openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wann benutzt man Zahnimplantate?

13.03.200812:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wann benutzt man Zahnimplantate?
Claudia Rehart ist Mitglied im Deutschen Presseverband
Claudia Rehart ist Mitglied im Deutschen Presseverband

(openPR) Implantate aus Reintitan werden seit mehr als 30 Jahren implantiert und vom Körper sehr gut angenommen. Der Knochen wächst an das Titanimplantat binnen weniger Wochen an, so Claudia Rehart von PR/Marketing & Consulting. Im Jahre 2006 wurden etwa 600 000 Implantate bundesweit eingesetzt. Die Zahl ist weiterhin steigend

Wann nutzt man Implantate?
Bei Zahnverlust, beispielsweise durch einen Sportunfall, Nichtanlage des Zahns, Karies oder entzündungsbedingtem Verlust des Zahns. Weil man gesunde Zähne beispielsweise für den Einsatz einer Brücken nicht abschleifen möchte, weil man die Knochenqualität so lange wie möglich erhalten möchte, weil man niemals mehr "Haftcreme oder Haftpulver" verwenden möchte, weil man eine gaumenfreie Prothese als angenehmer empfindet, weil man mit sicherem "Biss" essen möchte und das Gefühl von eigenen Zähne haben möchte.

Individuell ist auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten einzugehen. Es dürfen keine Entzündungen wie Karies oder Parodontitis im Mund vorliegen, das Knochenwachstum sollte abgeschlossen sein und eine ausreichende Menge von Knochenqualität sollte vorhanden sein.

Patienten mit Diabetes, Herzproblemen (ASS,Macumar), Chemotherapie, Strahlentherapie im Gesichtsbereich oder auch Osteoporose sollten in Absprache mit den betreuenden Ärtzen speziell beraten und behandelt werden.


Insgesamt sind die Rückmeldungen über Implantate positiv- über 90% der Implantate arbeiten nach 10 Jahren noch problemlos - im Unterkiefer heilen 97 - 98 % der Implantate problemlos ein - im Oberkiefer etwa 95%.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195976
 2464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wann benutzt man Zahnimplantate?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Claudia Rehart

