openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schauspieler Günter Lamprecht wird Schirmherr der Friedensinitiative Piece4Peace

22.03.200814:56 UhrVereine & Verbände

(openPR) „Ich weiß, was mit den Kindern im Krieg passiert“ sagt Günter Lamprecht. Der Schauspieler, der bereits im Alter von 15 Jahren traumatische Kriegserlebnisse verkraften musste, ist Botschafter der Organisation Friedensdorf International, die verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten einfliegt, um sie in Deutschland behandeln zu lassen „Wenn ich nur ein bisschen dazu beitragen kann, das Leben dieser Kinder für einen Moment schöner zu gestalten, wäre ich schon zufrieden“, sagt Lamprecht. Der Schauspieler besuchte im Februar 2008 das Friedensdorf und sagte sofort seine Unterstützung zu.


Lamprechts Wunsch zu helfen, kam zur rechten Zeit, denn gleichzeitig plante die Frankfurterin Nadia Saadi ihr erstes Piece4Peace Projekt, das dem Friedensdorf zugute kommen wird. Saadi hatte das Bedürfnis, der täglichen Bilderflut von Terror und Krieg etwas entgegenzusetzen und will mit einer Internetkampagne an die Kraft des Friedens erinnern. Parallel sollen Gelder für eine friedenstiftende Organisation gesammelt werden. „Die Grundidee ist, dass jeder Einzelne einen Beitrag für den Frieden leisten kann. So entstand das Wortspiel und der Name – Piece, ein Stück – for Peace, für den Frieden“, erklärt Saadi. Die Botschaft wird auf der Internetseite piece4peace.org grafisch umgesetzt. Dort wird ein Olivenbaum als Symbol der Hoffnung und des Friedens Stück für Stück eine schöne Färbung annehmen.
Mit Friedensdorf International, das neben der konkreten Hilfe für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten auch friedenspädagogische Arbeit leistet, fand sich der ideale Partner für die Initiative. Saadi bewundert die Arbeit der Organisation seit langem. „Ich hatte 2004 im Stern diese bewegende Reportage gelesen und wusste, dass ich das Friedensdorf eines Tages unterstützen wollte“, sagt Saadi, die bereits mehrfach karitative Initiativen gefördert hat.
Besucher der Piece4Peace Seite werden auch um eine Spende für die Organisation gebeten. Dabei landet der User direkt auf einem speziell gesicherten Überweisungsformular, das die Daten, ähnlich wie bei den Online-Systemen von Banken, verschlüsselt überträgt. Unternehmen und Initiativen haben zudem die Möglichkeit, ab einer Spende von 200 Euro ihr Logo hochzuladen und einen Link auf die Firmen-Website setzen zu lassen.
Die Aktion wird am Ostersonntag 2008 starten, da Ostern die klassische Zeit der Friedensmärsche ist. In einem ersten Schritt werden Freunde, Bekannte und Geschäftspartner der Initiatoren per E-Mail animiert, www.piece4Peace.org zu besuchen und anschließend ihrerseits auf die Initiative zu verweisen.
„Ich wollte vor allem die Kraft des Internets und die Möglichkeiten des Web 2.0 nutzen“, sagt Saadi. „Es gibt unheimlich viele Menschen, die sich gerne engagieren. Mit den heutigen medialen Mitteln lassen sie sich leichter erreichen.“
Nach langer Suche fand sie mit dem Multimedia-Künstler Wolfram Larmon eine Person, die bereit war, ehrenamtlich ungezählte Stunden zu investieren, um die Idee technisch umzusetzen und konzeptionell weiterzuentwickeln. In einem weiteren Schritt will Larmon die Seite für die Übersetzung in verschiedene Sprachen vorbereiten. „Wir träumen davon, dass Piece4Peace um die Welt geht“, sagt Saadi.

