openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die angenehme Schärfe

03.04.200812:47 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die angenehme Schärfe
Paprika, auch Chili oder Peperoncini genannt
Paprika, auch Chili oder Peperoncini genannt

(openPR) Mit Paprikaschoten dosiert würzen

Die Paprika wird je nach Region auch Chili, Peperoncini oder Peperoni genannt. Am verbreitesten dürfte Paprika in Form von Pulver (Paprikapulver) sein. Frische oder eingelegte Schoten verfügen jedoch über ein differenzierteres Aroma und sie sind deshalb nach Möglichkeit vorzuziehen.
Die Schärfe von Paprika kann nicht nur durch die Dosierung, sondern auch mittels der Vorbehandlung beeinflusst werden. Wer es besonders scharf mag, verarbeitet die gesamte Schote inklusive den Samen und der Innenhaut, da diese Innereien den höchsten Schärfegrad besitzen. Das Resultat gerät deutlich milder, wenn die Schote längs aufgechnitten, das Innenleben der Paprikaschote mit einem scharfen Messer im stumpfen Winkel ausgeschabt und nur das Fruchtfleisch verwendet wird.
In Kombination mit Essig und einigen anderen Gewürzen kann Paprika während dem Kochvorgang an Schärfe zunehmen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vorsichtig ans Werk zu gehen und die Speisen regelmässig abzuschmecken.
Bekannte Gerichte mit Paprika sind beispielsweise Chili con Carne, Sambal Oelek, Harissa und diverse Salsas. Frisch gehackter Paprika schmeckt jedoch auch als Zugabe in Marinaden, auf Salaten und in Suppen.

Der Küchenshop www.mastercuisine.com pflegt seine Sortimente in alle Richtungen und bietet für sämtliche Küchenaufgaben die geeigneten Werkzeuge an.

Kostenlose Rezepte mit Paprika sind bei www.kochmeister.com und www.kochbu.ch zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200743
 1309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die angenehme Schärfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEN BOR SARL

Bild: Grillform versus BratreineBild: Grillform versus Bratreine
Grillform versus Bratreine
In beiden Fällen handelt es sich um rechteckige Bratgefässe mit hohem Rand. Doch während die Grillform (auch Auflaufform genannt) eher einem Backblech mit hochgezogenen Wänden ähnelt, verfügt die stabilere und meist etwas grössere Bratraine über Henkel oder Griffmulden. Die verhältnissmässig leichtgewichtigen Grillformen ist ausschliesslich für den Einsatz im Backofen gedacht. Sie ist schnell erhitzt und eignet sich dadurch hervorragend zur Herstellung von Lasagne, Gratins und ähnlichen Gerichten. Es sind sogar in der Grösse verstellbare Gri…
Bild: Gesund GrillenBild: Gesund Grillen
Gesund Grillen
Wird Fleisch auf einem Grillrost oder auf den Rippen einer Grillpfanne bzw. Grillplatte erhitzt, dann fliesst während dem Bratvorgang viel Fett ab. Grilliertes Gemüse und Fische hingegen geraten dank dieser Zubereitungsart besonders schmackhaft und knusprig. Um die Vorteile des fettarmen Grillens vollauf geniessen zu können, sollten jedoch einige Punkte beachtet werden: Oft wird viel zu heiss gegrillt, so dass sich am Grillgut russige Brandstellen bilden. Ebenso ungesund wirkt sich der aufsteigende Rauch von herunter getropfter Marinade aus.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Mehr geht nicht zum Thema Schärfe: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in BerlinBild: Mehr geht nicht zum Thema Schärfe: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Berlin
Mehr geht nicht zum Thema Schärfe: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Berlin
… eigentlich schon fertig: scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Endlich scharfe Fotos: Hilfe kommt beim Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Endlich scharfe Fotos: Hilfe kommt beim Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Endlich scharfe Fotos: Hilfe kommt beim Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Für Schärfe-Fans: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Für Schärfe-Fans: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Für Schärfe-Fans: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ erstmals in NürnbergBild: Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ erstmals in Nürnberg
Was Fotos scharf und unscharf macht: Fotoworkshop „Knackig scharfe Fotos“ erstmals in Nürnberg
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in HannoverBild: Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
Mehr zum Thema Schärfe geht nicht: Fotoseminar „Knackig scharfe Fotos“ in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Bild: „Knackig scharfe Fotos“ mit der Fotoschule des Sehens in HannoverBild: „Knackig scharfe Fotos“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
„Knackig scharfe Fotos“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
… eigentlich schon fertig, scharf und nicht verwackelt. Doch beim Betrachten des Fotos auf dem Monitor ist es leider nicht so geworden, wie man es sich vorgestellt hat. Die fokussierte Schärfe liegt nicht genau dort, wo sie hinsollte. Oder die Tiefenschärfe reicht einfach nicht aus, denn im Foto sollte doch alles von vorne bis hinten scharf werden. Warum hat …
Sie lesen gerade: Die angenehme Schärfe