Bild: Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010Bild: Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010
Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010
Frankfurt/Kairo 18.November 2010 3. Ägypten Golf Trophy Finalreise 2010 fand in dem 5-Sterne-Luxus-Hotel Stella di Mare in Ain Al Soukhna, auf dem GC Katameya Heights (Kairo) sowie dem GC Mirage City / JW Marriott’s (Kairo) statt. Mystik, Götter, Tempel, Pharaonen und ein Hauch des berühmten arabischen Khan el-Khalili Bazars sowie grandios angelegte Golfplätze erwarteten die Teilnehmer bei angenehmen Temperaturen um die 27 Grad. Die Brutto-und Nettosieger aus 6 Qualifikationsspielen auf anspruchsvollen Golfplätzen in den Großstädten Deutsch…
18.11.2010
Bild: Golf-Humorist Eugen Pletsch liest am 27.11. auf Schloss LüdersburgBild: Golf-Humorist Eugen Pletsch liest am 27.11. auf Schloss Lüdersburg
Golf-Humorist Eugen Pletsch liest am 27.11. auf Schloss Lüdersburg
Golf und die Kunst des Scheiterns – ein Abend mit Eugen Pletsch Lüdersburg – Am Samstag, den 27. November 2010, ist der Autor und bekennende „Golf-Gagist“ Eugen Pletsch mit seinem neuen Programm auf Schloss Lüdersburg zu Gast. Nach der Roman-Premiere von Jürgen Petschulls „Der fünfte Schatten“ ist dies die zweite Veranstaltung der Reihe „Schloss Lüdersburg kulturell“. Die Lesung findet im Schlosskeller statt, Beginn ist um 17 Uhr. Mit Eugen Pletsch gastiert einer der bekanntesten Golf-Humoristen Deutschlands erstmals auf Schloss Lüdersburg.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
… wie ein ausgefallener oder entnommener Zahn ersetzt werden soll. Was empfehlen Zahnärzte ihren Patienten? Ludwigshafen, 10.06.2024 - Warum Zahnärzte in der Regel Zahnimplantate anderen Alternativen vorziehen. In der modernen Zahnmedizin stehen Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, vor einer wichtigen Entscheidung: Zahnimplantat, Zahnbrücke …
Bild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sindBild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
… oder kaputte Zähne zu ersetzen. Auch wenn es spezifische Vor- und Nachteile gibt, sind Implantate meist die beste Wahl. Ludwigshafen, 06.09.2022 - Vorteile von Zahnimplantaten im Vergleich zu anderem Zahnersatz Zahnimplantate sind eine hervorragende Option für Patienten, denen ein oder mehrere Zähne fehlen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zahnersatz …
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
Zahnimplantate gelten als zuverlässiger und moderner Zahnersatz. Aufgrund der vielen Vorteile von Zahnimplantaten gegenüber einem herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Form des Zahnersatzes. Einzigartige Ästhetik, lange Haltbarkeit und neue Lebensqualität versprechen Zahnimplantate dem zukünftigem Träger. Dabei haben …
Bild: Implantatzentrum Berlin SchönebergBild: Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Es war im Jahr 1982 als Zahnimplantate auch hierzulande Anerkennung fanden. In diesem Jahr wurde die zahnärztliche Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als wissenschaftlich erprobt angesehen und 1988 folgte eine Aufnahme in die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Wenngleich das Zahnimplantat vergleichsweise …
Bild: Für immer schöne, feste Zähne: ZahnimplantateBild: Für immer schöne, feste Zähne: Zahnimplantate
Für immer schöne, feste Zähne: Zahnimplantate
Immer mehr Menschen setzen auf Zahnimplantate: Im Jahr 2003 ließen sich rund 180.000 Patienten damit versorgen. Im HONOS-Verlag ist jetzt der von Dr. med. Dr. med. dent. Stefan Berg und Dr. med. Dr. med. dent. Norbert Schmitz-Koep herausgegebene Ratgeber „Zahnimplantate“ als achtes Buch der Qualimedic-Edition erschienen. Den Herausgebern Berg und Schmitz-Koep …
Die Marktgröße für Titan-Zahnimplantate floriert weltweit - Nachfrage und Analyse 2019-2025
Die Marktgröße für Titan-Zahnimplantate floriert weltweit - Nachfrage und Analyse 2019-2025
Aktuelle Trends berichten über den globalen Markt für Titan-Zahnimplantate 2020 mit bevorstehenden Branchentrends, Größe, Anteil, Top-Unternehmensprofilen, Wachstumsbericht und Prognose bis 2025. Die Autoren der Studie haben authentische Daten zum Markt abgeleitet, um die Bereiche zu identifizieren, die die höchste Wachstumsrate in den kommenden Jahren …
Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?
Zahnimplantate bei Kindern - wann sinnvoll?
Das Thema Zahnimplantate bei Kindern ist umstritten. Vieles spricht dagegen, doch Fortschritte in der Implantologie sowie neuere Erkenntnisse zeigen ein differenzierteres Bild. ------------------------------ Ludwigshafen, 31.03.2019 - Zahnimplantate bei Kindern (https://www.prof-dhom.de/) - aktueller Stand Zahnimplantate bei Kindern sind vor allem aufgrund …
Bild: Zahnimplantate schonen gesunde ZähneBild: Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
- Zahnimplantate schließen Zahnlücken und geben Prothesen Halt - Schwacher Kieferknochen kann wiederaufgebaut werden - Richtige Prophylaxe sorgt für lange Lebensdauer von Implantaten Pfaffenhofen (dr krauss/08.07.2011) „Zahnimplantate sorgen dafür, dass sich Zahnersatz anfühlt, als wären es die eigenen Zähne“, beschreibt Dr. med. Axel Krauss aus Pfaffenhofen …
Bild: Zahnimplantate sind mehr als LückenbüßerBild: Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
Künstliche Wurzeln für ein gutes Lebensgefühl - Zahnimplantate schonen gesunde Zahnsubstanz - Therapie muss perfekt geplant sein - Mit festen Zähnen lebt sich’s besser Berlin (edelweiss/29.09.2009) „Zahnimplantate sorgen für den Erhalt gesunder Zahnsubstanz“, so Dr. Peter Kienzle, Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Berlin Charlottenburg. Zahnimplantate …
Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
… auch im Alter? Immer wieder hört man, dass Implantate für ältere Menschen keine Alternative darstellen. Wie verhält es sich mit Zahnimplantaten im Alter? ------------------------------ Ludwigshafen, 14.06.2020 - Zahnimplantate für ältere Menschen - was gilt aktuell? (https://www.prof-dhom.de/zahnimplantate/) Für ein Zahnimplantat gibt es nicht die richtige …
Sie lesen gerade: Wann benutzt man Zahnimplantate?