openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnwelten – Die individuelle Lösung - Die Rauch Möbelwerke lassen Schlaf(t)räume wahr werden

03.04.200816:25 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Wohnwelten – Die individuelle Lösung - Die Rauch Möbelwerke lassen Schlaf(t)räume wahr werden
Fantasie - eine der fünf Rauch-Wohnwelten
Fantasie - eine der fünf Rauch-Wohnwelten

(openPR) Freudenberg, Januar 2008 – In den letzten Jahren haben die eigenen vier Wände einen immer größeren Stellenwert eingenommen. War früher das Schlafzimmer nur ein Raum in dem man sich zum Schlafen aufgehalten hat, ist es heute ein Wohlfühlort, an dem man abschalten und sich entspannen kann. Diesem neuen Wohngefühl tragen auch die Medien Rechnung, denn fast täglich läuft irgendwo im Fernsehen eine Einrichtungssendung. Oder aber eine der fast 50 Wohnmagazine am Kiosk geben Einrichtungs-Tipps. Die Angebote sind vielfältig, aber häufig steht der Verbraucher am Ende in einem Möbelhaus und wird von diversen Schränken, Betten und Kommoden, die ohne Konzept präsentiert werden, erschlagen. Das neue Wohnwelten-Konzept der Rauch Möbelwerke setzt die Wünsche und Bedürfnisse der Verbraucher nach individuellen Lösungen im Lebensraum Schlafzimmer neu in Szene.



Wer heute Möbel kauft, möchte nicht nur ein Möbelstück präsentiert, sondern im Idealfall auch Einrichtungsbeispiele und -ideen vorgestellt bekommen. Im Rahmen von diversen Marktforschungen hat Rauch den Möbel-Markt und die Wünsche der Endverbraucher unter die Lupe genommen und daraus fünf Wohnwelten – Kultur, Design, Komfort, Harmonie und Fantasie – definiert. „Design, und die richtige Präsentation der Einrichtungsgegenstände sind heute kaufentscheidende Merkmale“, so Rauch Geschäftsführer Michael Stiehl. Heute lassen sich Möbelkäufer durch Ideen inspirieren, die ihren persönlichen Einrichtungswünschen entsprechen. Es wird nach der ganz individuellen Wohnwelt gesucht und genau die Produkte gekauft, die den eigenen Einrichtungsvorstellungen entsprechen. Mit dem Wohnwelten-Konzept gibt Rauch dem Endverbraucher eine Entscheidungshilfe an die Hand und bietet dem Handel die Möglichkeit sich den veränderten Bedürfnisse seiner Kunden mit neuartigen Konzepten anzupassen. Wer Kaufanreize schaffen will, muss Erlebniswelten inszenieren, die mitten ins Herz treffen, denn der Kunde schaut sich in bis zu fünf Möbelhäusern um, bevor er eine Entscheidung trifft. Daher gilt es für den Handel, den Kunden möglichst direkt dort abzuholen, wo er steht: Mit dem richtigen Konzept.

Mehrwert aus fünf Welten
Die Rauch-Wohnwelten bieten dem Möbelkäufer Orientierung und Unterstützung bei der Einrichtung seines Schlafraumes. So wurden für die fünf definierten „Verbraucher-Typen“ individuelle Wohnwelten entwickelt. So findet sich der elegante, repräsentative, zeitlose Typ in der Wohnwelt „Kultur“ mit seinen klaren Formen in weiß, grau und silber und Materialien wie Leinen, Seide oder Metalle wieder. Die Wohnwelt „Design“ mit ihren ausschweifenden Formen und opulenten Farben wie Rot, Pink, Rosa oder Helltürkis setzt auf den emotionalen, aktiven und individuellen Typen. Wohin gegen beim Komfort-Typ eher funktionale, bequeme und praktische Möbel im Mittelpunkt stehen. Die Wohnwelt „Komfort“ setzt daher auf feste Stoffe wie Kord, Wolle oder hochwertige, schwere Stoffe in allen Erdtönen von Vanillegelb bis Terracotta. Der natürliche, unkomplizierte und harmonische Typ zeichnet sich durch seinen Wunsch nach einer gemütlichen und warmen Einrichtung aus. In seiner Wohnwelt „Harmonie“ finden sich Stoffe und Materialien aus Baumwolle, Leinen, Holz oder Bambus in Grüntönen, hellen Creme- oder Holzfarben. Die fünfte Rauch-Wohnwelt steht für Leichtigkeit, Transparenz und Ausgewogenheit und spricht den „Fantasie“-Typ mit organischen Formen und Mustern an. Diese Wohnwelt ist getragen von Wassertönen, die von Hellblau bis Dunkelpetrol und Schwarz sowie transparenten Stoffe und Designs, die die „Fantasie“ ansprechen. Mit den Wohnwelten geht Rauch auf die individuellen Wünsche seiner Endkunden ein und stellt sich mit dem neuen Konzept den geänderten sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200882
 3930

