openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Web 2.0-Kulturportal für digitale Werke jeder Art

01.04.200814:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Neues Web 2.0-Kulturportal für digitale Werke jeder Art
Neueste Musiker und Bands bei CultureLoad
Neueste Musiker und Bands bei CultureLoad

(openPR) Mit CultureLoad ist das erste Kulturportal, das sowohl Marktplatz für digitale Werke jeder Art als auch multikulturelle Community zugleich ist, gestartet. Aufstrebende talentierte Künstler, Musiker, Filmemacher, Fotografen und Schriftsteller haben unter cultureload.net die Möglichkeit, eigene Werke zu veröffentlichen und zu verkaufen. Die Anmeldung und Veröffentlichung auf CultureLoad ist kostenlos.

Neu an dem Geschäftsmodell von CultureLoad ist, das Musik, Filme, Fotografien und Texte auf einer einzigen Plattform nebeneinander angeboten und zu einem selbst gewählten Preis verkauft werden können. Die Künstler können dabei die Nutzungsrechte für ihre veröffentlichten Dateien individuell durch die Auswahl der für sie passenden Creative Commons-Lizenz festlegen. Die Vermarktung eigener Werke erfolgt in einem künstlerisch hochwertigen und kulturell vielfältigem Umfeld.

Die integrierte Community fördert dabei den Austausch zwischen den Künstlern und ihren Fans und liefert zugleich kreative Anregungen. Durch umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten können langfristige Beziehungen zu Fans, Freunden und neuen Auftraggebern aufgebaut und gepflegt werden. Zur Zeit ist das multikulturelle Portal in Deutsch, Englisch und Chinesisch verfügbar. Künftig werden kontinuierlich weitere neue Funktionen und Sprachen implementiert.

Seit Anfang März 2008 wird CultureLoad vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und durch den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. CultureLoad ist die erste Existenzgründung aus der Wissenschaft, die mit dem Programm „Exist – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ an der Universität in Siegen gefördert wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200026
 1199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Web 2.0-Kulturportal für digitale Werke jeder Art“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CultureLoad