Die geballte angekündigte Hilfe kam gerade zur rechten Zeit, denn das Friedensdorf leidet seit einiger Zeit unter einem Rückgang an Spenden. „Der globale Rückgang von Spenden, die Kritik an anderen Organisationen und die allgemeinen Kostensteigerungen bereiten uns enorme Probleme“, sagt Wolfgang Mertens, Pädagoge und Sprecher von Friedensdorf International in Oberhausen. „Wir brauchen unbedingt Geld, damit wir auch zukünftig wenigstens 1000 Kindern pro Jahr helfen können.“
Noch in diesem Jahr sollen weitere Projekte starten, um Gelder für das Friedensdorf zu sammeln. Dabei soll der Piece4Peace Gedanke auch künstlerisch umgesetzt werden. Saadi plant unter anderem eine Ausstellung zu Gunsten von Friedensdorf International.

Und so wurde Günter Lamprecht, der Friedensdorf-Botschafter, gleichzeitig bereitwillig zum Schirmherrn von Piece4Peace. Zum Auftakt von größeren Aktionen wird der gefragte Schauspieler persönlich erscheinen: „Wenn ich irgendwie helfen kann, stehe ich zur Verfügung.“

www.piece4peace.org
Spendenkonto Friedensdorf International: Stadtsparkasse Oberhausen, Konto: 102 400, BLZ: 365 500 00, Stichwort: p4p
Wer Piece4Peace unterstützen möchte: E-Mail

Fragen zu Piece4Peace beantwortet Nadia Saadi, E-mail: E-Mail, Tel: 0172/670 99 58
Fragen zu Friedensdorf International beantwortet Wolfgang Mertens, E-Mail, Tel: 02064/4974 131

Friedensdorf International
ist eine anerkannt mildtätige Organisation, die 1967 während des Vietnamkrieges gegründet wurde. Seitdem fliegt sie verwundete, verstümmelte, verletzte, verbrannte oder kranke Kinder aus mehr als 40 Krisengebieten nach Deutschland.
Hier werden sie kostenlos operiert und medizinisch behandelt. Danach kommen sie zur Nachsorge, Rehabilitation und zur Erholung ins Friedensdorf, bevor sie endlich in ihre Heimat zurückkehren können. Die Organisation trägt das DZI-Spendensiegel, das einen effektiven und verantwortungsbewussten Umgang mit den Spendengeldern bestätigt.
Durch die Arbeit des Friedensdorfes können jährlich über 1000 Kinder versorgt werden – sofern die dringend benötigten Spenden eintreffen. (Mehr unter www.piece4peace.org).

Günter Lamprecht
wurde am 21.01.1930 in Berlin geboren. Die Rolle des Franz Biberkopf in der 14-teiligen TV-Produktion Berlin Alexanderplatz machte Lamprecht Anfang der 1980er Jahre auch weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Für die Gestaltung des Berliner Tatort Kommissars Markowitz erhielt er den Verdienstorden der Stadt Berlin. Sein karitatives Engagement wurde 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse gewürdigt. 1978 und 2001 wurde er mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Im Herbst 2007 erhielt Lamprecht den Hessischen Filmpreis für sein Lebenswerk und seinen Einsatz für gewaltfreies Fernsehen.

