(openPR) Implantate aus Reintitan werden seit mehr als 30 Jahren implantiert und vom Körper sehr gut angenommen. Der Knochen wächst an das Titanimplantat binnen weniger Wochen an, so Claudia Rehart von PR/Marketing & Consulting. Im Jahre 2006 wurden etwa 600 000 Implantate bundesweit eingesetzt. Die Zahl ist weiterhin steigend
Wann nutzt man Implantate?
Bei Zahnverlust, beispielsweise durch einen Sportunfall, Nichtanlage des Zahns, Karies oder entzündungsbedingtem Verlust des Zahns. Weil man gesunde Zähne beispielsweise für den Einsatz einer Brücken nicht abschleifen möchte, weil man die Knochenqualität so lange wie möglich erhalten möchte, weil man niemals mehr "Haftcreme oder Haftpulver" verwenden möchte, weil man eine gaumenfreie Prothese als angenehmer empfindet, weil man mit sicherem "Biss" essen möchte und das Gefühl von eigenen Zähne haben möchte.
Individuell ist auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten einzugehen. Es dürfen keine Entzündungen wie Karies oder Parodontitis im Mund vorliegen, das Knochenwachstum sollte abgeschlossen sein und eine ausreichende Menge von Knochenqualität sollte vorhanden sein.
Patienten mit Diabetes, Herzproblemen (ASS,Macumar), Chemotherapie, Strahlentherapie im Gesichtsbereich oder auch Osteoporose sollten in Absprache mit den betreuenden Ärtzen speziell beraten und behandelt werden.
Insgesamt sind die Rückmeldungen über Implantate positiv- über 90% der Implantate arbeiten nach 10 Jahren noch problemlos - im Unterkiefer heilen 97 - 98 % der Implantate problemlos ein - im Oberkiefer etwa 95%.













