openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viele Bewerber- und Kundenkontakte geknüpft

16.03.200813:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Viele Bewerber- und Kundenkontakte geknüpft
Viele Kontakte mit Kundenfirmen wie Bewerbern ergaben sich es auf der 2. Fachmesse ZEITarbeit in Ulm - Foto K - media & PR
Viele Kontakte mit Kundenfirmen wie Bewerbern ergaben sich es auf der 2. Fachmesse ZEITarbeit in Ulm - Foto K - media & PR

(openPR) Auch die zweite Auflage der Fachmesse ZEITarbeit in Ulm ist am vergangenen Freitag und Samstag erfolgreich verlaufen. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit der Resonanz sehr zufrieden.

Fast alle Personaldienstleister auf der Messe knüpften gute Kontakte zu Kundenfirmen aus der Industrie und verzeichneten zahlreiche Bewerbungen von Arbeitssuchenden. Die Messe etablierte sich darüber hinaus weiter als Informationsplattform für die Branche - mit aktuellen Themen sowie Prognosen für die Zukunft. Das Motto der Messe lautete „Neue Strategien gegen den Fachkräftemangel in Deutschland“, eines der drängenden Probleme derzeit auf dem Arbeitsmarkt in Süddeutschland. „Personaldienstleister reagieren meist sehr schnell und kreativ auf die Entwicklungen. Sie engagieren sich vermehrt in der Qualifizierung und Weiterbildung, gliedern auch damit Arbeitssuchende in den ersten Arbeitsmarkt ein und sorgen - zusammen mit der guten Konjunktur – weiterhin für die Verminderung der Arbeitslosigkeit“, sagte Professor Burkard Boemke, Präsident der Akademie für Wirtschaft und Personaldienstleistungen e.V. (EAWP) und Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Boemke gilt als einer der maßgeblichen Wegbereiter für gute Rahmenbedingungen und Grundlagen moderner Zeitarbeit in Deutschland und Europa. „Unsere Wirtschaftsunternehmen werden die Flexibilität durch Zeitarbeit weiter ausbauen“, sagte Boemke, „ich denke, dass bis in zehn Jahren die Zahl der Zeitarbeitnehmer im Verhältnis zu allen Beschäftigungsverhältnissen wachsen wird, von derzeit knapp über zwei auf rund acht Prozent.“ Das Beispiel BMW zeige, dass diese Entwicklung nicht zu Lasten der Stammbelegschaft gehe, sagte Boemke.



In einem weiteren Vortrag zeigte Dr. Tobias Mehlich, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, auf, welche Anforderungen die Metall- und Elektroindustrie an die Zeitarbeit stellt. „Qualität und Passgenauigkeit sowie eine schnelle Einfügung in die Produktionsprozesse müssen erfüllt sein, dann wird der Preis für Zeitarbeit sogar zum zweitrangigen Argument“, sagte Mehlich. Er unterstrich, dass der missverständliche Begriff der „Leiharbeit“ nicht mehr verwendet werden solle, weil er Image schädigend sei. „Beschäftigte der Zeitarbeit sind keine Arbeitnehmer zweiter Klasse wie vielfach gesagt wird. Sie besitzen durch ihren flexiblen Einsatz besondere Schlüsselqualifikationen und werden nach Tarifverträgen entlohnt, die die Tarifpartner, wie zum Beispiel der DGB, vereinbart haben.“

Franz-Rainer Müller (Hamburg) vom bundesweit agierenden Personaldienstleister 7(S)-Gruppe verwies in seinem Vortrag auf Netzwerkbildung und die Qualifizierung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. „Zu Bildungsträgern sowie dem Ausbildungsbereich der Kunden muss man früh in Kontakt treten, um später schnell und effizient handeln zu können“, sagte Müller. Sein Unternehmen stellte auf der Messe nach eigenen Angaben das deutschlandweit erste Montagefahrzeug der Zeitarbeit vor. Es werde vom Regionalbüro Neu-Ulm mit einer zwei Mann-Montagebesetzung bei Unternehmen im Ladenbau eingesetzt. Weitere Fahrzeuge im Bereich Sanitär und Schwimmbadbau sollen folgen.