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnwelten – Die individuelle Lösung - Die Rauch Möbelwerke lassen Schlaf(t)räume wahr werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rauch Möbelwerke

Bild: Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch MöbelwerkenBild: Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch Möbelwerken
Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch Möbelwerken
Wie sieht das perfekte Schlafzimmer aus? Das lässt sich nur sehr schwer verallgemeinern. Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Rituale und Bedürfnisse. Für den einen sind klare Formen und Farben das Größte, andere lieben nichts mehr als Schnörkel und so viele Kissen wie möglich auf ihrem Bett. Als Schlafmöbel-Hersteller ist es unsere Aufgabe, genau diese individuellen Wünsche der Kunden zu verstehen und das Schlafzimmer in einen Raum zu verwandeln, der zum Relaxen einlädt – ein Ort also, an dem kein Platz für Stress ist, dafür die Besinnung auf…
Bild: Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kamBild: Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kam
Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kam
Das Schlafzimmer wird mehr und mehr zum Lebensraum, in dem man entspannen und regenerieren kann – und das nicht nur bei Nacht. Schon am frühen Abend oder auch am Wochenende dient heute der ursprüngliche Schlafraum als Ruheoase. Bett zu vermieten Das war natürlich nicht immer so, Betten kannte die Menschheit erst seit dem Mittelalter – Schlafmöbel waren allerdings lange Zeit ein Privileg des Adels. Bauern schliefen meist im Stall, um von der Wärme ihres Viehs zu profitieren. Wer keine Tiere hatte, schlief mit der ganzen Familie in der Küche.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie man wohnt, so schläft manBild: Wie man wohnt, so schläft man
Wie man wohnt, so schläft man
… intimsten unserer Räume, in dem wir neue Kraft schöpfen, kommt es auf ein stimmiges Ambiente an“, weiß Michael Stiehl, geschäftsführender Gesellschafter der Rauch Möbelwerke, dem drittgrößten Schlafmöbelhersteller Europas. Einer Verwirklichung der ganz persönlichen Schlaf(t)räume gehen oft bis zu fünf Besuche in verschiedenen Möbelhäusern voran. Rauch möchte …
Das Schlafzimmer - Herz des Hauses
Das Schlafzimmer - Herz des Hauses
… auch die Nacht im Eigenheim traumhaft wird, gilt es einige Regeln zu beachten: Denn auch das Schlafzimmer, als Herz des Heimes, will richtig geplant sein. Die Rauch Möbelwerke, als einer der größten Schlafmöbelhersteller Europas, wissen ganz genau, was es braucht, um aus dem Schlafzimmer eine Ruheoase zu machen. Die Wahl des richtigen Raumes im Haus …
Bild: Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch MöbelwerkenBild: Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch Möbelwerken
Vier Fragen an Michael Bierwirth, Designer bei den Rauch Möbelwerken
… dem kein Platz für Stress ist, dafür die Besinnung auf das eigene Ich im Zentrum steht. Genau aus diesem Grund hat Rauch auch die fünf Wohnwelten entwickelt, damit jeder Kunde sich und seine persönlichen Bedürfnisse beim oft anstrengenden Möbelkauf wieder findet. Was bieten die Rauch-Wohnwelten? Mit fünf unterschiedlichen Stilwelten möchte Rauch dem …
Bild: Hartmann Möbelwerke setzen auf bpi solutions und dg hyparchive bei der SAP-ArchivierungBild: Hartmann Möbelwerke setzen auf bpi solutions und dg hyparchive bei der SAP-Archivierung
Hartmann Möbelwerke setzen auf bpi solutions und dg hyparchive bei der SAP-Archivierung
Möbelwerke, führender deutscher Massivholzmöbelhersteller hat sich für die Archivierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen aus SAP mit dg hyparchive entschieden. bpi solutions übernimmt die Implementierung mit hochintegrierter Schnittstelle an das SAP-System. Die Hartmann Möbelwerke aus dem westfälischen Beelen gehören zu den führenden deutschen Massivholzmöbelherstellern. …
