(openPR) Berlin, 20. August 2014 – Die Fahrzeugflotte des jungen Carsharing-Unternehmens spotcar startet am 21.08.2014 in Berlin mit nahezu 100 Autos vom Typ Opel Adam. Bereits vor dem offiziellen Launch wurden schon tausende Registrierungen und erfreulich vielen Fahrten gemacht. Die ersten Umsätze in der Testphase beweisen: das neue Carsharing Angebot wird sehr gut angenommen und spiegelt den Markt mit einer 40 %-igen Wachstumsrate wider.
Es gibt einen präzise kalkulierten Tarif: Der EasyDrive-Tarif, der 69 Cent pro Kilometer kostet und ohne monatliche Grundgebühren auskommt. Wegen des kilometerbasierten Preismodells kann jeder Fahrer mit festem Ziel schon vor Fahrtantritt leicht ermitteln, was seine Tour kosten wird. Umfangreiche Tests haben ergeben, dass spotcar im Stadtverkehr bis zu 50 Prozent günstiger sein kann als andere Anbieter.
Brandneu und von den Kunden sehr gut angenommen: Fahrzeugsuche und -reservierung erfolgen über die kostenlose spotcar Smartphone-Anwendung für iOS und Android oder auf spotcar.com. Auch darüber hinaus setzt spotcar ausschließlich auf mobile Technologie: Für das Auf- und Abschließen der Autotüren sowie die Dokumentation des Fahrzeugzustandes benötigen Nutzer lediglich ein Nutzerkonto und ein Smartphone mit installierter spotcar-App. Das macht spotcar zur modernsten wirklich vollständig mobilen Carsharing-Lösung. Zusätzlich entwickelt das Unternehmen innovative Erlösmodelle, die zwar auf dem eigenen Carsharing-System aufbauen, gleichzeitig aber weit über die reine Fahrzeugvermietung hinausgehen. Dies wird weitere Kundenvorteile bieten.
Kunden von spotcar können überall im Berliner Geschäftsgebiet spontan in einen der Lifestyle-Stadtflitzer einsteigen und ihn an jedem gewünschten Ort innerhalb des Geschäftsgebiets in der Stadt wieder abstellen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern im sogenannten „Free Floating“-Markt wird bei spotcar nach gefahrenen Kilometern abgerechnet und nicht nach Minuten. Staus und andere unvorhersehbare Wartezeiten haben deshalb keinen Einfluss auf den Fahrpreis. Das gefällt den Kunden!
Michal Schmidt, Geschäftsführer ist überzeugt, das perfekte Team mit Management, IT, Technik, Marketing, Finance und die Strukturen dafür zu haben und ist bereit gegen die großen OEM gestützten Marktmitstreiter anzutreten. Carsharing – Made in Berlin - für Berliner soll ein Erfolg werden. spotcar ist OEM unabhängig, jedoch sind Verträge mit Partner wie das Autohaus Siebrecht, Opel, CarZapp, CarJump die Basis für den Erfolg.
Das Marketing Konzept mit Online- und Offline Maßnahmen geht in Kürze an den Start. Dies sichert nicht nur Kundenwachstum sondern auch Bekanntheitssteigerung.
Die Opel Kampagne in Berlin (Juli & Anfang August) zum Schienenersatzverkehr mit dem Einsatz von Promotern hatte sehr guten Zuspruch und erzielte neue Validierungen.
„spotcar ist die günstige und sichere Ergänzung zur Fortbewegung mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln und wir werden relativ schnell wachsen und neue Fahrzeuge sowie die Erweiterung des Geschäftsgebiets umsetzen“, sagt Michal Schmidt, Geschäftsführer der spotcar GmbH.