Prozesskompetenz für Business Engineering Projekte - Mehrstufige Zertifizierung zum Business Process Manager
(openPR) Um die Verbreitung der Prozesskompetenz als entscheidenden, unternehmerischen Erfolgsfaktor zu sichern, hat die Unilog Integrata Training AG in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum (STZ) pvm eine praxisorientierte Personenzertifizierung auf Hochschulniveau entwickelt.
Mit dem völlig neu konzipierten, mehrstufigen Zertifizierungssystem wird sichergestellt, dass die Absolventen über ein definiertes Wissen bezüglich der Optimierung von Prozessen und der Steuerung von Business Engineering (BE)-Projekten verfügen. In dem anspruchsvollen Zertifizierungsprozess werden typische Aufgaben der relevanten Projektrollen simuliert sowie Methoden- und Umsetzungskompetenz geprüft.
Die Qualifizierung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wird durch die Unilog Integrata Training AG durchgeführt. Alle Trainer sind Steinbeis-zertifizierte Process Management-Berater mit langjähriger Praxiserfahrung in der Abwicklung von BE-Projekten. Die Prüfungsabnahme und Zertifikatsvergabe erfolgt durch das Steinbeis Transferzentrum pvm unter Vorsitz von Prof. Dr. Herbert Glöckle, Professor an der FH Reutlingen und in der Geschäftsleitung des STZ-pvm.
Alle Informationen über die vier Zertifizierungslevel, die Vorbereitungsseminare und Prüfungen sowie eine ausführliche Broschüre zum Download stehen online zur Verfügung unter
http://www.unilog-integrata.de/training/trends/steinbeis-zertifikat-business-process-management.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Ansprechpartner für die Presse / Interviewanfragen:
Elmar Probst, Unilog Integrata Training AG
Zettachring 4, 70567 Stuttgart
e-Mail:

Tel. 0711 72846-269
Fax 0711 72846-108
Über das Unternehmen
Über die Unilog Integrata Training AG – a Logica company
Die Unilog Integrata Training AG, ein Unternehmen der Logica Gruppe, ist in Deutschland ein führender herstellerunabhängiger Qualifizierungspartner rund um Business & Skills, Informationstechnologie sowie SAP Trends & Prozesse. Das Full-Service-Angebot umfasst Öffentliche und Inhouse-Seminare zu über 1.100 Themen sowie Training Solutions. Mit diesen bieten wir unseren Kunden individuelle und projektspezifische Komplettlösungen, die Strategie, Umsetzung und Services beinhalten.
Weitere Informationen unter www.unilog-integrata.de und www.seminarplaner.de
Logica ist ein internationaler Anbieter von IT- und Beratungs-Dienstleistungen. 39.000 Mitarbeiter in 36 Ländern sind spezialisiert auf Management- und Technologie-Consulting, Systemintegration, Infrastruktur- und Business-Process-Outsourcing sowie Application Management. Logica ebnet seinen Kunden den Weg zu effizienteren Geschäftsprozessen und unterstützt sie beim Erreichen von führenden Marktpositionen. Sie profitieren dabei von den fundierten Branchenkenntnissen, der hohen Fachkompetenz und dem technischen Know-how der Logica-Berater. Durch eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden garantiert Logica maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen, mit denen sich Optimierungspotenziale voll ausschöpfen lassen. Das Unternehmen ist an den Börsen in London und Amsterdam (LSE: LOG; Euronext: LOG) gelistet. Weitere Informationen sind auf http://www.logica.com/de verfügbar.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Prozesskompetenz für Business Engineering Projekte - Mehrstufige Zertifizierung zum Business Process Manager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.