Mülheim an der Ruhr diskutieren die praxisorientierten Spezialisten der QuinScape GmbH über Ihre Erfahrungen. Zielsetzung ist dabei, konkrete Ansatzpunkte für die betriebliche Praxis der Teilnehmer zu liefern.

Nähere Informationen finden Interessierte unter
www.quinscape.de/im-workshop

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202687
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pragmatisches Innovationsmanagement - Erfolgsfaktor für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QuinScape GmbH

Bild: QuinScape GmbH erster Talend Platin VAR-Partner in DeutschlandBild: QuinScape GmbH erster Talend Platin VAR-Partner in Deutschland
QuinScape GmbH erster Talend Platin VAR-Partner in Deutschland
Die Dortmunder QuinScape GmbH wurde von Talend, führender Anbieter von Lösungen für Cloud-Integration und Datenintegrität, als erster deutscher Partner zum Platin VAR gekürt. Talend Cloud ist die zentrale Plattform für die übergreifende Datenintegration aus public, private und hybriden Clouds sowie aus lokalen IT-Infrastrukturen und stärkt die Zusammenarbeit zwischen IT und den Fachbereichen. Die QuinScape GmbH unterstützt Kunden im deutschsprachigen Raum als IT-Dienstleister insbesondere zum Thema Data & Analytics. Daten und der Erkenntnisge…
Qualitätsmanagement erstmals nach neuer Norm zertifiziert
Qualitätsmanagement erstmals nach neuer Norm zertifiziert
Im Juni 2018 wurde das Qualitätsmanagement-System der QuinScape GmbH in einem zweitägigen Rezertifizierungsaudit erstmals nach der aktuellen ISO-Norm 9001 aus dem Jahr 2015 evaluiert. Der nun vorliegende Bericht der Auditoren bestätigt die erfolgreiche Anpassung an die Neufassung der Norm: Alle Anforderungen der ISO-Norm 9001:2015 werden vollständig erfüllt und es ergeben sich seitens der Auditoren keine Hinweise auf notwendige Verbesserungen. Im Juni 2018 wurde das initial im September 2015 zeritifizierte Qualitätsmanagement-System der Quin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Was macht Innovation erfolgreich?Bild: Studie: Was macht Innovation erfolgreich?
Studie: Was macht Innovation erfolgreich?
Empirische Studie zeigt Erfolgsfaktoren für das Innovationsmanagement - Unternehmen sehen Umsetzung selbst als mittelmäßig Erfolgreiche Innovationen sind eine Frage des richtigen Innovationsmanagements. Sieben Erfolgsfaktoren für das Innovationsmanagement hat die Studie Excellence of Innovation in German Industries (EIGI) der Unternehmensberatung The …
Bild: Beurer ist im Finale von „Top 100“Bild: Beurer ist im Finale von „Top 100“
Beurer ist im Finale von „Top 100“
… bundesweiten Mittelstandsvergleichs „Top 100 – Die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ qualifiziert. Die branchenübergreifende Initiative bewertet bereits zum 17. Mal das Innovationsmanagement deutscher Mittelständler und zeichnet die 100 Besten mit dem anerkannten „Top 100“-Gütesiegel aus, der Erstplatzierte erhält darüber hinaus den Titel …
Bild: LEAD Seminar: Strukturieren, Planen und Erfinden von InnovationenBild: LEAD Seminar: Strukturieren, Planen und Erfinden von Innovationen
LEAD Seminar: Strukturieren, Planen und Erfinden von Innovationen
… Innovationspartner und erster Anbieter der LEAD User Methode im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Wien und Berlin, veranstaltet ein Innovationsseminar zu Strategischem Innovationsmanagement und Innovationsentwicklung mittels Open Innovation. Die Inhalte aus den Bereichen Strategie und Entwicklung sind optimal aufeinander abgestimmt. Das Angebot umfasst neben dem …
Bild: Top 100: Durch Open Innovation an die SpitzeBild: Top 100: Durch Open Innovation an die Spitze
Top 100: Durch Open Innovation an die Spitze
… Deshalb ist ein offener Innovationsprozess – Open Innovation – ein zentraler Erfolgsfaktor. Dies unterstreicht nachdrücklich die Unternehmensvergleichsstudie „Top 100“, welche das Innovationsmanagement herausragender mittelständischer Unternehmen untersucht. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die ‚Top 100’ unter anderem durch das Öffnen des Innovationsprozesses …
Bild: GEZE unter den Top 10 der 100 innovativsten Unternehmen des deutschen MittelstandsBild: GEZE unter den Top 10 der 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands
GEZE unter den Top 10 der 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands
Lothar Späth verleiht für herausragendes Innovationsmanagement das Gütesiegel „Top 100“ Die GEZE GmbH gehört bereits zum fünften Mal zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Darüber hinaus erreichte das Unternehmen in der Wettbewerbskategorie „Innovative Prozesse und Organisation“ den zweiten Platz. Das hat der bundesweite, branchenübergreifende …
CAS Software AG steigert Umsatz um 25 Prozent
CAS Software AG steigert Umsatz um 25 Prozent
… stetige Innovation und für attraktive Arbeitsplätze", ist Martin Hubschneider überzeugt. Das Unternehmen wurde in den letzten Jahren mehrfach für sein Innovationsklima, Innovationsmanagement und Innovationserfolg, u.a. als "Innovator des Jahres" im Top100-Wettbewerb, ausgezeichnet. Aktuell stehen die Themen Cloud Computing, Social Media und die mobile …
Denkanstöße für innovative Unternehmer
Denkanstöße für innovative Unternehmer
… Hessen organisiert und moderiert wird, beginnt am 4. Oktober um 14 Uhr mit einer Begrüßung durch Dr. Alois Rhiel und Manfred Roth. Mit dem Thema „Innovationsmanagement“ geht es dann gleich zum Kernthema. Welch hohen Beitrag Innovationen zum Erfolg einer 60-jährigen Firmengeschichte leisten, führt die Geschäftsleitung von Roth Industries aus. Ab 15.30 …
Bild: Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in BremenBild: Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Bremen
Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Bremen
… Einsatzes der Methode Wissensbilanz zwei mittelständische Unternehmen. Zuvor präsentierte Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD, Bremen, die Wissensbilanz als pragmatisches Instrument der Unternehmensentwicklung. Sein Vortrag hatte den Titel „Nutzen der Wissensbilanz als pragmatisches Instrument der Unternehmensentwicklung, des Wissenstransfers …
Tagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse am 05.11.2009 in Bocholt
Tagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse am 05.11.2009 in Bocholt
Tagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse am 05.11.2009 in Bocholt Eine Tagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse kündigt die enobis GmbH mit Sitz in Bocholt für den 05.11. des laufenden Jahres an. Referenten aus dem Konzernumfeld und dem Mittelstand informieren mit Vorträgen zu den Thema …
Workshop „Innovationsmanagement“, Dienstag, 10. Juli 2007, 16:30 Uhr – 19:00 Uhr, im VDC Fellbach
Workshop „Innovationsmanagement“, Dienstag, 10. Juli 2007, 16:30 Uhr – 19:00 Uhr, im VDC Fellbach
… Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission die IMP³rove-Initiative gestartet. Ziel ist es, speziell kleinen und mittleren Unternehmen bei der Verbesserung Ihres Innovationsmanagements eine schnelle und unkomplizierte Hilfestellung anzubieten. Dieser Workshop, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, und den wir in Kooperation mit Experten der …
Sie lesen gerade: Pragmatisches Innovationsmanagement - Erfolgsfaktor für den Mittelstand