openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autotüren andersrum - Opel erfindet das Rad nicht neu

20.03.200813:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autotüren andersrum - Opel erfindet das Rad nicht neu
autoki
autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) Opels FlexDoor®-Konzept auf Genfer Autosalon vorgestellt / Autofans auf autoki.de zeigen sich wenig beeindruckt

Berlin, 19. März 2008 – Auf dem Genfer Autosalon hat Opel den "Meriva Concept" vorgestellt – ein Auto, das mit gegenläufig und unabhängig voneinander öffnenden Türen ausgestattet ist. Dieses von Opel "FlexDoor®" genannte Konzept gilt den Mitgliedern der Auto-Community autoki.de jedoch als wenig revolutionär.

Auf den ersten Blick scheint es, als habe Opel mit seinem neuen Türkonzept und der Idee eines leichteren Einstiegs einen Nerv getroffen. Das Einsteigen soll durch die neue Türanordnung leichter werden. Es sei durchaus, wie autoki-Mitglied sike schreibt, ein kleines Problem, den Nachwuchs in engen Parklücken ins eigene Auto "einzuladen". Die Bedenken von Citroen-Fahrer Mephistopheles, dass das elektronische Blockiersystem, welches das Öffnen während der Fahrt verhindert, im Falle eines Unfalles die Rettungsmaßnahmen behindern könnte, werden von den anderen Autofans entkräftet. Ähnlich wie beim Airbag garantiere ein Mechanismus, so sagt autoki-Mitglied hellyeah, dass die Türen im Notfall wieder entriegelt würden.

Für eine besonders innovative oder gar revolutionäre Idee halten die Autofans dieses Türsystem aber nicht. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren, so lässt sich der Diskussion entnehmen, statteten amerikanische Autohersteller wie Mercury und Lincoln einige Modelle serienmäßig mit gegenseitig angeschlagenen Türen aus. Opel sei somit keine "Neuerfindung des Rades" gelungen. Autoki-Mitglied und US-Car-Fan DeathRide zeigt aber Sinn für Ironie und applaudiert dem Opel-Konstruktionsbüro trotzdem.

Zur entsprechenden Diskussion geht es unter:
http://www.autoki.de/questions/flexdoor-das-neue-konzept

Quelle:
http://www1.opel.de/aktuell/news/index.php3?mode=intro&app=0163e864db6673f9839f1cac33722dfc&app1=22008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197781
 233

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autotüren andersrum - Opel erfindet das Rad nicht neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von autoki Ltd.

Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Fake-Profile sorgen für dicke Luft bei Online-Communities wie autoki.de / Erfahrene Mitglieder raten: Locker bleiben, dann machts auch weiterhin Spaß Berlin, 23. Juni 2008 – Das Problem mit unaufrichtigen Mitgliedern kennt jeder User von Social Networks. Ob falsche Angaben zur eigenen Person, zu vermeintlichem Besitz und vorgegaukelten Erfolgen – vor allem ernsthafte Neulinge in Sachen Web 2.0 lassen sich mitunter von solchen “Spielverderbern” irritieren. Von erfahreneren Usern können sie aber vor allem eins lernen: Gelassenheit und Geschick…
Bild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsenBild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
Fußball-Euphorie treibt Menschen zum Public Viewing / autoki-Fotoreporter trotzen dem Fußballfieber und dokumentieren fleißig Autotreffen Berlin, 22. Juni 2008 – In Erinnerung an das Sommermärchen 2006 und die unverwechselbare Atmosphäre während der Fußball-WM treibt es die Menschen auf die Straßen und vor die Fernsehgeräte. Die Fotoreporter, unterwegs für die Mitglieder der Online-Community autoki.de, gehen unterdessen weiter ihrem Metier nach und sammeln Dutzende zusätzliche Alben mit Fotos von Auto- und Tuningtreffen. Seat-Fahrer Blacky…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Irmscher Opel Grandland X HybridBild: Irmscher Opel Grandland X Hybrid
Irmscher Opel Grandland X Hybrid
Seit fast 50 Jahren bietet die Irmscher Firmengruppe individuelle Lösungen für Fahrzeuge jeglicher Aufbauform für beinahe jeden Anwendungsfall an. Der innovative Opel Grandland X Hybrid aus der Opel SUV Familie bietet Irmscher sein neu entwickeltes Individualisierungsprogramm an. Der Irmscher Opel Grandland X Hybrid ist ein Multitalent, er vereint mit …
Bild: Weitere Individualisierungsprodukte des Opel Vivaro durch IrmscherBild: Weitere Individualisierungsprodukte des Opel Vivaro durch Irmscher
Weitere Individualisierungsprodukte des Opel Vivaro durch Irmscher
… Van Systems welche eigens zur Erstellung und Umsetzung von Van Individualisierungen sowie innovativen Van Konzepten bei Irmscher gegründet wurde, hat das bereits umfangreiche Produktangebot des Opel Vivaro erweitert. Irmscher bietet im Bereich Räder eine neu entwickelte Felge in der Dimension 7x17 Zoll an – das Design des Rades kennzeichnet sich durch …
Bild: Der Film zum Kadett B - kurz gesagt - total O.K.Bild: Der Film zum Kadett B - kurz gesagt - total O.K.
Der Film zum Kadett B - kurz gesagt - total O.K.
„Damals“ warb Opel mit einem ausgefallenen Werbespruch für seinen neuen Ka-dett B: Der Kadett sei, kurz gesagt, O.K. Als die neue Version der Kompaktklasse anno 1965 vorgestellt wurde, las man in dem Prospekt: „Vornliegender Motor, An-trieb hinten —dieses Bauprinzip wird in der Kadett-Klasse selten angewandt. Ein-fach, weil es teuer ist. […] Unsere Konstrukteure …
Bild: Für Irmscher Leichtmetallräder ist immer Saison – mit Style durch den WinterBild: Für Irmscher Leichtmetallräder ist immer Saison – mit Style durch den Winter
Für Irmscher Leichtmetallräder ist immer Saison – mit Style durch den Winter
… verzichten will, wird bei Irmscher fündig. Attraktive Winterkomplettrad-Angebote für die Umrüstung auf Irmscher Leichtmetallräder von 17-20 Zoll finden sich unter www.irmscher.de oder ab sofort bei jedem Opel Irmscher Vertragshändler. Ganz Neu auch Winterräder im 18 Zoll Bereich für den Opel Corsa F sowie Opel Zafira Life in Bi Colour exclusiv Variante …
Irmscher Opel Mokka im neuen Design – Felgengeneration „High Star“
Irmscher Opel Mokka im neuen Design – Felgengeneration „High Star“
Der Remshaldener Fahrzeugspezialist Irmscher präsentiert zum Saisonstart eine neue Felgengeneration für den Opel Mokka. Die Designer konnten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und entwickelten eine hochdynamische Formensprache. Das Design ist speziell für SUV Modelle ausgelegt. Die bisherigen Felgenfamilien werden durch dieses völlig neue Rad ergänzt. …
Die Irmscher 17“ Leichtmetallfelgen „Spectra exclusiv“ für Astra J
Die Irmscher 17“ Leichtmetallfelgen „Spectra exclusiv“ für Astra J
Leichtmetall Rad „Spectra exclusiv“ von Irmscher - zur Verwendung der 17 Zoll Serienbereifung Für den Opel Astra präsentierte Irmscher ein neues 17“ Leichtmetallrad im „Spectra exclusiv“ Design. Dieses neue Design unterstreicht den sportlichen Auftritt des Astra und ermöglicht die Verwendung der Serienbereifung 215(225)/50 R17. Dadurch wird eine kostengünstige …
spotcar Carsharing startet offiziell in Berlin
spotcar Carsharing startet offiziell in Berlin
… Smartphone-Anwendung für iOS und Android oder auf spotcar.com. Auch darüber hinaus setzt spotcar ausschließlich auf mobile Technologie: Für das Auf- und Abschließen der Autotüren sowie die Dokumentation des Fahrzeugzustandes benötigen Nutzer lediglich ein Nutzerkonto und ein Smartphone mit installierter spotcar-App. Das macht spotcar zur modernsten wirklich …
Bild: Schweiz-Premiere des neuen Irmscher Astra GTC auf dem Genfer SalonBild: Schweiz-Premiere des neuen Irmscher Astra GTC auf dem Genfer Salon
Schweiz-Premiere des neuen Irmscher Astra GTC auf dem Genfer Salon
Bei Opel steht seit Ende 2011 die Neuerscheinung des Astra GTC bereit. Das Individualisierungs-programm von Irmscher für den neuen Opel Astra GTC ist bereits zur Markteinführung verfügbar und kann bei jedem Opel Händler oder bei Irmscher direkt bezogen werden. Bei der Individualisierung des Irmscher Astra GTC unterstreicht Irmscher mit seinen Anbauteilen …
Bild: Irmscher Opel Vivaro – neues 16 Zoll ECE Rad und IndividualisierungenBild: Irmscher Opel Vivaro – neues 16 Zoll ECE Rad und Individualisierungen
Irmscher Opel Vivaro – neues 16 Zoll ECE Rad und Individualisierungen
… Ausstattungsvarianten für die Reisemobilindustrie bietet Irmscher inzwischen auch ein umfangreiches Zubehörprogramm für unterschiedliche Vans an. Die Irmscher Produktlinie für den neu entwickelten Opel Vivaro bietet bereits zum Marktstart ein umfangreiches Individualisierungsprogramm. Neu ins Programm aufgenommen wurde ein 16 Zoll Aluminiumrad welches auf den Namen …
Bild: Neue Heimat für babymarkt.de GmbH: Digitalisierungsspezialist bringt neues Leben aufs ehemalige OpelgeländeBild: Neue Heimat für babymarkt.de GmbH: Digitalisierungsspezialist bringt neues Leben aufs ehemalige Opelgelände
Neue Heimat für babymarkt.de GmbH: Digitalisierungsspezialist bringt neues Leben aufs ehemalige Opelgelände
… dar: Hier, im Herzen des Gebäudes, wird seine Geschichte lebendig, denn die Räumlichkeiten sind ganz im Zeichen von Opel gestaltet. Sitze aus Reifen und Raumteiler aus authentischen Autotüren werden nur noch von einem übertroffen: Der Karosserie eines Opel Kadett in einem der Meeting Points. So werden Geschichte und Zukunft des O-Werks Eins, denn statt …
Sie lesen gerade: Autotüren andersrum - Opel erfindet das Rad nicht neu