openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Portfolio-Analyse-Software für strategisches Management

21.09.200611:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Portfolio-Analyse-Software für strategisches Management
Portfoliografik / Darstellung von Stärken & Schwächen
Portfoliografik / Darstellung von Stärken & Schwächen

(openPR) Strategie-Portfolio - Neue Version 3.6

München, 21.09.2006 - Mit Strategie-Portfolio 3.6 (www.aplana.de) steht ab sofort eine neue und weiterentwickelte Version der betriebswirtschaftlichen Softwarelösung für Unternehmen, Berater und Hochschulen zur Verfügung. Das Programm ist branchenunabhängig einsetzbar und ermöglicht die einfache Anwendung der Portfolio-Analyse. Mit dieser Management-Methode werden die Risiken und Potenziale eines Unternehmens aufgezeigt und die unterschiedlichen strategischen Geschäftseinheiten analysiert und evaluiert.



Dem Anwender stehen dazu umfangreiche Tools zur Darstellung von Stärken und Schwächen, Trends und Profilen zur Verfügung. Ein Assistent führt durch das Programm und erleichtert den Einstieg in die genaue Analyse von Produkten und Mitbewerbern.

Zahlreiche Customizings ermöglichen eine individuelle Anpassung der Software an spezielle Gegebenheiten des Unternehmens. Durch gezielte Veränderung einzelner Faktoren lassen sich unterschiedlichste Szenarien und Trends durchspielen. Ergebnisse und Auswirkungen sind in der Portfoliografik dargestellt und direkt in andere Anwendungen (z.B. Office-Programme) exportierbar. Ein Vorteil in der praktischen Anwendung ist die Nutzbarkeit in eingeschränkter IT-Umgebung.

Die neue Version 3.6 ist durch eine mehrsprachige Benutzeroberfläche (wahlweise Englisch/Deutsch) auch für den internationalen Einsatz geeignet. Verbesserte Reportfunktionen sorgen für eine individuelle Konfigurierbarkeit. Um Zukunftssicherheit zu gewährleisten, ist Strategie-Portfolio 3.6 unter der neuesten Vorversion von Windows Vista (Release Candidate 1) getestet.

„Zu unseren Kunden zählen sowohl Großkonzerne wie auch mittelständische Firmen und Consulter aus dem Bereich strategisches Management“, erklärt Gabriele Krause vom Softwarevertrieb Aplan A. „Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen begrüßen die IT-Unterstützung bei der häufig aufwendigen Erstellung der Portfolio-Analyse per Hand. Sie alle schätzen die Möglichkeit, virtuell Veränderungen und Auswirkungen direkt sichtbar zu machen. Das ist der wesentliche, strategische Vorteil, den eine solche Portfolio-Analyse-Software bietet.“

Weitere Features in der Übersicht:

- Import vorhandener Daten (z.B. aus Excel-Tabellen)
- Export der Ergebnisse in Grafikprogramme und Textverarbeitungen
- Durchführung von “Was-wäre-wenn”-Simulationen durch einfaches Verschieben der Profile mit der Maus
- Einsatz von individuellen, firmeneigenen Grafik-Symbolen möglich (z.B. Autos, Telefone usw.)
- Zentrale Erfassung aller relevanten Daten in Tabellen
- Anzeigen von Trendprofilen und -Grafiken, wahlweise mit Zukunfts- oder Vergangenheitspfeilen
- Bis zu 500 Produkte in einer Tabelle darstellbar
- Archivierungsmöglichkeit

Allgemeine Informationen zur Portfolio-Analyse finden sich im Internet unter http://www.aplana.de/portfolio-technik.html

Preise und Bezug:
Strategie-Portfolio 3.6 ist ab sofort erhältlich und kann als Download-Version direkt über Aplan A bezogen werden (http://www.aplana.de). Eine Einzelplatzlizenz kostet 335,- Euro zzgl. MwSt. (spezielle Konditionen für Firmenlizenzen auf Anfrage). Auf der Website steht außerdem eine Demo-Version zum kostenlosen Download bereit, mit der alle Interessierten die wichtigsten Funktionen der Software zeitlich unbegrenzt kennen lernen können.

Systemvoraussetzungen:
Strategie-Portfolio läuft unter Windows 95, 98, XP und NT und ist zusätzlich bereits unter der neuesten Vorversion von Windows Vista (Release Candidate 1) getestet.

