(openPR) Aplan A wird für die Teilnahme am Innovationspreis 2008 der Initiative Mittelstand mit dem Signet "Innovationsprodukt 2008" belohnt.
Die ausgezeichnete Software Strategie-Portfolio in der Kategorie Branchensoftware überzeugte die Jury durch ihren Nutzwert, Innovationsgehalt und ihre Mittelstandseignung.
Dadurch sicherte sich das Produkt einen Platz in der engeren Auswahl unter mehr als 1600 Bewerbern.
Zur Beurteilung strategischer Geschäftsfelder ist die Portfolioanalyse eine bevorzugte Methode, herauszufinden, in wieweit die einzelnen Produkt-/Programm-/Dienstleistungsbereiche (Strategische Geschäftseinheiten) mittel- und langfristig Chancen am Markt haben.
Die Lösung Strategie-Portfolio unterstützt exakt geplante Strategien. Hier lässt sich schnell in einer Portfoliografik ablesen, ob die geplante oder bisherige Strategie Hand und Fuß hat.
In einer, idealerweise 9-Felder-Matrix, sind Produkte als Kugeln dargestellt.
Die Stellung der Kugeln in entsprechenden Quadranten zeigt die Platzierung der Produkte. Zeitreihen ( schwarze Pfeile ) zeigen eine zeitlich sinnvolle Planung.
In einem integriertem Stärken-Schwächen-Diagramm kann die Position der SGF's per Mausklick verändert und verschiedene Strategien durchgespielt werden.
Last, but not least – bietet die aktuelle Version 3.7 Trendfunktionen. So sind in einem Bild der Werdegang eines Produktes oder Produktgruppen ablesbar.
Schon vorhandene Tabellen und Portfoliografiken werden einfach per "copy and paste" von OpenOffice.org/StarOffice oder Powerpoint importiert.
Die Vorgängerversion von Strategie-Portfolio 3.7 wurde bereits 2004 vom Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation Stgt, in der Marktstudie "IT-Unterstützung im Innovationsmanagement“
getestet. Die Studie basiert auf einer Befragung von 38 Unternehmen mit 45 Softwarelösungen und stellt Funktionalitäten, Systemvorraussetzungen und Konditionen dar. Auszüge der Studie sowie Grafiken sind über www.aplana.de abrufbar.