Bild: Neues Webradio für Rock/Pop, Jazz/Klassik und Chillout Musik gestartetBild: Neues Webradio für Rock/Pop, Jazz/Klassik und Chillout Musik gestartet
Neues Webradio für Rock/Pop, Jazz/Klassik und Chillout Musik gestartet
Der Online-Marktplatz CultureLoad hat ein eigenes Webradio gestartet. Durch die Musiksender Rock/Pop, Jazz/Klassik und Chillout können Musikliebhaber weltweit von nun an die beste Musik auf CultureLoad in voller Länge einfach und bequem als kostenlosen Radiostream hören. Anders als bei herkömmlichen Webradios können die aktuell gespielten Titel direkt angeklickt werden, um weitere Informationen über den Interpreten zu bekommen oder den Titel herunterzuladen. Das Radio läuft in einem externen Browserfenster, so dass man es als Hintergrundmu…
Bild: Neuer Musik-Podcast präsentiert westliche Bands in ChinaBild: Neuer Musik-Podcast präsentiert westliche Bands in China
Neuer Musik-Podcast präsentiert westliche Bands in China
Music Park ist der Name eines neuen chinesischen Musik-Podcasts, der westliche Bands einer chinesischen Hörerschaft vorstellt. Das kostenlos über den Online-Marktplatz CultureLoad abrufbare Format präsentiert in jeweils 20 Minuten die interessantesten Newcomer der westeuropäischen und amerikanischen Independent-Szene. Jede Sendung ist themenspezifisch und einem speziellen Musikgenre oder einem einzelnen Land gewidmet. Um als Musiker oder Band in einer Music Park Sendung präsentiert zu werden, müssen sich die Interessenten vorab kostenlos unt…
20.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunst aus LKW-Schmutz - OPUS ITINERIS - Werk des Weges in der IHK Köln, 15. Mai 18.30 Uhr
Kunst aus LKW-Schmutz - OPUS ITINERIS - Werk des Weges in der IHK Köln, 15. Mai 18.30 Uhr
… es in die in der IHK ausgestellten Werke. Die Werke von Nicolo Viegener basieren auf einer erhöhten Wahrnehmung von Dingen der Umwelt und der Offenheit, darin etwas Neues und Interessantes zu erkennen. Die Fahrer als quasi Materiallieferanten werden vom Künstler am Verkauf der Werke finanziell beteiligt. Ebenso fließen weitere Teile in die Förderung …
Wieland-Haustechnik.de: Neues Web-Portal für Wieland-Marktpartner
Wieland-Haustechnik.de: Neues Web-Portal für Wieland-Marktpartner
Am 15. September 2005 ist es soweit. Unter der Internet-Adresse www.wieland-haustechnik.de bieten die Ulmer Wieland-Werke interessierten Fachleuten ein neues Informationsportal rund um die Haustechnik-Markenkupferrohre SANCO, WICU, cuprotherm und COPATIN. Die Besonderheit am neuen Web-Auftritt ist, dass die Inhalte exakt auf die Interessen und Bedürfnisse …
Vernissage zum Kunstprojekt OPUS ITINERIS, IHK Köln, 15. Mai, 18.30 Uhr
Vernissage zum Kunstprojekt OPUS ITINERIS, IHK Köln, 15. Mai, 18.30 Uhr
… es in die in der IHK ausgestellten Werke. Die Werke von Nicolo Viegener basieren auf einer erhöhten Wahrnehmung von Dingen der Umwelt und der Offenheit, darin etwas Neues und Interessantes zu erkennen. Die Fahrer als quasi Materiallieferanten werden vom Künstler am Verkauf der Werke finanziell beteiligt. Ebenso fließen weitere Teile in die Förderung …
Bild: Höchste Zeit für eine Jugend-Site - Betriebskrankenkasse Hoechst setzt dabei auf conicBild: Höchste Zeit für eine Jugend-Site - Betriebskrankenkasse Hoechst setzt dabei auf conic
Höchste Zeit für eine Jugend-Site - Betriebskrankenkasse Hoechst setzt dabei auf conic
Jugendgerecht, barrierefrei und cd-konform - so stellt sich die BKK Hoechst ihr neues Angebot im Internet vor. Mit der Umsetzung (Konzeption, Design und Programmierung) einer Website für Jugendliche wurde die Stuttgarter Internetagentur conic new media beauftragt. Auf Wunsch des Kunden wird conic das Open-Source-Content-Management-System "Typo3" einsetzen. …
Die Urheberrechtsreform verlagert Verantwortlichkeiten zu Plattform-Betreibern
Die Urheberrechtsreform verlagert Verantwortlichkeiten zu Plattform-Betreibern
… umzusetzen. Eine gesetzliche Umstellung auf EU-Ebene soll diesen Umstand beseitigen. Bis zum Mai 2021 haben die EU-Staaten noch Zeit, die Anforderungen in neues nationales Recht umzusetzen. Plattform-Betreiber müssen nachweisbar Lizenzen der Urheber erwerben Anders als von manchen Parteien erwartet und bisher im Urheberrecht vorgesehen, muss nicht …
Bild: Black Flag Records eröffnet digitalen Art Show RoomBild: Black Flag Records eröffnet digitalen Art Show Room
Black Flag Records eröffnet digitalen Art Show Room
… nun in einer eigenen Internet-Galerie. Hier wird stets ein gewisser Teil ihrer aktuellsten und schönsten Werke gezeigt - für jedes verkaufte Bild rückt dann ein neues Werk nach.Die beiden Münchnerinnen Astrid Lang und Ingrid Lang sind moderne Allround-Genies, altmodische Pinselschwingerinnen, immer auf harter Strasse zu den Sternen unterwegs. Nicht nur …
Kunstwettbewerb ausgerufen
Kunstwettbewerb ausgerufen
… ethnischen Unterschieden (Völkerverständigung) als Lösungsansatz von Konflikten“ sein. Denkbar ist auch die Einbeziehung Napoleon Bonapartes – als bspw. Erschaffer von Konturen für ein neues Europa; Visionär und Unterdrücker oder Auslöser des bis dahin größten Kampfes der Weltgeschichte. Das Ziel ist es, die kommende Generation für (Heimat)Geschichte …
Tausche Bibel gegen Sakrileg: Hitflip.de jetzt neu mit Büchertausch
Tausche Bibel gegen Sakrileg: Hitflip.de jetzt neu mit Büchertausch
… ermöglicht ihrer großen Community ab sofort auch den Büchertausch – und zwar ganz einfach: Sie besitzen ein Buch, haben es ausgelesen und tauschen es unter hitflip.de gegen ein neues. Das kostet 99 Cent und ein paar Tage später bringt der Postbote den neuen Lesestoff. Das Einstellen geht bequem über die ISBN-Nummer, Bild und alle Detailinfos fügt die …
Bild: Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie - erstererster stellt Alltagskunst ausBild: Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie - erstererster stellt Alltagskunst aus
Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie - erstererster stellt Alltagskunst aus
… in der Onlinegalerie unter www.erstererster.de/onlinegalerie gezeigt. Dadurch kann die Krisenkunst ein noch größeres Publikum erreichen. Über erstererster - Raum für Kunst, Design und Neues Arbeiten Die Galerie in der Pappelalle 69 wurde 2005 vom gemeinnützigen erstererster e.V. gegründet und ist seitdem ein Ort für Ausstellungen, Kunstaktionen, Lesungen …
Bild: 60 Prozent der meistgefragten Hörbücher illegal im Netz verfügbarBild: 60 Prozent der meistgefragten Hörbücher illegal im Netz verfügbar
60 Prozent der meistgefragten Hörbücher illegal im Netz verfügbar
… hat gezeigt, dass Hörbücher und E-Books grundsätzlich technologieübergreifend als Raubkopien zu finden sind. Dabei stellen vor allem Sharehoster, die zunehmend populärer werden, ein neues, nicht zu unterschätzendes Problem für die Buchbranche dar“, sagt Petur Agustsson, technischer Leiter bei P4M. „Wichtig ist daher, kontinuierlich gegen die illegale …
Sie lesen gerade: Neues Web 2.0-Kulturportal für digitale Werke jeder Art