openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5

10.03.200815:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5
Cover Band 5 des Klassik(ver)führers
Cover Band 5 des Klassik(ver)führers

(openPR) Als "Opern(ver)führer" besonderer Art präsentiert der Berliner Verlag AURICULA den 5. Band des Klassik(ver)führers: nachdem die ersten vier Bände "Kompakteinführungen" in so bekannte Werke wie z.B. Mozarts Kleine Nachtmusik, Vivaldis Vier Jahreszeiten, Händels Feuerwerks- und Wassermusik sowie Tschaikowskys Nußknacker-Suite geboten haben, ist dieses Mal ein kompakter Querschnitt durch eine der beliebtesten und eingängigsten Opern angesagt: La Traviata. Die Handlung und die besondere Schönheit dieser Oper werden anhand von 10 ausgewählten und kommentierten Musik-Passagen eindrucksvoll demonstriert. Und der Autor ist sich sicher: diese Art von Opernmusik kann auch den Opern-Laien begeistern.

Aber auch darüberhinaus liefert dieser Band des Klassik(ver)führers wiederum exquisite Highlights: von offiziellen ("God save the Queen" aus Beethovens "Wellingtons Sieg") und inoffiziellen Nationalhymnen (Pomp and Circumstance, Finlandia) über gefühlvolle Passagen aus der Waldstein-Sonate und aus Schuberts Notturno bis hin zu Dauerbrennern wie Boccherinis Menuett und schließlich dem Schlittschuhläuferwalzer.

Entstanden ist dabei eine Mischung aus betörend schönen Melodien, die zudem auch relativ lange angespielt werden. Insgesamt also wieder eine CD, die nicht nur verführt, sondern auch süchtig machen kann.

Die CD (ISBN 978-3-936196-07-8) ist ab sofort für 9,90 EUR im Buchhandel und Tonträgerfachhandel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194943
 2499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auricula GmbH