„Fast jeder Aussteller hat einige zig Bewerberanfragen erhalten, und zwar weit mehr und qualitativ hochwertiger als im vergangenen Jahr. Darüber hinaus wurden konkrete Absichterklärungen mit Bildungsträgern abgeschlossen und gute Kontakte mit Kundenfirmen geknüpft“, bilanzierte Organisatorin Waltraud Ledwoch von der Riele Personaldienstleistungen und Büroservice GmbH nach ihrer Umfrage unter den Ausstellern. „Wir sind sehr optimistisch, dass wir die Messe im kommenden Jahr wieder ausrichten, dann im Mai und gegebenenfalls an einem anderen Austragungsort in Ulm oder Neu-Ulm“, fügte Ledwoch hinzu, die von vielen Ausstellern bereits mündliche Zusagen für die 3. Messeauflage erhielt.


www.fachmesse-zeitarbeit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196535
 1369

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viele Bewerber- und Kundenkontakte geknüpft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Riele - Personaldienstleistungen und Büroservice GmbH

Bild: „Zeitarbeit wird gefragter sein denn je“Bild: „Zeitarbeit wird gefragter sein denn je“
„Zeitarbeit wird gefragter sein denn je“
Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftkrise geraten auch Zeitarbeitunternehmen unter Druck. Dennoch werde die Branche beim nächsten konjunkturellen Aufschwung überproportional profitieren, schätzen Experten wie Prof. Dr. Burkhard Boemke, Präsident der EAWP sowie Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Ein Interview mit gebürtigen Kasselaner anlässlich der 3. Fachmesse ZEITarbeit in Ulm. Herr Prof. Boemke, die aktuelle Lage dürfte auch für Zeitarbeitsunternehmen alle…
Bild: Zeitarbeit als Spiegelbild der aktuellen LageBild: Zeitarbeit als Spiegelbild der aktuellen Lage
Zeitarbeit als Spiegelbild der aktuellen Lage
Auch die dritte Auflage der Fachmesse ZEITarbeit in Ulm ist trotz aktueller Konjunkturkrise erfolgreich verlaufen. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit der Resonanz ausgesprochen zufrieden. Resultat: Die Messe wird auch im kommenden Jahr in der Doppelstadt stattfinden, so sagten die Ausrichter übereinstimmend, die Riele Personaldienstleistung und Büroservice GmbH sowie die Akademie für Wirtschaft und Personaldienstleistungen (EAWP). Die Fachmesse ZEITarbeit im Foyer der Ulmer Donauhalle war nie eine Massenveranstaltung, sondern bis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf Jahre BFS in Neustadt bei CoburgBild: Fünf Jahre BFS in Neustadt bei Coburg
Fünf Jahre BFS in Neustadt bei Coburg
… Baur Fulfillment Solutions eines der modernsten Kundenservice-Center Deutschlands in Neustadt bei Coburg. Der Standort startet mit 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kundenkontakte für BFS-Mandanten betreuen. Im Juni 2011 eröffnete BFS Baur Fulfillment Solutions eines der modernsten Kundenservice-Center Deutschlands in Neustadt bei Coburg. Der …
Gute Leistungen sind die Basis der Kommunikation – Competence Report des Krefelder Contact Center-Dienstleisters Sitel über Strategien zur Qualitätssicherung
Gute Leistungen sind die Basis der Kommunikation – Competence Report des Krefelder Contact Center-Dienstleisters Sitel über Strategien zur Qualitätssicherung
… Director des Contact Center-Softwarespezialisten Genesys http://www.genesyslab.com, beleuchtet die Qualitätssicherung webbasierter Dienste im Contact Center. „Generell ist es wichtig, dass alle eingehenden Kundenkontakte gleichberechtigt behandelt werden – egal, ob Sprache, E-Mail oder Internet“, so Bommer. Nachdem alle Kundenkontakte in dieser Form in eine …
Unüberwindliche Hürden beim Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung? (Verurteilung von Medienkonzern aufgehoben)
Unüberwindliche Hürden beim Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung? (Verurteilung von Medienkonzern aufgehoben)
… Klägerin nur 95 % und der männliche Bewerber 105 % der Leistung erbracht habe. Ein anderes Mal waren angeblich Proporzgesichtspunkte maßgeblich, dann wiederum die besseren Kundenkontakte und internationalen Beziehungen. Nicht einmal diese Widersprüche haben das Gericht dazu bewogen, der Klägerin zu ihrem Recht zu verhelfen. Es ging sogar noch weiter, …
