(openPR) Die Initiative Mittelstand hat die Unternehmenssoftware bePAL ERP zum Innovationsprodukt 2008 erklärt. Hintergrund ist die erfolgreiche Teilnahme beim Innovationspreis 2008, zu dem dieses Jahr über 1.600 Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für den Mittelstand eingereicht wurden.
Peter Oberacker vom Team Initiative Mittelstand stellte fest: bePAL ERP „überzeugte die Jury durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung.“ Die hochkarätige Jury bestand aus Professoren, Branchenexperten und Wissenschaftlern bewerteten die eingereichten Produkte und Lösungen nach einem festgelegten Kriterien-Katalog. Kriterien waren unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung).
Die Verleihung des Signets INNOVATIONSPRODUKT 2008 unterstreicht das innovative Potenzial und die gezielte Ausrichtung auf kleine und mittelständische Unternehmen von bePAL ERP.
Geschäftsführer Bernd Jürss freut sich über die Auszeichnung: „Dies zeigt uns, dass wir mit unserer Unternehmenssoftware die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Die plattformunabhängige, branchenübergreifende Lösung bietet die Funktionalität einer großen Anwendung - benötigt allerdings nur einen Bruchteil von deren Ressourcen, ist um ein Vielfaches anpassungsfähiger und bietet all das zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.“
Die moderne Bedienoberfläche wurde nach den neusten Usability- und Ergnomie-Kenntnissen designt. Dadurch ist die Software besonders benutzerfreundlich und leicht zu bedienen. bePAL ERP verfügt über eine praxiserprobte Funktionalität, verzichtet dabei jedoch auf jeglichen überflüssigen Ballast. Der Systemkern ist klein und kompakt, so ist die Unternehmenssoftware leicht zu erweitern und anzupassen – in der Regel ohne großen Aufwand. Softwareanpassungen sind somit günstig und zeitnah durchführbar, ohne dass die Updatefähigkeit darunter leidet.
Der Innovationspreis der Initiative Mittelstand wird jährlich an die innovativsten und für den Mittelstand am besten geeigneten Produkte und Lösungen vergeben. Im Vordergrund stehen dabei praxisnahe Lösungen, durch die mittelständische Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Der Schirmherr des Innovationspreises 2008 Professor Dr. Andreas Pinkwart ist Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie.











