openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laienschauspieler auf der professionellen Automotive-Bühne?

08.04.200815:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Laienschauspieler auf der professionellen Automotive-Bühne?

(openPR) Ferdinand Dudenhöffer betreibt eine permanente Verunsicherung von Verbrauchern, Herstellern und Handel

Langenhagen, 8. April 2008 – Professor Dudenhöffer ist nicht fern, wenn Deutschlands Medien über Auto-Themen berichten. Seine Masche ist dabei so genial wie einfach. Stellt irgendjemand eine These auf, ist der Professor von der FH Gelsenkirchen sogleich zur Stelle und wartet mit einer Gegenthese auf. Beispiel Biosprit: Die Hersteller geben an, dass rund 3,5 Millionen Autos nicht den neuen Biosprit tanken können. „Schon tritt der Direktor des Center Automotive Research auf den Plan und verkündet öffentlichkeitswirksam gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, nach seinen Berechnungen vertrügen nur etwa 500.000 Autos auf unseren Straßen keine Verdoppelung des Bioethanol-Anteils. Damit ist die Schlagzeile gesichert. Und keiner fragt mehr nach, um welche Berechnungen und Studien es sich denn genau handelt. Oder sind es vielleicht nur Behauptungen, um sich in dem hochkochenden Streit über den Biokraftstoff im Tank auf Kosten der deutschen Automobilhersteller zu profilieren?“, fragt Uwe Röhrig, Inhaber der Automobilberatung International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de in Langenhagen.



Und nun Volkswagen: Da verkündet der Wolfsburger Konzern, er wolle 8.500 neue Mitarbeiter einstellen. Wie bestellt kommt die Gegenthese aus dem Hause Dudenhöffer: In den nächsten fünf Jahren würden in der deutschen Autoindustrie 20.000 Arbeitsplätze abgebaut. Davon allein 7.000 bei VW. Dies belege eine von ihm erstellte Studie. Die Bemerkung von VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh spricht Bände: „Wir sind der Meinung, dass Herr Dudenhöffer nicht weiß, wovon er spricht“. Und auch der VW-Sprecher Andreas Meurer meint, an Dudenhöffers Studie „sie nicht viel dran“.

„An der deutschen Autoindustrie hängt zuviel dran an Arbeitsplätzen und wirtschaftlichem Wachstum, als dass sie zum Spielfeld von Selbstdarstellern genutzt werden sollte. Ich habe die Vermutung, dass es Herrn Dudenhöffer nicht um die Sache geht, sondern um die Vermarktung der eigenen Person. Nutzt der ‚PS-Professor’ etwa eine öffentlich-rechtliche Einrichtung wie die FH Gelsenkirchen dazu, um für sich selber Werbung zu machen? Wenn das so wäre, dann hielte ich das nicht für in Ordnung“, so Röhrig. „Auf jeden Fall gelingt es ihm exzellent, immer wieder Öl ins Feuer zu gießen und Hersteller und Handel nachhaltig zu verunsichern. Solche Kapriolen können wir uns ganz einfach nicht leisten. Gut, dass sich mit VW jetzt endlich mal ein namhafter Konzern kritisch mit den Studien und dem Vorgehen Dudenhöffers befasst, der bisweilen wie ein Laienschauspieler auf der professionellen Automotive-Bühne wirkt.“

Röhrig hält es für ein spannendes Unterfangen, sich einmal die so genannten „Studien“ Dudenhöffers, die auf dessen Website aufgelistet sind, auf die Richtigkeit und die Eintrittsrealisierung zu prüfen. „Mit Sicherheit kommt dabei ein erschreckendes Ergebnis heraus. Doch schon Konrad Adenauer wurde bekanntlich der Satz zugeschrieben: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

Es sei bedauerlich, dass sich Dudenhöffer fälschlicherweise als Autofachmann in den Medien etabliert habe und nun aus reiner Bequemlichkeit immer wieder kontaktiert werde. Zudem müsse Dudenhöffer in Zukunft noch klarer als bisher darlegen, wann er denn nun als Professor und im Auftrag der FH Gelsenkirchen auftrete und wann er die Interessen seiner privaten Consultingfirma B&D Forecast verfolge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201973
 1108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laienschauspieler auf der professionellen Automotive-Bühne?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICC International Car Concept

