(openPR) Die WAK startet am 6. Mai 2008 mit dem einjährigen berufsbegleitenden Abendstudiengang „Vertriebs- und Marketingwirt/in WAK“.
Köln, 4. April 2008 – Auch im Marketing gilt: Man lernt nie aus. Zur Vertiefung von ersten Marketing- und Vertriebskenntnissen bietet sich die Fortbildung zum/r „Vertriebs- und Marketingwirt/in WAK“ an. In dem einjährigen Abendstudiengang liegt der Schwerpunkt auf der kompakten Vermittlung praxisrelevanten Wissens aus dem Vertriebs- und Marketingbereich. Hauptfächer sind u. a. Verkaufsmanagement bzw. Key Account Management und Trade-Marketing. Themen wie Marketing-Strategien, Online-Marketing oder Database-Marketing kommen dabei nicht zu kurz. Die Ergänzungsfächer Gesprächsführung, Verkaufsrhetorik und Verkaufsförderung werden handlungsorientiert vermittelt.
Einen wichtigen Part nehmen die Felder Planung und Konzeption ein: So entwickeln die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eigenständig ausgearbeitete Konzepte, die von realen Unternehmen in Auftrag gegeben wurden. Die Konzepte müssen dann in einer abschließenden Präsentation vor dem Auftraggeber präsentiert werden.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist der IHK-Abschluss zum/r „Fachkaufmann/frau für Marketing“ oder eine vergleichbare Grundqualifikation wie z. B. das Grundstudium „Marketing-Fachkaufmann/ frau WAK“. Ihre Einsatzbereiche finden Absolventen des Studienganges vor allem im Produktmanagement und Vertrieb von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie in der Marketingberatung (Institute, Agenturen).
Mit dem Abschluss „Vertriebs- und Marketingwirt/in WAK“ erwirbt ein Studierender das Zeugnis einer der erfahrensten Institutionen für Aus- und Weiterbildung im Bereich der Marketing-Kommunikation. Seit 1956 werden an der WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche aus- und weitergebildet. Zehn verschiedene Studiengänge in Abend-, Tages- und Wochenendform mit den Schwerpunkten Kommunikation, Werbung, Marketing und PR stehen zur Auswahl.