Firmenkontakt:
Aplan A
Gabriele Krause
Wurzelseppstr. 4
D - 82049 Pullach
Tel. +49-(0)89-72481975
Fax +49-(0)89-79355518
E-Mail: E-Mail
Web: http://www.aplana.de

Pressekontakt:
FX Kommunikation
Felix Hansel / PR-Beratung
Winterstr. 9
D – 81543 München
Tel.: +49-(0)-89-6230-3490
Fax: +49-(0)-89-6230-3503
E-Mail: E-Mail
Web: http://www.fx-kommunikation.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100949
 7269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Portfolio-Analyse-Software für strategisches Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aplan A

Ab sofort ist die neue Version 3.7 der Analysesoftware Strategie-Portfolio auf dem Markt
Ab sofort ist die neue Version 3.7 der Analysesoftware Strategie-Portfolio auf dem Markt
Aplan A, Anbieter von Businesslösungen für Strategische Planung und Steuerung, stellt ab sofort die neueste Version der windowsbasierten Standardlösung Strategie-Portfolio vor. Die neue Version 3.7 für Windows 2000,XP und Vista, überzeugte schon in den Vorgängerversionen 3x durch anwenderfreundlichen Leistungsumfang und hervorragende Grafiken. Die Software Strategie-Portfolio ist speziell für Unternehmensplanung und Steuerung entwickelt.Die Lösung unterstützt nicht nur Produkt, sondern auch Personalportfolios ( z.B. Mitarbeiterstruktur bzw.…
Bild: Aplan A mit neuer Demoversion "Strategie-Portfolio 3.6"Aplan A  und neuem DesignBild: Aplan A mit neuer Demoversion "Strategie-Portfolio 3.6"Aplan A  und neuem Design
Aplan A mit neuer Demoversion "Strategie-Portfolio 3.6"Aplan A und neuem Design
Pullach,den 22.12.06. Ab sofort präsentiert sich die Webseite von Aplan A in einem neuen Design. Übersichtlich und klar gestaltet hat der User jetzt auch die Möglichkeit, ohne Registrierung und Angabe seiner Daten die funkelnagelneue Demoversion "Strategie-Portfolio 3.6" downzuloaden und zu testen. Bei diesem Programm handelt es sich um eine nicht freischaltbare Demoversion auf Basis der Version 3.6. Gegenüber der Vollversion fehlen die zur Freischaltung notwendigen Dateien sowie die Handbücher im pdf-Format. Es werden einige Demotabellen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kraftpaket für Markt- und Wettbewerbsanalysen
Kraftpaket für Markt- und Wettbewerbsanalysen
Strategische Kooperation zwischen den Market- und Competitive Intelligence Spezialisten SVP Deutschland AG und MANAGEMENT MONITOR. Die Heidelberger SVP Deutschland AG, seit 35 Jahren Spezialist im Bereich Markt- und Wettbewerbsanalysen, und der MANAGEMENT MONITOR aus Pforzheim, einer der führenden Software-Anbieter im Bereich Competitive Intelligence, …
Bild: Neue Investment-Management-Software auf dem MarktBild: Neue Investment-Management-Software auf dem Markt
Neue Investment-Management-Software auf dem Markt
Die CORYX Software GmbH betritt als Anbieterin einer neuen Software für das Investment-Management den Markt für IT-Lösungen in der Finanzbranche. Mittelständische Vermögensverwalter sowie ein international agierendes deutsches Kreditinstitut haben sich bereits für die Lösung der CORYX Software GmbH entschieden. Die CORYX Software GmbH mit Sitz im fränkischen …
Bild: TIBCO Software holt sich einen der begehrten IT-Awards 2017Bild: TIBCO Software holt sich einen der begehrten IT-Awards 2017
TIBCO Software holt sich einen der begehrten IT-Awards 2017
… besten drei IT-Anbietern in der Kategorie Business Intelligence München, 18. Oktober 2017 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, gewinnt Silber in der Kategorie „Business Intelligence“ bei der Verleihung des BigData-Insider Readers’ Choice Awards 2017 in Augsburg. Damit genießen …
Für Lotus Software vereint
Für Lotus Software vereint
… der drei IT-Spezialisten profitiert dabei von den Kompetenzen der Allianzpartner. Während der Bremer Software-Experte We4IT IT-Lösungen für Workflow- und Prozessoptimierung sowie Termin- und Anwendungs-Management entwickelt, die sowohl im Lotus Notes Client als auch über den Browser bedienbar sind, hat sich die Stuttgarter GMI auf Analyse- und Umsetzungstools …
Bild: Dallmeier stellt neue Videoanalyse-Appliance DVS 800 IPS vorBild: Dallmeier stellt neue Videoanalyse-Appliance DVS 800 IPS vor
Dallmeier stellt neue Videoanalyse-Appliance DVS 800 IPS vor
… Nachricht im XML-Format versendet oder für die Ansteuerung von externen Relais via Ethernet verwendet werden. Ebenso ist eine Ausgabe an den externen Management-Client PGuard advance möglich. Mit dem optionalen Anzeige- und Auswertungsmodul SEDOR® DiViStic können die Zählergebnisse von Counting-Applikationen graphisch oder tabellarisch via Ethernet mit …
Bild: Planview und BMC Software integrieren Portfolio Management und Business Service ManagementBild: Planview und BMC Software integrieren Portfolio Management und Business Service Management
Planview und BMC Software integrieren Portfolio Management und Business Service Management
… BSM-Lösung über das MarketZone Programm Boston (Massachusetts/USA), 19. Juni 2007 – Planview, der führende unabhängige Anbieter von Lösungen für IT Portfolio Management, und BMC Software werden künftig gemeinsame Lösungen anbieten, bei denen die Portfolio-Management-Applikationssuite von Planview, Planview Enterprise®, in die marktführenden Business …
PlanView führend in der Gartner-Studie 2006: IT Projekt und Portfolio Management Systeme Magic Quadrant
PlanView führend in der Gartner-Studie 2006: IT Projekt und Portfolio Management Systeme Magic Quadrant
Der in der Branche hoch geschätzte Jahresbericht klassifiziert Anbieter und bewertet deren Produkt- und Serviceangebot im Bereich IT-Projekt- und Portfolio-Management Karlsruhe/Frankfurt am Main, 26. Juni 2006 – Der Industrieanalyst Gartner, Inc. bestätigt in seinem neuesten Report PlanView eine führende Rolle im Bereich IT-Projekt- und Portfolio-Management …
Coverity 5: Industrieweit erstes Werkzeug zur Defektfolge-Analyse
Coverity 5: Industrieweit erstes Werkzeug zur Defektfolge-Analyse
… und Produkte im Portfolio auswirkt. Bis dato war die Analyse der Folgen von Defekten ein hochgradig manueller, ungenauer und zeitraubender Prozess. - Das neue vereinheitliche Defekt-Management-Interface von Coverity 5 ermöglicht erstmalig, Defekte in C/C++, Java und C# im Rahmen eines Work¬flows zu ermitteln, nach ihrer Priorität zu sortieren und einzuschätzen. …
Bild: Ralf Elsner wird Sales und Business Development Manager bei Software DiagnosticsBild: Ralf Elsner wird Sales und Business Development Manager bei Software Diagnostics
Ralf Elsner wird Sales und Business Development Manager bei Software Diagnostics
… dem Laufzeitverhalten, den Repositorien und weiteren Informationsquellen eines Softwaresystems zusammenführen. So eröffnen sie bisher ungeahnte Möglichkeiten für Analyse, Monitoring, Qualitätsmanagement und somit Effizienzsteigerungen in der Softwareentwicklung. Bei seinen Vertriebsaktivitäten wird der erfahrene Manager den Fokus vor allem auf die Lösungen …
Micromuse strukturiert Produkt-Portfolio um
Micromuse strukturiert Produkt-Portfolio um
… Gründen der Übersichtlichkeit werden die Netcool-Produkte nun in vier integrierte Familien unterteilt, die die vier grundlegenden Funktionsbereiche der Management-Software (Daten-Sammlung, -Konsolidierung, -Analyse und -Aufbereitung/-Darstellung) widerspiegeln. Die vier Produktlinien sind:- Netcool/OMNIbus – Die Basislösung der Produktfamilie, die auf …
Sie lesen gerade: Portfolio-Analyse-Software für strategisches Management