Zurzeit arbeitet der Schauspieler an einem Theaterstück, in dem er die Folgen eines Amoklaufes verarbeitet, bei dem er und seine Lebensgefährtin angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurden. Im Herbst 2008 erscheint die Neuauflage seiner zweiteiligen Biografie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198018
 2489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schauspieler Günter Lamprecht wird Schirmherr der Friedensinitiative Piece4Peace“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal mattBild: IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
… mit 85 Jahren Nestor des Turniers, gelang mit 4,0 Punkten und Platz 12 ein fulminantes Turnier. Der Damenpreis ging an Brigitte Jurgan (Grassau) mit einem halben Punkt.Schirmherr Bürgermeister Jürgen Fundke bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei den Denksportlern, die dem Turnier seit mehr als ein Jahrzehnt die Treue halten. Dies sei ein Zeichen, …
HSH Lamprecht wird Referenzzentrum für robotikgestütztes Gangtraining in Baden Württemberg
HSH Lamprecht wird Referenzzentrum für robotikgestütztes Gangtraining in Baden Württemberg
Die ambulante Therapieeinrichtung HSH Lamprecht in Kirchheim unter Teck hilft neurologischen Patienten, ihre Alltagsfähigkeit über individuelle Intensivtherapien wiederherzustellen. Die evidenzbasierten Behandlungen schließen an die stationäre Rehaklinik an, damit die motorischen Fähigkeiten der Betroffenen schneller zurückgewonnen werden können. Neben …
Taiwan unterstützt die Friedensinitiative
Taiwan unterstützt die Friedensinitiative
Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) unterstützt die Friedensinitiative für das Ostchinesische Meer Die Friedensinitiative für das Ostchinesische Meer ist ein durchführbares empirisches Modell für die friedvolle Beilegung bei regionalen Streitigkeiten. Vor allem in Anbetracht der jüngsten Entscheidung Pekings, über die Einrichtung einer Luftverteidigungs-Identifikationszone …
Mit Fleurop und Unicef doppeltes Glück schenken
Mit Fleurop und Unicef doppeltes Glück schenken
Auch 2007 unterstützt Fleurop das Kinderhilfswerk Unicef · Von Juni bis August ist der sommerliche Unicef-Strauß erhältlich ·Schauspieler Hardy Krüger jr. ist Schirmherr der diesjährigen Aktion Wie bereits 2005 und 2006 unterstützt Fleurop auch in diesem Jahr das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Von Juni bis August 2007 ist unter fleurop.de, am …
SPD-Fraktion unterstützt Friedensbemühungen der Regierung
SPD-Fraktion unterstützt Friedensbemühungen der Regierung
… verlässliche Entwaffnung des Irak ohne Militärintervention zu verbessern, um auf diese Weise einen blutigen Krieg im Nahen Osten doch noch zu vermeiden. Jede Friedensinitiative muss bei der Inspektionsmission der Vereinten Nationen ansetzen. Die beiden Chef-Inspektoren Blix und El Baradei sind mit vorsichtigem Optimismus aus Bagdad zurückgekehrt: Der …
Bild: Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015Bild: Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
… Turniersieg seinem im letzten Jahr verstorbenen Vater Werner Schatz (81), der noch 2013 beim Bad Griesbacher Turnier mitgespielt hat. Die Turnierfamilie gedachte seiner in einer Gedenkminute.Schirmherr Bürgermeister Jürgen Fundke bedankte sich bei den Denksportlern, die dem Turnier teils von Anfang, teils über mehr als ein Jahrzehnt die Treue halten. Dies sei …
Bild: Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:Bild: Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:
Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:
"Welcome To Europe"- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust: Vier Finalisten und ein Superstar beim 6. Europäischen Songcontest für NachwuchsactsSchirmherr Günter Oettinger und Promi-Pate Jesse Ritch loben "große Qualität der Einsendungen" / Livestreaming ab 9.15. über www.dailymotion.com "Welcome To Europe" - "Bonjour L´´ Europe" heißt es am 21. …
Bild: Günter H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“Bild: Günter H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“
Günter H. Oettinger erhält Auszeichnung „Württemberger Köpfe“
… politisches Engagement, seine großen Verdienste um die europäische Idee und seinen nachhaltigen Kampf für demokratische Grundwerte durch die Württemberger Gesellschaft ausgezeichnet.Schirmherr der Veranstaltung ist der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert …
Professionelle Befestigungstechnik aus dem Lamprecht-Shop
Professionelle Befestigungstechnik aus dem Lamprecht-Shop
Der Onlineshop der Firma Lamprecht bietet hochwertige Materialien für den Bau, die Erneuerung und Reparatur von Dächern, Zäunen, Terrassen etc. Wer als Handwerker oder Heimwerker gute Ergebnisse erzielen will, braucht passendes Werkzeug und hochwertige Komponenten. Der Lamprecht24-Onlineshop (http://www.lamprecht24.de) ist spezialisiert auf Befestigungstechnik …
Einen friedlichen Kurs chartern
Einen friedlichen Kurs chartern
… werden. Dieser Monat markiert beispielsweise den dritten Jahrestag der Unterzeichnung eines Fischereiabkommens mit Japan, das im Einklang mit den Prinzipien von Mas befürworteter Friedensinitiative im Ostchinesischen Meer stand. Die im Jahr 2012 vom Präsidenten vorgeschlagene Initiative war eine Antwort auf die Streitigkeiten mit Japan über die Diaoyutai-Inseln, …
Sie lesen gerade: Schauspieler Günter Lamprecht wird Schirmherr der Friedensinitiative Piece4Peace