Bild: JobHelden24.de geht an den Start – Neue Plattform für moderne Jobvermittlung und selbstständige DienstleisterBild: JobHelden24.de geht an den Start – Neue Plattform für moderne Jobvermittlung und selbstständige Dienstleister
JobHelden24.de geht an den Start – Neue Plattform für moderne Jobvermittlung und selbstständige Dienstleister
… Selbstständige Künstler und Models aus dem Partnernetzwerk Cruise Talents können ihre Leistungen auf JobHelden24.de kostenfrei präsentieren. So werden Reichweite und erste Kundenkontakte erleichtert – ein echter Vorteil für Neugründer, Freelancer und kreative Dienstleister.Ein Schritt in die Selbstständigkeit – mit digitaler UnterstützungHinter dem Projekt …
Bild: Auslandspraktikum ab 16 JahrenBild: Auslandspraktikum ab 16 Jahren
Auslandspraktikum ab 16 Jahren
… Einsatzbranchen können frei gewählt werden. Zu empfehlen sind jedoch Praktikumsplätze in Firmen, in denen der Praktikant einfache Tätigkeiten ausführt und die Kommunikation etwa durch Kundenkontakte stark gefördert wird. – Eine tolle Herausforderung für alle, die ihre Stärken und Schwächen entdecken wollen. „Ich muss gestehen, dass ich im ersten Moment …
Suchmaschinenmarketing (SEO und SEM) für technische Produkte
Suchmaschinenmarketing (SEO und SEM) für technische Produkte
… es besonders wichtig gute Einträge und vor allem Top Positionen in Suchmaschinen zu ergattern. Gewinnen Sie mit vergleichsweise geringen Kosten weltweit neue Kundenkontakte. Als Hersteller und Vertreiber von Produkten und Dienstleistungen mit nationalem und internationalem Zielgruppenfokus bietet Ihnen Suchmaschinen Marketing nie da gewesene Möglichkeiten …
Bild: Experten-Jury zeichnet Online Marketing Solutions AG mit Prädikat BEST OF 2012 ausBild: Experten-Jury zeichnet Online Marketing Solutions AG mit Prädikat BEST OF 2012 aus
Experten-Jury zeichnet Online Marketing Solutions AG mit Prädikat BEST OF 2012 aus
… „Service und Dienstleistung für die Industrie“ als hilfreich und innovativ prämiert. Gerade für Unternehmen aus der Industriebranche, die über das Internet wichtige Kundenkontakte knüpfen, spielen Web-Suchmaschinen eine zentrale Rolle, da sie die wichtigsten Einstiegskanäle für Internetnutzer darstellen. Hier suchen sie nach Informationen zu Produkten …
Bild: Neue Kundenkontaktpunkte: Für Automobilhersteller eine ÜberlebensfrageBild: Neue Kundenkontaktpunkte: Für Automobilhersteller eine Überlebensfrage
Neue Kundenkontaktpunkte: Für Automobilhersteller eine Überlebensfrage
… an neuen Mobilitätskonzepten und -technologien wie E-Mobilität oder Car-Sharing und die Berührungspunkte der Automobilindustrie mit dem Endkunden verändern sich grundlegend. Neue Kundenkontakte sind für Automobilhersteller daher nicht einfach nur optional, sondern überlebenswichtig. Das Auto ist nicht mehr das Statussymbol vergangener Tage. Die Automobilhersteller …
Bild: DSDS PRK am 1.April - Millionengewinn bei Medienarbeiten.de für PR-KundenBild: DSDS PRK am 1.April - Millionengewinn bei Medienarbeiten.de für PR-Kunden
DSDS PRK am 1.April - Millionengewinn bei Medienarbeiten.de für PR-Kunden
Das Team von Medienarbeiten.de holt sich ein Sechser im Lotto und bietet einen Platz an der Sonne auch für Marketingkunden. Durch Kundenkontakte nach Südafrika, China und Russland haben wir bereits mehrmals Transaktionen unterstützen können für mehrere Miliionen Euro / Dollar u.a. Herr Becker in Südafrika und Foffi Assoso aus Togo. Dies wurde bereits …
Die Call Center Branche wächst und wächst – Neues Call Center in Bonn eröffnet
Die Call Center Branche wächst und wächst – Neues Call Center in Bonn eröffnet
… Nettokontakte pro Stunde. Das heißt, er führt im Schnitt zwölf Gespräche, wobei die Versuche, einen Kunden zu erreichen, als Bruttokontakte bezeichnet werden. Zur Verwaltung der Kundenkontakte nutzt das Unternehmen die Call Center Software Mykene der Firma Mycom AG www.mycom-net.com aus Cottbus. Der Businesspartner der Telekom AG stellte diese Software erstmals …
Sie lesen gerade: Viele Bewerber- und Kundenkontakte geknüpft