openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Krupp-Stiftung sagt Förderung für weitere fünf Jahre zu

14.03.200812:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Krupp-Stiftung sagt Förderung für weitere fünf Jahre zu
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2008: Daniel Müller-Schott, © Christine Schneider
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2008: Daniel Müller-Schott, © Christine Schneider

(openPR) »Es ist ein großes Verdienst der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, dass sie dem Musikernachwuchs mit der Konzertreihe »Junge Elite« eine angemessene Bühne geben«, betont Berthold Beitz, Vorsitzender und geschäftsführendes Mitglied des Kuratoriums der Afried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Damit begründet er das erneute Engagement der Stiftung, die ihre Förderung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bis 2013 zugesagt hat. »Wir freuen uns sehr darüber, dass die Krupp-Stiftung erneut eine Unterstützung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern für fünf Jahre zugesichert hat«, betont Dr. Sebastian Nordmann, Intendant Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.

Ziel der Förderung sind im Besonderen die Konzerte in der Region Greifswald sowie die Veranstaltungen der »Jungen Elite« und die Unterstützung des jungen Spitzennachwuchses, der sich jedes Jahr aufs Neue im Rahmen der Konzerte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern präsentiert und um einen der begehrten Festspielpreise wetteifert. »Die jungen Künstler treffen dabei auf ein ebenso interessiertes wie anspruchsvolles Publikum. Mit ihrer frischen, unverbrauchten Art zu musizieren sind sie eine große Bereicherung des kulturellen Lebens in Greifswald«, so Berthold Beitz. In dieser Saison fördert die Stiftung unter anderem das Konzert der »Jungen Elite« in Zemmin, dem Geburtsort von Berthold Beitz.

Dort spielt am 18. Juni in der Kirche der junge Oboist Ramón Ortega Quero ein barockes Programm. Direkt in Greifswald unterstützt die Stiftung zum einen das Konzert der Reihe »„Musikalische Wege zur Backsteingotik - Knabenchöre international«. Der Tölzer Knabenchor singt am 13. Juli im Dom St. Nikolai die sechs Motetten für Chor von Johann Sebastian Bach. Im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald macht der Sommercampus der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Halt. Auch bei diesem Konzert engagiert sich die Krupp-Stiftung.

