openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thema „Technik zu Hause“ als Publikumsmagnet der Rheinland-Pfalz Ausstellung

17.03.200810:41 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Thema „Technik zu Hause“ als Publikumsmagnet der Rheinland-Pfalz Ausstellung
Rheinland-Pfalz Ausstellung - Sonderschau „Technik zu Hause“
Rheinland-Pfalz Ausstellung - Sonderschau „Technik zu Hause“

(openPR) Mainz, 16. März 2008

In den vergangenen neun Tagen war die Sonderschau „Fernsehen Internet Telefon – Technik zu Hause“ spannender Anziehungspunkt für tausende Besucher der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung auf dem Mainzer Messegelände. Generationsübergreifend bot die Halle 6 vielfältige Möglichkeiten, sich in konzentrierter Form über Produkte und Innovationen auf dem Gebiet der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik zu informieren. Fachberater der beteiligten Firmen und Institutionen standen dem interessierten Publikum mit praxisnahen Tipps und Tricks zur Seite und kümmerten sich um Fragen und Probleme, die das rasant fortschreitende digitale Zeitalter mit sich bringt.



Präsentiert wurde die Sonderschau in diesem Jahr vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und dessen Mittelstandsinitiative „coNNect“. Ähnlich wie in privaten Haushalten besteht auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen erheblicher Informationsbedarf, wenn es um den Einsatz neuer Kommunikationstechniken geht. Mit seinem Engagement auf der größten Verbraucher-Ausstellung im Rhein-Main-Gebiet vermittelte „coNNect“ Privatleuten wie Unternehmen wertvolle, professionelle und kostenneutrale Hilfe und Beratung in allen Fragen moderner Kommunikationstechnologien durch sein landesweites Beratungsnetzwerk.

Die diesjährige Sonderschau konzentrierte sich auf nützliche Tipps und informierte gleichzeitig über neue Produkte und Innovationen. Es galt den Besuchern das digitale Alltagsleben näher zu bringen und Hilfestellungen zu geben. Die verschiedenen Lebensbereiche wurden durch ein großes „MusterHaus“ inmitten der Sonderschau-Halle visualisiert. Hier konnte man durch das „Wohnzimmer“ spazieren und die aktuelle Unterhaltungselektronik in Augenschein nehmen. Im „Arbeitszimmer“ fand man alles zu Internetzugang, Telefonie, WLAN, Notebooks und Navigationssystemen; im „Kinder- und Jugendzimmer“ alles über Spiele, Jugendschutz und Kindersicherung. Der „Senioren-Bereich“ informierte über Sicherheitsfragen beim Online-Banking oder bedienungsfreundliche Geräte. Statt eines Vortragsprogramms gab es „Hausführungen“, bei denen den Besuchern die unterschiedlichen Themen vorgestellt wurden.

Detailinformationen und Beratungen erhielten die Besucher an den jeweiligen Ausstellungsständen, die sich rund um das Haus gruppierten. Die Media Markt Mainz TV-HiFi-Elektro GmbH stellte dabei die gesamte technische Ausstattung zur Verfügung. Namhafte Hersteller waren ebenfalls vertreten und beteiligten sich an den Tagesprogrammen zur Sonderschau. Die Partner des „coNNect“-Beratungsnetzwerkes (Gewion mbH Trier, IHK Zetis GmbH Ludwigshafen/Kaiserslautern, IT-Akademie Koblenz, IT-Akademie Mainz, IT-Akademie Rheinland-Pfalz, KOMZET-HWK Rheinhessen) standen während der gesamten Messe zu allen Belangen der modernen Kommunikationstechnologien zur Verfügung und referierten in Kurzvorträgen und Präsentationen täglich zu aktuellen Themen wie Social Hacking Angriffe, Datenschutz, eBanking, Second-Live, E-Learning oder Breitband. Imagefilme zum Wirtschaftsstandort und zur Multimedia-Politik rundeten den Messe-Auftritt von „coNNect“ ab.

Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196655
 1174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thema „Technik zu Hause“ als Publikumsmagnet der Rheinland-Pfalz Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinland-Pfalz Ausstellung - Sonderschau „Technik zu Hause“

