openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE

08.04.200818:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE
la naissance de l'objet, Paul Nougé, 1929/30
la naissance de l'objet, Paul Nougé, 1929/30

(openPR) Berlin, 09.04.2008 - Im Zeitraum vom 31.5. bis 5.7.08 entsteht in der Berliner Galerie Kunstagenten ein 35mm Film unter Regie des Künstlers Romeo Grünfelder. Der Film ist der zweite von insgesamt zehn Filmen unter dem Titel "subversion d'image". Über den gesamten Zeitraum der Ausstellung wird Grünfelder vor Ort produzieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Thematische Vorlage bietet eine Photographie Paul Nougés. Von Beruf Biochemiker, Philosoph und Photograph, zählte Paul Nougé mit Rene Magritte zur prägenden Figur der Gruppe belgisch-französischer Surrealisten. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Entgegen der üblichen Ausstellungspraxis für Video- und Filmkunst weisen die filmischen Produktionsabläufe und Montageprozesse in "subversion d'image" weit über Formen der Präsenz und Präsentation technischer Dispositive hinaus. Bereiche wie Stoffentwicklung, Regie, Filmaufnahme bis hin zum Gang-über-den-roten-Teppich werden als präkognitive Vorgänge und virtuelle Prozesse der Filmproduktion begriffen, die während des gesamten Ausstellungsbetriebs manifest werden. Während das Casting die Vernissage ersetzt, findet zur Finissage die Präsentation des Werks ihre projizierte Endgültigkeit.

"Jeder Film der Serie oszilliert - nicht nur formal - um die Anwesenheit eines Objekts, das seine Wirkung nur seiner Abwesenheit oder seines ambivalenten Aufschubs verdankt, einer Art Subversion des Imaginären", sagt Romeo Grünfelder, der bei Bernhard Johannes Blume an der HfBK in Hamburg studierte. Und Andreas Wiesner von den Kunstagenten Berlin ergänzt: "mit der Ausstellung Subversion d'image prozessieren wir durch Neuland, das noch zu erkunden gilt."

Ausstellungsdauer 31.Mai bis 5.Juli 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202049
 2839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von felderfilm