Karten für die Konzerte, das Programm der Saison sowie alle weiteren Informationen sind im Internet unter www.festspiele-mv.de, telefonisch unter 0385 – 591 85 85 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Abendkassengebühr beträgt 2,- Euro pro Karte. Weitere Informationen: www.institut50plus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196282
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Krupp-Stiftung sagt Förderung für weitere fünf Jahre zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises bleibt Hauptsponsor der Festspiele MV
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises bleibt Hauptsponsor der Festspiele MV
… drittgrößtem Musikfestival Deutschlands wird weiter ausgebaut (ddp direct) Rostock, 26. April 2013, Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises unterstützt die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auch in den nächsten drei Jahren als Hauptsponsor. Die Sponsoringvereinbarung zwischen dem Kreuzfahrtanbieter und dem Veranstalter der Festspiele sichert …
Bild: Schwerin: »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern weiterhin unter gutem Stern«Bild: Schwerin: »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern weiterhin unter gutem Stern«
Schwerin: »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern weiterhin unter gutem Stern«
Mercedes-Benz verlängert sein Engagement als Hauptsponsor und Kulturpartner bei den Festspiele Mecklenburg-Vorpommern um weitere drei Jahre. Das bedeutet: Mehr als 100 Konzerte an über 70 Spielstätten auf einer Fläche von 23.000 Quadratkilometern. Dem gegenüber stehen ein präzise einzuhaltendes Zeitmanagement, Künstler, die von A nach B transferiert, …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Auszeichnungen für junge Talente«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Auszeichnungen für junge Talente«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Auszeichnungen für junge Talente«
Der Pianist Igor Levit, der Oboist Ramón Ortega Quero und die vier Streicher vom Heath Quartet sind die neuen Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern! Der Pianist Igor Levit erspielte sich beim Wandelkonzert zum 50. Geburtstag der Deutschen Stiftung Musikleben und beim „Preisträger-Projekt“ mit Veronika Eberle den mit 5.000 Euro dotierten WEMAG-Solistenpreis. …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Neue Spielorte«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Neue Spielorte«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Neue Spielorte«
Dass Mecklenburg-Vorpommern – neben den bekannten Spielstätten – noch viele weitere wunderschöne Konzertorte zu bieten hat, belegen die 20 neuen Spielstätten, die es in dieser Saison zu entdecken gilt, u. a. das Ozeaneum in Stralsund (19.06.). Im Warener Müritzeum liest der beliebte ehemalige Tagesschausprecher Wilhelm Wieben „Vom Fischer und seiner …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Von der Jungen Elite zu den großen Stars«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Von der Jungen Elite zu den großen Stars«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Von der Jungen Elite zu den großen Stars«
… öffnen. Dafür bin ich sehr dankbar.« Dass es ihm gelungen ist, diese Freude an der Musik zu vermitteln, bezeugen seine zwölf Konzerte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern in diesem Sommer, die allesamt ausverkauft waren. Ein Höhepunkt seiner Residence war der gemeinsame Auftritt des jungen Cellisten mit seiner Mentorin Anne-Sophie Mutter auf dem …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträgerfamilie bekommt Zuwachs«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträgerfamilie bekommt Zuwachs«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträgerfamilie bekommt Zuwachs«
… Konzerten der internationalen Kammermusikreihe »Junge Elite« bewarben sich in der Saison 2008 über 31 Solisten und acht Ensembles um einen der begehrten Preise der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Nun haben sich die Festspiele MV entschieden, und die Preisträger 2008 stehen fest: Den mit 5.000 Euro dotierten Solisten-Preis der Festspiele MV erhält der …
Bild: Dr. Harald Ringstorff - »Was wäre unser Leben ohne Musik?«Bild: Dr. Harald Ringstorff - »Was wäre unser Leben ohne Musik?«
Dr. Harald Ringstorff - »Was wäre unser Leben ohne Musik?«
Anlässlich der diesjährigen Eröffnung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern formulierte der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Ringstorff, in seinem Grußwort in der Wismarer Heiligen-Geist-Kirche: »Musik ist vielseitig. Man kann sie selber machen. Man kann sie anhören – allein oder in Gesellschaft. Man kann sie kaufen und …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern laden in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und in Kooperation mit allgemein bildenden Schulen und Musikschulen Schüler des Landkreises Demmin und des Landkreises Uecker-Randow ein, fünf ausgewählte Konzerte der Festspiele MV sowie eigens für die Kinder konzipierte Einführungs-veranstaltungen …
Abschlussbericht: Nachwuchsförderprogramm „Community Medicine Greifswald“
Abschlussbericht: Nachwuchsförderprogramm „Community Medicine Greifswald“
… bestätigt. Weitere Informationen Die Study of Health in Pomerania (SHIP) ist eine bevölkerungsbezogene, epidemiologische Studie in der Region Vorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Gesundheitszustand der 20- bis 80-jährigen Bevölkerung Vorpommerns bezüglich Morbidität und Mortalität von häufigen Erkrankungen, …
Bild: WEMAG AG - langfristiger Hauptsponsor für die Festspiele Mecklenburg-VorpommernBild: WEMAG AG - langfristiger Hauptsponsor für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
WEMAG AG - langfristiger Hauptsponsor für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Die WEMAG AG fördert jährlich zahlreiche Kulturprojekte in Mecklenburg-Vorpommern. Die finanziellen Zuschüsse fließen dabei sowohl in Maßnahmen für Kommunen, als auch in Events von überregionaler Bedeutung. So zum Beispiel verbindet die WEMAG seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Begonnen hat …
Sie lesen gerade: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Krupp-Stiftung sagt Förderung für weitere fünf Jahre zu