Bild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem ThemenspektrumBild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem Themenspektrum
Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem Themenspektrum
Mainz, 4. März 2008 In der Sonderschau „Fernsehen • Internet • Telefon – Technik zu Hause“ dreht sich alles um Unterhaltungselektronik, Computer und Telefon. Eine ganze Halle voll mit Produkten, Angeboten und Beratung erwartet die Besucher. Wer sich für die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationsbranche interessiert, den wird die große Sonderschau auf der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung begeistern. Auf 1 500 Quadratmetern finden die Besucher in der Sonderschauhalle 6 ein beeindruckendes Produktangebot, fachkundige B…
Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Mainz, 26. Februar 2008 Präsentation der virtuellen 3D-Welt „Second Life“ auf der Sonderschau „Technik Zu Hause“ der Rheinland-Pfalz Ausstellung „Second Life“ wird von vielen als die neue, dreidimensionale Version des Internets bezeichnet. 3D-Internetprofi Marcus A. Link von der Firma THREE D SERVICES führt die Besucher der Sonderschau „Fernsehen • Internet • Telefon – Technik zu Hause“ in Halle 6 auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2008 in die virtuelle Welt von „Second Life“ ein und zeigt, wie man Live Konzerte besucht, an Schulungen teil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lukratives bei der Rockland SpielzeitBild: Lukratives bei der Rockland Spielzeit
Lukratives bei der Rockland Spielzeit
Pirmasens, den 14. März 2006 Rockland Radio veranstaltet im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2006 zahlreiche Gewinnspiele auf der Rockland-Bühne Rockland Classic Rock, Pirmasens, unterhält die Messebesucher der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung mit einem Mix aus Entertainment und Information auf der Rockland-Bühne (Halle 4). In der „Rockland …
Bild: Trendthema „Energie Sparen“ – Sonderschau war der Renner der diesjährigen Rheinland-Pfalz AusstellungBild: Trendthema „Energie Sparen“ – Sonderschau war der Renner der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung
Trendthema „Energie Sparen“ – Sonderschau war der Renner der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung
Mainz, 26. März 2007 - Publikumsmagnet der Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2007 war erneut die Sonderschau „Energie Sparen“ unter der Schirmherrschaft des Umweltministeriums in Halle 6. Hier zeigte sich der große Bedarf von Bauherren, Haus- und Wohnungsbesitzern und Heimwerkern an Information und Beratung. Besonders gefragt waren Maßnahmen zur Senkung der …
Bild: Sonderschau „Energie Sparen“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2007Bild: Sonderschau „Energie Sparen“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2007
Sonderschau „Energie Sparen“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2007
Mainz, den 26. Februar 2007. Sonderschau „Energie Sparen“ des Umweltministeriums auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung gibt wertvolle Tipps Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr greift die Rheinland-Pfalz Ausstellung das Thema Energiesparen abermals auf und schenkt diesem wichtigen Stichwort als Sonderschau die gebührende Beachtung. Damit entspricht …
MEDIA IN MOTION 2004 – UMTS-Tag mit Preisverleihung des UMTS-Ideenwettbewerbs
MEDIA IN MOTION 2004 – UMTS-Tag mit Preisverleihung des UMTS-Ideenwettbewerbs
… UMTS. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Der UMTS-Wettbewerb ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und der Vodafone D2 GmbH. Die Ideen-Sammlung rheinland-pfälzischer Bürger wird im Medienzelt der Rheinland-Pfalz-Ausstellung vorgestellt und die besten Vorschläge prämiert. …
Bild: Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter ausBild: Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter aus
Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter aus
Mainz, 27. Februar 2008 In den letzten beiden Jahren betreute die Kommunikationsagentur Duchstein & Partner die Öffentlichkeitsarbeit für die Sonderschauen der Rheinland-Pfalz Ausstellung, die jedes Frühjahr auf dem Mainzer Messegelände stattfindet. 2008 sichern sich die Spezialisten für Öffentlichkeitsarbeit, Text und Veranstaltungen neben der diesjährigen …
Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Mainz, 26. Februar 2008 Präsentation der virtuellen 3D-Welt „Second Life“ auf der Sonderschau „Technik Zu Hause“ der Rheinland-Pfalz Ausstellung „Second Life“ wird von vielen als die neue, dreidimensionale Version des Internets bezeichnet. 3D-Internetprofi Marcus A. Link von der Firma THREE D SERVICES führt die Besucher der Sonderschau „Fernsehen • Internet …
Bild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem ThemenspektrumBild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem Themenspektrum
Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung mit breitem Themenspektrum
… die Besucher. Wer sich für die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationsbranche interessiert, den wird die große Sonderschau auf der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung begeistern. Auf 1 500 Quadratmetern finden die Besucher in der Sonderschauhalle 6 ein beeindruckendes Produktangebot, fachkundige Beratung und interessante Vorträge. Sowohl …
Bild: Energie-Monitor zieNu auf Startermesse 2010 in MainzBild: Energie-Monitor zieNu auf Startermesse 2010 in Mainz
Energie-Monitor zieNu auf Startermesse 2010 in Mainz
… bis 28. März ihre Tore öffnet. Unter dem Motto „Erleben, was die Zukunft bringt“ bietet sie 17 Themenwelten für die ganze Familie. Dauerbrenner und Publikumsmagnet ist das Sonderthema „Energie sparen“. zieNu Deutschland präsentiert auf der Veranstaltung die beiden innovativen Produkte zieNu Base und zieNu Remote. Der Energie-Monitor zieNu Base liest …
Bild: "Herausforderung Unternehmenssicherheit" – 20. Technologie- und InnovationsFORUM PfalzBild: "Herausforderung Unternehmenssicherheit" – 20. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz
"Herausforderung Unternehmenssicherheit" – 20. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz
… Produktpiraterie: Mit einem der spannendsten und brisantesten Wirtschaftsthemen unserer Zeit erwies sich auch die 20. Auflage des Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz am 21.03.2012 als wahrer Publikumsmagnet. Rund 200 Besucher trafen sich zur größten Technologiebörse der Pfalz in Hörsälen und Foyer von Gebäude 42 an der TU Kaiserslautern. Diese lud gemeinsam …
Bild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung bietet Infotainment für die ganze FamilieBild: Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung bietet Infotainment für die ganze Familie
Sonderschau „Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung bietet Infotainment für die ganze Familie
Mainz, 13. Februar 2008 Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau präsentiert gemeinsam mit der Online-Offensive Mittelstand in Rheinland-Pfalz „coNNect“ die Sonderschau „Fernsehen • Internet • Telefon – Technik zu Hause“ auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2008. In Halle 6 auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim dreht sich …
Sie lesen gerade: Thema „Technik zu Hause“ als Publikumsmagnet der Rheinland-Pfalz Ausstellung