Bild: Lassen sich Gedanken fotografieren?Bild: Lassen sich Gedanken fotografieren?
Lassen sich Gedanken fotografieren?
Hannover: Aus Anlass des 10. Todesjahres des US-Amerikaners Ted Serios präsentiert der Hamburger Textem Verlag am 14. April um 20:30 Uhr im Kino im Sprengel, Hannover einen Fotoband mit bislang unveröffentlichten paranormalen Polaroid-Serien aus den 1960er Jahren. Der außergewöhnliche Bildband widmet sich mit Ted Serios’ übersinnlicher Fotografie “dem vermutlich bestdokumentierten Medium der Parapsychologie überhaupt”, (Dr. phil. Steven Braude). Herausgeber des Bandes ist der Hamburger Filmemacher und Regisseur Romeo Grünfelder, der die Thema…
03.04.2018
Bild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall AhrensburgBild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
Am Sonntag, den 6. November moderiert Kunsthistorikerin Dr. Christina Schlüter ein Künstlergespräch mit dem aktuell präsentierten Künstler Romeo Grünfelder. Das Gespräch mit dem Künstler und weiteren Gästen beginnt um 15:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Galerie im Marstall in Ahrensburg. In der Ausstellung zeigt die Galerie im Marstall den film-anthologischen Zyklus SUBVERSION D’IMAGE des Hamburger Künstlers und Filmemachers Romeo Grünfelder (*1968). Die eigens errichtete Rauminstallation mit fünf Kurzfilmen, die in der Galerie im Marst…
03.11.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Norddeutscher Kult - Ausgezeichnet mit zwei Nord AwardsBild: Norddeutscher Kult - Ausgezeichnet mit zwei Nord Awards
Norddeutscher Kult - Ausgezeichnet mit zwei Nord Awards
… Anschluss an die Nord Award-Verleihung reihten sich die beiden neuen Schulzke-Kunstwerke „Deichking“ und „John Barron“ neben Elvis Presley und Otto Waalkes in die Gemälde-Ausstellung „Nordlichter – Nordgesichter“ erfolgreich ein. Der krönende Abschluss der großen Deichking-Nacht in Kiel war das Live-Konzert von Deichking feat. John Barron, das direkt …
Bild: elego Software Solutions stellt ganzheitliche CM-Konzepte auf Basis von Open Source auf der SubConf 2008 vorBild: elego Software Solutions stellt ganzheitliche CM-Konzepte auf Basis von Open Source auf der SubConf 2008 vor
elego Software Solutions stellt ganzheitliche CM-Konzepte auf Basis von Open Source auf der SubConf 2008 vor
Berlin, 15. September 2008 - Auf der vom 14.10. bis 16.10. in München zum zweiten Mal stattfindenden Subversion Konferenz wird elego neue Ansätze für ein durchgehendes Configuration Management auf Open Source Basis vorstellen. Die Lösungen reichen von einem reinen Open Source Stack für mittlere Ansprüche und in erster Linie agile Entwicklungsmodelle …
Ein Leben für den Film - Teile der Retrospektive „Manoel de Oliveira“ bis Ende März im ALEXA
Ein Leben für den Film - Teile der Retrospektive „Manoel de Oliveira“ bis Ende März im ALEXA
… auch in der Hauptstadt die Möglichkeit, Photographien, Zeichnungen, Requisiten und Filmsequenzen zu sehen: Bis zum 29. März können Interessierte am Standort Hanseatenweg die umfassende Ausstellung intensiv erleben. Wer sich aber einen ersten Eindruck vom Werk de Oliveiras während seines Shoppingbummels in Mitte verschaffen möchte, der hat ab sofort auch …
Bild: Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo GrünfelderBild: Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo Grünfelder
Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo Grünfelder
… die Kunstbuchhandlung Sautter & Lackmann sowie Cohen+Dobernigg zu beziehen. Der Film „naissance d’un objet“, dem die Anthologie zugrunde liegt, wurde im Rahmen der Einzelausstellung „Subversion d’image“ in der Berliner Galerie Kunstagenten 2008 von Grünfelder produziert. Die Filmherstellung selbst war Gegenstand der Ausstellung, in der es ansonsten …
Bild: Kulturstaatsminister Bernd Naumann fördert experimentelle Filme von Romeo GrünfelderBild: Kulturstaatsminister Bernd Naumann fördert experimentelle Filme von Romeo Grünfelder
Kulturstaatsminister Bernd Naumann fördert experimentelle Filme von Romeo Grünfelder
… und Medien fördert die Kunst-Filmprojekte Parkway und Deskription des Filmers Romeo Grünfelder. Diese sind Bestandteile einer zehnteiligen filmischen Anthologie mit dem Titel „subversion d’images“, von der bislang erst drei Filme realisiert wurden. Die Produktionsarbeiten werden voraussichtlich im September 2011 in Hamburg stattfinden, die Premiere der …
Bild: Medienerlebnis am GriebnitzseeBild: Medienerlebnis am Griebnitzsee
Medienerlebnis am Griebnitzsee
… gibt interessante Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Film und Fernsehen. Immer einen Besuch wert: das Filmmuseum im Potsdamer Marstall. Neben der ständigen Ausstellung zur Geschichte der Babelsberger Filmstudios werden dort attraktive Wechsel- und Foyer-Ausstellungen gezeigt. Das Kino des Hauses bietet Highlights der internationalen Filmkunst. …
Kinozuschauer küren die beliebtesten Kinos Deutschlands
Kinozuschauer küren die beliebtesten Kinos Deutschlands
… auf Interaktion mit den Kinobegeisterten, ist verstärkt im Bereich Social-Media aktiv und war eines der ersten Häuser, das mit der Brilliant3D-Technologie arbeitete. Unter den Filmkunst-Kinos ist wie schon im vergangenen Jahr das International in Berlin am beliebtesten. Somit sind insgesamt 4 Programm-Kinos in der Top-20 Platzierung: Das International …
Bild: Förderung für experimentelle Filmanthologie von Romeo GrünfelderBild: Förderung für experimentelle Filmanthologie von Romeo Grünfelder
Förderung für experimentelle Filmanthologie von Romeo Grünfelder
… Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) fördert das Kunst-Filmprojekt Parkway des Filmers Romeo Grünfelder. Der Film ist Bestandteil einer zehnteiligen filmischen Anthologie mit dem Titel „subversion d’images“, von der bislang erst drei Filme realisiert wurden. Er basiert auf einer Fotografie des japanischen Fotografen Kohei Yoshiyuki. Ein weiterer Titel befindet …
Bild: Filmausstellung von Romeo Grünfelder - ab 22.10. in AhrensburgBild: Filmausstellung von Romeo Grünfelder - ab 22.10. in Ahrensburg
Filmausstellung von Romeo Grünfelder - ab 22.10. in Ahrensburg
… nicht-zusammenhängenden Elementen zeigen sich vermeintliche Kausalitäten. Mittels kombinatorischen Verfahren werden unabhängige Elemente in neue, bisweilen irrationale Zusammenhänge gebracht. Damit offenbart sich ein neosurrealistischer Einfluss in Grünfelders Werk. Die Ausstellung wird am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 16 Uhr in der Galerie im Marstall Ahrensburg von …
Bild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall AhrensburgBild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
… Christina Schlüter ein Künstlergespräch mit dem aktuell präsentierten Künstler Romeo Grünfelder. Das Gespräch mit dem Künstler und weiteren Gästen beginnt um 15:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Galerie im Marstall in Ahrensburg. In der Ausstellung zeigt die Galerie im Marstall den film-anthologischen Zyklus SUBVERSION D’IMAGE des Hamburger Künstlers …
Sie lesen gerade: Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE