openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pollenallergie - Vorsicht mit Haustieren

11.03.200819:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pollenallergie - Vorsicht mit Haustieren
Allerpet für ein angenehmes Leben mit Ihrem Haustier.
Allerpet für ein angenehmes Leben mit Ihrem Haustier.

(openPR) Die Pollenallergie – im Volksmund auch „Heuschnupfen“ genannt - stellt in Europa die häufigste Allergieart dar: rund 15% der Bevölkerung sind davon betroffen Tendenz steigend. Von 1926 bis 1986 ist eine drastische Steigerung von 1200 Prozent zu verzeichnen.



Pollen gelangt bei der Blüte von Bäumen, Gräsern und Kräutern in großer Zahl in die Luft (bis 3 Millionen Pollen pro Liter) und sodann auf unsere Nasenschleimhäute und in den Bronchialraum. Dort koppeln die Eiweißstoffe an bestimmte weiße Blutkörperchen an und setzen im Fall einer verstärkten Abwehrreaktion so genannte Histamine frei, welche die bekannten Symptome wie tränende Augen und laufende Nase auslösen.

Aber das ist nicht alles. Der Katalog der möglichen Beschwerden besteht aus Erschöpfung, Reizbarkeit, Depressionen, rauher Hals, erhöhte Temperatur, Durchfall, Kopfschmerzen, Irritation, Leistungsabfall, Konzentrationsstörungen, schmerzende Zähne, Druck hinter den Augen, sowie Ausschlag, Kältegefühl, grippeartige Symptome, Krämpfe, geschwollene Lymphknoten, Blasenschwäche, Herzrhythmusstörungen oder Panik-Attacken.

Da man den Pollen meist nicht ganz entgehen kann, ist es besonders wichtig, die Pollenmenge in den Wohnräumen so niedrig wie möglich zu halten. Dazu kennen Allergiker eine Menge geeigneter Maßnahmen: Kleidung vor der Tür ausschütteln, nur zu wenig belasteten Zeiten lüften, abends Haare waschen.

Allergiker mit Haustieren unterschätzen allerdings häufig die Menge an Pollen, die durch Hund oder Katze in den Wohnbereich eingeschleppt wird. Bereits einmaliges Schütteln des Tieres kann Hunderttausende von Pollen in der Wohnung freisetzen und zu schweren allergischen Reaktionen führen.

Grundsätzlich gilt hier: während der „hochallergenen“ Zeit ist das Schlafzimmer für Vierbeiner tabu, sinnvoll kann auch das Ausbürsten des Fells sein, natürlich außerhalb der Wohnräume und durch ein nicht-allergisches Familienmitglied.

Umfassenden Schutz bietet eine Lösung, der von einem deutschen Pharmakonzern gegen die Allergene der Tierhaarallergie entwickelt wurde und seit Jahren mit großem Erfolg in den USA angeandt wird. Sie reinigt das Fell der Tiere zusätzlich von Pollen und kann dadurch allergischen Reaktionen des Tierhalters vorbeugen. Die Lösung ist unter der Bezeichnung „Allerpet“ in Apotheken erhältlich. Sie wird ein bis zweimal pro Woche auf das Fell des Tieres aufgebracht. „Allerpet“ ist für Mensch und Tier völlig ungiftig und laut Hersteller sogar für Welpen zugelassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195412
 2209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pollenallergie - Vorsicht mit Haustieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marimed HealthCare Dtl.