Bild: infoMantis macht Jugendzimmerprogramm der Marke Rauch DIALOG mobilBild: infoMantis macht Jugendzimmerprogramm der Marke Rauch DIALOG mobil
infoMantis macht Jugendzimmerprogramm der Marke Rauch DIALOG mobil
Möbelwerke starten QR-Code Kampagne für mehr Service am Point of Sale Osnabrück, 26. Juni 2012. Die infoMantis GmbH, Spezialist für Apps und Software-Lösungen im Bereich Online-Unternehmenskommunikation hat für die Rauch Möbelwerke eine mobile Website entworfen und umgesetzt. Anlass ist eine crossmediale Kampagne für das Jugendzimmerprogramm FLEXIBLE …
Bild: Rietberger Möbelwerke steigert die Produktivität und sichert die Qualität mit dem Publisher von bpi solutionsBild: Rietberger Möbelwerke steigert die Produktivität und sichert die Qualität mit dem Publisher von bpi solutions
Rietberger Möbelwerke steigert die Produktivität und sichert die Qualität mit dem Publisher von bpi solutions
Die Rietberger Möbelwerke, inhaber¬geführtes Unternehmen zur Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Wohnmöbeln führt den neuen bpi Publisher ein. Die Cross Media Publishing-Lösung wird bei Rietberger Möbelwerke als vernetztes Planungs- und Publishingsystem für die Erstellung der internationalen Verkaufsunterlagen eingesetzt. Die Riedberger Möbelwerke …
Bild: Wohnwelten erleichtern Kaufentscheidung - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch MöbelwerkeBild: Wohnwelten erleichtern Kaufentscheidung - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke
Wohnwelten erleichtern Kaufentscheidung - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke
… zusammenhangslose Präsentation von Möbeln“, sagt Sabrina Götz (Marketing Rauch). Präsentationen im neuen Ausstellungszentrum perfekt durchgestylt: Die Expertin für Marktforschung bei den Rauch Möbelwerken hat in Zusammenarbeit mit bedeutenden Marktforschungsinstituten den Möbel-Markt unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein …
Bild: Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbHBild: Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbH
Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbH
Klare runde Formen, dezente Grautöne, edle Stoffe wie Leinen oder Seide – die „Wohnwelt Kultur“ im neuen Ausstellungszentrum der Rauch Möbelwerke in Freudenberg besticht durch zeitlose Eleganz und repräsentatives Ambiente. Sie ist eine von insgesamt fünf Wohnwelten, die der traditionsreiche Möbelhersteller im Main-Tauber-Kreis mit über 110 Jahren Geschichte …
Bild: Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kamBild: Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kam
Vom Strohlager zur Ruheoase - Wie das Schlafzimmer in Mode kam
… nach mehr Intimität – nach einer Privatsphäre. Das Schlafzimmer bedient auch heute noch dieses Verlangen nach einem eigenen Rückzugsort“, so Michael Stiehl, geschäftsführender Gesellschafter der Rauch Möbelwerke. Der Raum, in dem man nächtigt, ist wohl bei den wenigsten von uns ein Ort an dem man Gäste empfängt. Wahrscheinlicher ist, dass diese Tür für …
Bild: Kuschelfaktor MassivholzBild: Kuschelfaktor Massivholz
Kuschelfaktor Massivholz
… Umgang wie den einen oder anderen Stoß mit Kinderspielzeug ohne gleich unansehnlich zu werden. Sie sind pflegeleicht und  behalten auch nach vielen Jahren ihren natürlichen Charme. Die Möbelwerke A. Decker GmbH vereinen was im 21. Jahrhundert in jedem Fall zusammengehört. Moderne Wohnwelten, langlebige Produkte und ökologische Verantwortung. www.decker.de
Sie lesen gerade: Wohnwelten – Die individuelle Lösung - Die Rauch Möbelwerke lassen Schlaf(t)räume wahr werden