Von den Wünschen nach der Wahl – Experten fordern Vorfahrt für Elektromobilität
Von den Wünschen nach der Wahl – Experten fordern Vorfahrt für Elektromobilität
Berlin, Oktober 2009 - Sie ist lang, die Liste der Empfehlungen für und Forderungen an die neue Regierungskoalition aus Union und FDP. Auf dem Arbeitsmarkt beispielsweise muss die neue Regierung nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) http://www.bvr.de dringend das Prinzip des Forderns und Förderns stärken. Auch sollte sie die vom Steuer- und Abgabensystem ausgehenden Anreize zur Arbeitsaufnahme überprüfen. „Die neue Bundesregierung muss den Faden der Agenda 2010 wieder aufnehmen und die Wachstumskräft…
Europa will weniger Bürokratie – Abbau bürokratischer Schranken bleibt Top-Thema für den Mittelstand
Europa will weniger Bürokratie – Abbau bürokratischer Schranken bleibt Top-Thema für den Mittelstand
Brüssel/Berlin, September 2009 - „Die geplante Verlängerung des Mandats der Stoiber-Gruppe für den Bürokratieabbau bis zum Jahre 2012 ist richtig. Die Verantwortung für die Umsetzung der konkreten Maßnahmen liegt jetzt beim Europäischen Parlament und bei den EU-Mitgliedstaaten bzw. dem Rat". Darauf hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe cdu-csu-ep.de im Europäischen Parlament, Werner Langen, hingewiesen. So habe die hochrangige Expertengruppe unter der Leitung von Edmund Stoiber bisher 13 vorrangige Politikfelder auf mögliche Einsparungen unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehrgenerationenhaus des Internationalen Bundes in Wörth präsentiert StationentheaterBild: Mehrgenerationenhaus des Internationalen Bundes in Wörth präsentiert Stationentheater
Mehrgenerationenhaus des Internationalen Bundes in Wörth präsentiert Stationentheater
… zu einem außergewöhnlichen Theaterstück zusammenfügte. So werden im Rahmen der Aufführung lustige wie bewegende Szenen erzählt, die nicht vergessen werden sollen. Rund 30 Laienschauspieler hatten sich unter der Regie von Sabine Daibel-Kaiser engagiert an der Realisation des Theaterprojektes beteiligt. Mehr als sechs Monate dauerten die Vorbereitungen …
Bild: Musical "Rockville" in HalleinBild: Musical "Rockville" in Hallein
Musical "Rockville" in Hallein
… Mitglieder mit aktuellen und kritischen Themen auseinander. Unter der Leitung von Anja Werger, Teresa Stiegelmair und Korbinian Brunner beschäftigen sich rund 20 junge Laienschauspieler seit Jänner im Rahmen des EU-Programms „Jugend in Aktion“ mit dem Thema Suchtprävention. Das Ergebnis wird nun als rockiges, humorvolles Musical präsentiert. Handlung …
Bild: Musikalischer Frühling in NorderstedtBild: Musikalischer Frühling in Norderstedt
Musikalischer Frühling in Norderstedt
Am 29.05.2011 veranstaltet der Lions Club Norderstedt zum 6. Mal den Musikalischen Frühling im Autodreieck Norderstedt und beim OBI-Markt. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr. Erstmalig wird die Veranstaltung nach dem Verkaufsoffenen Sonntag bis 19:00 Uhr durchgeführt. Neu in diesem Jahr dabei: die große Open-Air Bühne mit Live-Musik, einer Spielshow und dem Branchentalk mit den Autohändlern. 14 Bands, ein DJ und die bekannten Percussionisten von Fogo do Samba heizen den Besuchern an diesem Tag mit Oldies, Folk, Samba, Opern, Shantys…
Bild: Dr. Feist und der Multi-Media-Öko-Alm-ÖhiBild: Dr. Feist und der Multi-Media-Öko-Alm-Öhi
Dr. Feist und der Multi-Media-Öko-Alm-Öhi
… des Pudels Kern! Roland Klotz, geb. 1966, ist nicht nur Kreateur von Klassiker-Parodien und Fantastik, sondern darüber hinaus auch Maler, Zeichner und Laienschauspieler. An der Georg-August-Universität Göttingen studierte er Philosophie, Sprachwissenschaft, Religionsgeschichte und Orientalistik. Heute lebt und arbeitet der Autor in seinem Geburtsort …