Bild: Zecken: Verminderte Infektionsgefahr durch OTOMBild: Zecken: Verminderte Infektionsgefahr durch OTOM
Zecken: Verminderte Infektionsgefahr durch OTOM
Die Infektionsgefahr durch Zecken hat in den letzten Jahren in Deutschland rapide zugenommen. Seit 2006 sind weite Teile Süddeutschlands zum Risikogebiet für FSME und Borreliose erklärt worden. Bei Tieren steigen im selben Maße die Infektionen mit Babesiose und anderen Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden. Neben Impfungen kann eine frühe und fachgerechte Entfernung der Zecken die Infektionsgefahr deutlich mindern. Leider sind viele der angebotenen Zeckenzangen dafür wenig oder gar nicht geeignet. Wichtig bei der Zeckenentfernung is…
Bild: Die Lösung bei Tierallergie jetzt in der ApothekeBild: Die Lösung bei Tierallergie jetzt in der Apotheke
Die Lösung bei Tierallergie jetzt in der Apotheke
8-14 % der Bevölkerung reagieren nach Angaben von Fachärzten allergisch auf Tiere. Aufgeatmet: Jetzt kommt Allerpet, die Lösung für Tier-Allergiker. Allerpet ist ungiftig und völlig sicher in der Anwendung. Der Wirkstoff von Allerpet wurde von Bayer entwickelt. Allerpet wird seit Jahren mit großem Erfolg weltweit bei Katzenallergie, Hundeallergie und Allergie gegen kleine Felltiere angewendet. Auch bei Vögeln kann Allerpet verwendet werden. Allerpet ist ein unkompliziert zu benutzendes, ungiftiges Fellpflegemittel, das das Fell von Schuppen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Internet Apotheke: Mit dem Frühling startet der Pollenflug – Hilfe für Menschen mit AllergienBild: Deutsche Internet Apotheke: Mit dem Frühling startet der Pollenflug – Hilfe für Menschen mit Allergien
Deutsche Internet Apotheke: Mit dem Frühling startet der Pollenflug – Hilfe für Menschen mit Allergien
Mit Medikamenten gegen Pollenallergie, die über eine deutsche Internet Apotheke bezogen werden können, verschaffen sich alle, die unter den Auswirkungen einer Allergie leiden, Linderung. Vor allem jetzt im Frühling, wenn Birke und Erle, aber auch die ersten Gräserpollen in der Luft liegen, beginnt bei Allergikern das Laufen der Nase und das Tränen geröteter …
Bild: Neuer Pollenflugkalender für AllergikerBild: Neuer Pollenflugkalender für Allergiker
Neuer Pollenflugkalender für Allergiker
… stammen hierbei von Gräsern, Bäumen oder Kräutern, sodass sie das gesamte Jahr über auftauchen können. Je nach Temperatur, Wetter, Witterung und Jahreszeit fällt die Pollenallergie bei den Betroffenen stärker oder schwächer aus. Ab dem Frühjahr fliegen zahlreiche unterschiedliche Pflanzen-Pollen durch die Luft. Vor allem für Pollen Allergiker beginnt dann …
Bild: Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmenBild: Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen
Adieu Heuschnupfen: Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze können Pollenallergiker wieder aufatmen
… Menschen bedeutet das eine oft monatelange Leidenszeit. Allein in Deutschland sind laut Zahlen des Deutschen Allergie- und Asthmabunds schon rund 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Sie ist die häufigste Allergie überhaupt und verursacht Beschwerden, die es wirklich in sich haben. Oft sind sie so gravierend, dass es zu einer …
Vorsicht Wildwechsel!
Vorsicht Wildwechsel!
… Haarwild zählen unter anderem Damm- und Rotwild, Füchse, Feldhasen, Fischotter und Dachse. Darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder Unfälle mit Federwild sowie Nutz- und Haustieren wie Schafen, Hunden und Katzen. Auch Zusammenstöße mit Wölfen und eingewanderten Tieren wie Waschbären kommen immer häufiger vor. „Unfälle mit diesen Tieren sind nur dann …
Bild: It's Halloween againBild: It's Halloween again
It's Halloween again
… 800 Arten. Während der Kürbis für Nichtallergiker relativ unbedenklich ist – es gibt lediglich einen dokumentierten Fall einer Kürbisallergie ohne einer vorher zugrunde liegenden Pollenallergie – sei vor allem Gräser- und Baumpollenallergikern zur Vorsicht geraten. Hier kann es zu sogenannten Kreuzreaktionen kommen, man spricht in diesen Fällen von einer …
Das erste Mal
Das erste Mal
… Heuschnupfen-Patienten. Erst wenn die Grippe länger dauert als ein üblicher Infekt, wird der Kranke misstrauisch und kommt vielleicht auf die Idee, dass es sich um Heuschnupfen oder eine Pollenallergie handeln könnte. Im Gegensatz zu einer Erkältung klingen die Symptome – wie Schnupfen oder gerötete Augenlider – nach 3 bis 5 Tagen nicht ab. Je nach dem auf …
Bild: GOMM, die Dritte - Die neue Ausgabe ist daBild: GOMM, die Dritte - Die neue Ausgabe ist da
GOMM, die Dritte - Die neue Ausgabe ist da
… international, Spielplatz Deutschland (Jung van Matt/EA). Sehen Sie, Sie brauchen den GOMM. Allein schon, um beim nächsten Meeting zu glänzen, indem Sie die Sache mit den Haustieren locker in den Raum werfen. Aber Vorsicht: Ihr Kollege könnte sich den GOMM auch schon geholt haben! Also: Nichts wie hin zu HYPERLINK "http://www.gomm-online.de" www.gomm-online.de …
Bild: Bioresonanz - so sieht sie die PollenallergieBild: Bioresonanz - so sieht sie die Pollenallergie
Bioresonanz - so sieht sie die Pollenallergie
Pollenallergie ist nicht nur eine Überempfindlichkeitsreaktion. Der Ansatz der Bioresonanz dazu. Lindenberg, 22. April 2015. Wenn im Frühjahr die Augen schwellen, die Nase ständig läuft und es zu heftigen Nießattacken kommt, dann liegt die Diagnose Heuschnupfen, die häufigste Form der Pollenallergie, nahe. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de erläutert …
Bild: Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandelnBild: Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
Pollenallergien bei Haustieren: Hilfreiche Tipps für den Alltag mit allergiegeplagten Katzen und Hunden - Tränende Augen, Juckreiz oder Niesattacken können viele Ursachen haben - Tierärztin der Uelzener Versicherungen klärt über Diagnostik, Symptome und Behandlung auf - Hilfreiche Tipps für den Alltag mit allergiegeplagten Haustieren Uelzen, 22. …
Patentierte Nasenfilter für Allergiker von Filter Your Life nun auch in Deutschland erhältlich
Patentierte Nasenfilter für Allergiker von Filter Your Life nun auch in Deutschland erhältlich
… 14.04.2019. Präventive Nasenfilter für Allergiker. Die Filter Your Life Deutschland GmbH aus Moers präsentiert ab sofort die patentierten Nasenfilter bei Pollenallergie und Heuschnupfen. ------------------------------ Allergiker können haben nun endlich eine neue Möglichkeit etwas gegen ihre Pollenallergie oder ihren Heuschnupfen effektiv zu tun. Die …
Sie lesen gerade: Pollenallergie - Vorsicht mit Haustieren