(openPR) Exklusives Design und beste Qualität, das sind die Eckwerte des Irmscher Räderprogramms.
Eine hohe Messlatte haben die Ingenieure von Irmscher bei der Konstruktion in punkto Festigkeit und Dauerhaltbarkeit während der Entwicklung zu überqueren. Erst wenn alle Ansprüche an Qualität und Funktion erfüllt sind, erhält ein Irmscher Rad seine Freigabe für die Produktion.
Gerade für Winterräder ist neben der Festigkeit auch die Oberflächenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium. Irmscher Leichtmetallräder sind mit speziellen Lacken oberflächenversiegelt, um auch im Winterbetrieb aggressiven Streusalzattacken unbeschadet trotzen zu können.
So kann ein Irmscher Rad - trotz widriger Umwelteinflüsse - auch im Winter zum guten Aussehen des Fahrzeuges beitragen und den Lenker mit seinem Fahrzeug „stylish“ begleiten. Aber nicht nur die Optik bestimmt den Einsatz von Aluminium Rädern im Winter, sondern auch handfeste technische Vorteile sprechen für die Anwendung. So verringern sich die ungefederten Massen, was zur Entlastung der Aufhängungsteile beiträgt. Ebenfalls ist die bessere Bremsenkühlung zu erwähnen, die sich aus dem Irmscher Design ergibt und zu einer verbesserten Bremsleistung beiträgt.
Wer also im Winter lediglich die Reifenart ändern möchte, aber zugunsten der Winterreifen nicht auf das gewisse Extra in Punkto Style verzichten will, wird bei Irmscher fündig.
Attraktive Winterkomplettrad-Angebote für die Umrüstung auf Irmscher Leichtmetallräder von 17-20 Zoll finden sich unter www.irmscher.de oder ab sofort bei jedem Opel Irmscher Vertragshändler. Ganz Neu auch Winterräder im 18 Zoll Bereich für den Opel Corsa F sowie Opel Zafira Life in Bi Colour exclusiv Variante oder im sportlichen Schwarz.
Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG
- Günther-Irmscher-Straße 14 – 22
D-73630 Remshalden-Grunbach
Über das Unternehmen
Irmscher Firmengruppe - der Spezialist für hochwertige Fahrzeugindividualisierung
Als vor 50 Jahren Günther Irmscher (Senior) in einer Doppelgarage begann erste Fahrzeuge für Rennsport-Einsätze umzurüsten, konnte er noch nicht ahnen, was aus diesem Engagement werden würde.
Nationale und Internationale Motorsport Meisterschaften im Rallye- und Rundstreckensport unter anderem mit Fahrern wie Walter Röhrl, Achim Warmbold, Sepp Haider oder Johnny Cecotto ebneten den Irmscher Ruf von innovativer Technologie kombiniert mit zuverlässiger technischer Ausführung.
Heute ist aus der ehemaligen Doppelgarage eine international operierende Firmengruppe, mit Standorten in ganz Europa, gewachsen. Der Name Irmscher steht weltweit für Qualität, Innovation, technische Kompetenz und Erfahrung aus dem Motorsport. Irmscher ist weltweit tätig und der größte Individualisierungs- und Tuning Partner von Opel/Vauxhall/GM Fahrzeugen sowie Partner der gesamten Automobilindustrie.
Die Erkenntnisse aus dem Grenzbereich der Fahrphysik, Anforderungen, die weit über das im Alltag genutzte Potential hinausgehen, stehen weiterhin am Beginn
jeder Irmscher Entwicklung.
Sämtliche Fahrzeugkomponenten werden im Hause Irmscher von der Idee über das Design bis zum fertigen Produkt unter diesem Gesichtspunkt designt, entwickelt und produziert.
Die Irmscher Firmengruppe bietet dabei von einzelnen Aftersaleskomponenten bis zum fertigen Fahrzeug unterschiedliche modulare Stufen und Produkte an.
Jedes Einzelne, mit Irmscher Komponenten individualisierte Fahrzeug, stellt diese Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis.
Inzwischen sind mehr als 500.000 Fahrzeuge unter Irmscher Regie zu Sondermodellen für die Automobilindustrie oder Einzelfahrzeugen für Individualkunden umgebaut worden.
Neben vielen neuen Entwicklungen für Fahrzeuge aller Marken des GM-Konzerns sowie weiteren Herstellern ist Irmscher auch registrierter eigener Fahrzeughersteller. Mit dem Irmscher Roadster entstehen in der Irmscher Manufaktur in Handarbeit Unikate für Automobilenthusiasten. Aus dem Gedanken von klassischem Fahrzeugbau mit moderner Technologie zu verbinden ist der Irmscher Selectra, ein reinrassiger Roadster mit Elektroantrieb, entwickelt worden.
Mit diesem innovativen Produkt können wir nicht nur Fahrfreude mit individueller Fortbewegung kombinieren, sondern auch die technischen Grenzen ausreizen.
Viele nationale und internationale Presseberichte würdigten dieses Konzept, u.a. schrieb die Bild am Sonntag über den Irmscher: „…der modernste Sportwagen Deutschlands“.
Besonders freuen wir uns über die vielfältige Anerkennung, die uns seit vielen Jahren für leidenschaftliche Fahrzeugindividualisierung zuteil wird. Diese Anerkennung unserer Arbeit ist für uns Antrieb und Motivation zugleich, neue Ideen, Konzepte und Produkte zu entwickeln. Kundenzufriedenheit durch Qualität, Individualität und durchdachte Lösungen - dafür steht der Name Irmscher und daran misst sich das gesamte Irmscher Team auch in Zukunft Tag für Tag