Bild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als MärchenBild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Literatur(ver)führer von Auricula präsentiert die vielfältigen Facetten des Lebens und Schaffens der Brüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm - wohl kaum ein Brüderpaar ist so berühmt in Deutschland und der ganzen Welt wie sie. Man verbindet die beiden sofort mit der Sammlung und Herausgabe der "Grimmschen Märchen". Dabei gehören sie vor allem zu den bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Sie zählen zu den Mitbegründern der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der literarischen Volkskunde. Allein ihr "Deutsches Wörterbuch" …
08.12.2010
Bild: Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten HighlightsBild: Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights
Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights
Die Reihe der komponistenbezogenen Bände des Klassik(ver)führers, die im Jahr 2006 naheliegend mit Mozart begann, wird nun mit einem Sonderband über Richard Wagner fortgesetzt. Der Autor, Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums und -Nationalarchivs in Bayreuth, präsentiert spannend und verständlich das bewegte und aufregende Leben Richard Wagners, wobei er 36 der populärsten Themen aus dessen Werken in Ausschnitten vorstellt, kommentiert und erläutert. Entstanden ist eine Box mit 3 CDs, mit einer Gesamtdauer von fast 4 Stunden. Knapp…
07.01.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LOST VIOLET - Electr'Opera nach "La Traviata" von VerdiBild: LOST VIOLET - Electr'Opera nach "La Traviata" von Verdi
LOST VIOLET - Electr'Opera nach "La Traviata" von Verdi
Premiere „LOST VIOLET“ Electr'Opera nach Giuseppe Verdis „La Traviata“ am 4. Februar um 19 Uhr im OPERNLOFT Das Junge Musiktheater Hamburg mischt Opernmusik mit elektronischer Musik und kreiert damit ein neues Genre: die Electr’Opera „Lost Violet“. Ausgehend von der Oper „La Traviata“ spielen, singen und tanzen Jugendliche für Jugendliche die Liebesgeschichte …
Bild: ROTE VERLOCKUNG VON SOSPIRO PARFUMSBild: ROTE VERLOCKUNG VON SOSPIRO PARFUMS
ROTE VERLOCKUNG VON SOSPIRO PARFUMS
… saftigen Früchten vereint mit warmen, köstlichen Noten von exotischen Hölzern und sinnlichen floralen Bouquets, erzeugen sinnliche, köstlichen Duftkomposition.Maraschino, mit Marascia Kirsche und Pfirsich, Traviata mit einer Fülle von fruchtigen Noten, und das neue Eau de Parfum Dolce Sonata mit Himbeeren und Aprikosen bilden eine Trilogie, welche die …
Bild: Traviata Eau de ParfumBild: Traviata Eau de Parfum
Traviata Eau de Parfum
… zitrische, unschuldige Ouvertüre, eine farbenfrohe Blumenpracht voller köstlicher Akzente von üppigen Früchten, ein Crescendo der Gefühle bis hin zum opulenten, ambra und holzigen Finale. Traviata von Sospiro International ist die Bühne für ein olfaktorisches und zeitloses Meisterwerk.Das Traviata Eau de Parfum entführt uns in eine Welt der klassischen …
Bild: Mit aovoREISEN in die SemperoperBild: Mit aovoREISEN in die Semperoper
Mit aovoREISEN in die Semperoper
(Hannover). Puccinis „Tosca“, Verdis „La Traviata“ und „Il Trovatore“ oder Mozarts „Zauberflöte“ – weltberühmte Opernklassiker, die berauschen. Vor allem live aufgeführt und auf einer großen Bühne inszeniert, wird der Kulturgenuss zum unvergesslichen Erlebnis. „aovoREISEN, das Reiseportal der hannoverschen aovo Touristik AG, bittet mit dem Eventspecial …
Bild: Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève herausBild: Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève heraus
Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève heraus
… und mythische Zauberin Médée, die von ihrem geliebten Jason verlassen wurde, ihre Kinder umbringt und ihre Nebenbuhlerin durch ein vergiftetes Kleid tötet, in den Mittelpunkt einer tragédie lyrique, in der alle Register der französischen Barockoper gezogen werden. Als Regisseur kehrt David McVicar nach seinen Inszenierungen von La Traviata (2013) und …
Bild: La Traviata: Feinste Geschmacksnoten von KIRBERG CATERINGBild: La Traviata: Feinste Geschmacksnoten von KIRBERG CATERING
La Traviata: Feinste Geschmacksnoten von KIRBERG CATERING
Verdis »La Traviata« feierte mit Olga Mykytenko, Fernando Portari und Georg Tichy in den Hauptrollen erfolgreich Premiere im ausverkauften Kölner Opernhaus. Genusskomponist – mit dem Auftrag, die anschließende Premierenfeier kulinarisch zu untermalen – war Kirberg Catering. Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters, die Journalisten Frank Plasberg (WDR) …
Bild: Great Verdi Voices – Große Verdi-StimmenBild: Great Verdi Voices – Große Verdi-Stimmen
Great Verdi Voices – Große Verdi-Stimmen
… Opern an deutschen Bühnen zu jener Zeit noch in deutscher Sprache gesungen wurden, steht beispielhaft Anneliese Rothenberger, welche die Verwirrung der Violetta in Verdis La traviata 1963 mit deutschen Worten zum Ausdruck zu bringen wusste – die einzige der hier versammelten Aufnahmen, die nicht in der Originalsprache interpretiert wurde, aber trotzdem …
La traviata in der Mailänder Scala - Zugabe ersetzt Neuinszenierung
La traviata in der Mailänder Scala - Zugabe ersetzt Neuinszenierung
… haben dazu geführt, dass das Projekt Andrea Chénier in der Mailänder Scala, so wie es angedacht war, aufgeschoben werden musste. Die Oper wurde durch Verdis La traviata ersetzt, womit die Mailänder Scala in der letzten Spielzeit neben Aida den größten Erfolg feierte. Dieser Wechsel ist einerseits eine Notlösung aus der Verlegenheit einer misslungenen …
Bild: Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'OperaBild: Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'Opera
Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'Opera
… in die Rollen hineinzufinden. In „Romeo Reloaded“ wird das aktuelle Thema Jugendkriminalität aufgegriffen und die Geschichte in die heutige Zeit versetzt. Das heißt: Im Mittelpunkt steht der Kampf zwischen einer Jugendgang um Romeo und einer Familie mit Migrationshintergrund um Julia. Die Hauptpartien der Oper werden von professionellen Sängern übernommen. …
Bild: Open Air auf Schloss SchillingsfürstBild: Open Air auf Schloss Schillingsfürst
Open Air auf Schloss Schillingsfürst
… usw. Die "Italienische Nacht“ am Abend des 25.7. wird die populärsten Arien und Duette aus italienischen Meisterwerken wie La Bohème, Don Giovanni, „La Traviata“, „Tosca“ oder „Rigoletto“ präsentieren. Das Ensemble des Venezia Festival Orchestra, ein auf italienische Musik spezialisiertes Orchester, und international bekannte Opernstars bringen die …
Sie lesen gerade: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5