Erfolgreicher IAA Abschluss - Aussteller des Automotive Cluster Ostdeutschland Gemeinschaftsstandes zufrieden
Erfolgreicher IAA Abschluss - Aussteller des Automotive Cluster Ostdeutschland Gemeinschaftsstandes zufrieden
Nicht nur die 62. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover endete am 02. Oktober 2008 mit Rekordzahlen, auch für den Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) waren die knapp 840 qm Standfläche und die 45 mitausstellenden Firmen und Länderinitiativen des ACOD-Gemeinschaftsstandes in der Halle 23 ein Rekord. Abgerundet wurde der erfolgreiche Messeauftritt am Schlusstag mit dem Besuch von Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, abgerundet. Während seines Rundganges auf dem Stand infor…
Bild: Grundig Automotive unter neuer Leitung: Rückkehr zum deutschen TeamBild: Grundig Automotive unter neuer Leitung: Rückkehr zum deutschen Team
Grundig Automotive unter neuer Leitung: Rückkehr zum deutschen Team
Grundig, eine Marke mit einer langen Geschichte in Deutschland, ist nach Jahrzehnten der Wanderschaft wieder in der Hand des deutschen Teams. Heusenstamm, 21.05.2024 - Grundig Automotive, ein aufsteigender Stern im Bereich der E-Mobilität und Innovation, hat heute einen bedeutenden Schritt bekannt gegeben, der die Zukunft des E-Bike-Marktes maßgeblich beeinflussen wird. Mit der Rücknahme aller erteilten Lizenzen für E-Bikes und der Entscheidung, den Betrieb unter der Leitung von THS zu übernehmen, markiert dieser Schritt nicht nur eine strat…
Bild: TATORT Wohnzimmer & der Verein Denkmal spielen auf zur Europäischen Theaternacht in SalzburgBild: TATORT Wohnzimmer & der Verein Denkmal spielen auf zur Europäischen Theaternacht in Salzburg
TATORT Wohnzimmer & der Verein Denkmal spielen auf zur Europäischen Theaternacht in Salzburg
… der Bühne, sondern in der Mitte des Veranstaltungsraums stattfinden wird. Den Einstieg ins Spiel moderiert die Spielleitung von TATORT Wohnzimmer und lenkt die Laienschauspieler langsam in die Richtung der darzustellenden Szene, bis diese das Spiel unter Berücksichtigung ihrer Instruktionen selbst übernehmen können. Der Interpretation der vorgegebenen …
Gammelfleisch in Münster durch Mobbing im Büro
Gammelfleisch in Münster durch Mobbing im Büro
… nicht chaotisch, das Improtheater gehorcht klaren aber einfachen Prinzipien. Die Sitcom wird in einem Büro in Münster gedreht. Die Spieler sind eine Gruppe ambitionierter Laienschauspieler aus verschiedenen Berufen und zwei Schauspielern für das Unternehmenstheater. Entstanden ist das Projekt vor einem Jahr. Hier wurden die Methoden zur Entwicklung …
Bild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics AwardBild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
Im Rahmen der Automotive Logistics Europe Conference in Bonn zeichneten die Automotive Logistics Awards Exzellenz und Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Die Fachjury kürte Ubimax und seinen langjährigen Kunden Schnellecke Logistics für die erfolgreiche Implementierung der Vision Picking Lösung xPick im Schnellecke Werk in Wolfsburg als Gewinner in der Kategorie „Collaboration in Logistics“. Basierend auf der vollständigen Integration der Augmented Reality Lösung xPick und moderner Datenbrillen in den Sequenzierungsprozes…
Bild: Freilichtbühne und Burghofspiele in BayernBild: Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
… die wilden Panduren: Mit „Trenck der Pandur“ versetzen die Waldmünchner ihre Gäste im Juli und August in die Zeit des österreichischen Erbfolgekrieges. Mehr als 300 Laienschauspieler erinnern in dem nächtlichen Schauspiel mit großen Volksauftritten und spektakulären Reiterszenen an die Bedrohung ihres Ortes im 18. Jahrhundert. Seit 60 Jahren wird im …
Sie lesen gerade: Laienschauspieler auf der professionellen Automotive-Bühne?