(openPR) Berlin, 09.04.2008 - Im Zeitraum vom 31.5. bis 5.7.08 entsteht in der Berliner Galerie Kunstagenten ein 35mm Film unter Regie des Künstlers Romeo Grünfelder. Der Film ist der zweite von insgesamt zehn Filmen unter dem Titel "subversion d'image". Über den gesamten Zeitraum der Ausstellung wird Grünfelder vor Ort produzieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Thematische Vorlage bietet eine Photographie Paul Nougés. Von Beruf Biochemiker, Philosoph und Photograph, zählte Paul Nougé mit Rene Magritte zur prägenden Figur der Gruppe belgisch-französischer Surrealisten. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Entgegen der üblichen Ausstellungspraxis für Video- und Filmkunst weisen die filmischen Produktionsabläufe und Montageprozesse in "subversion d'image" weit über Formen der Präsenz und Präsentation technischer Dispositive hinaus. Bereiche wie Stoffentwicklung, Regie, Filmaufnahme bis hin zum Gang-über-den-roten-Teppich werden als präkognitive Vorgänge und virtuelle Prozesse der Filmproduktion begriffen, die während des gesamten Ausstellungsbetriebs manifest werden. Während das Casting die Vernissage ersetzt, findet zur Finissage die Präsentation des Werks ihre projizierte Endgültigkeit.
"Jeder Film der Serie oszilliert - nicht nur formal - um die Anwesenheit eines Objekts, das seine Wirkung nur seiner Abwesenheit oder seines ambivalenten Aufschubs verdankt, einer Art Subversion des Imaginären", sagt Romeo Grünfelder, der bei Bernhard Johannes Blume an der HfBK in Hamburg studierte. Und Andreas Wiesner von den Kunstagenten Berlin ergänzt: "mit der Ausstellung Subversion d'image prozessieren wir durch Neuland, das noch zu erkunden gilt."
Ausstellungsdauer 31.Mai bis 5.Juli 2008