openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 2. See-Hafen-Kongress in Hamburg

07.03.200813:07 UhrLogistik & Transport
Bild: Der 2. See-Hafen-Kongress in Hamburg
2. See-Hafen-Kongress für die Chemie-, Pharma- und Logistikbranche vom 16.-18.04.2008 in Hamburg
2. See-Hafen-Kongress für die Chemie-, Pharma- und Logistikbranche vom 16.-18.04.2008 in Hamburg

(openPR) Der Hafen boomt, die Umschlagszahlen steigen. Doch wie soll das Transportwachstum bewältigt werden? Der 2. See-Hafen-Kongress im April 2008 in Hamburg gibt den Beteiligten der Logistik-, Chemie- und Pharmabranche einen Überblick über die neuen logistischen Herausforderungen in den Bereichen Transport, Umschlag und Verkehr und bietet ein Forum zur Diskussion von Lösungsansätzen.

Henning Scharringhausen, Geschäftsführer von ma-co maritimes competenzzentrum e. V. (ehemals FZH), das den Kongress zusammen mit der UMCO Umwelt Consult GmbH (UMCO) veranstaltet: „Das enorme Wachstum wird die Hinterlandlogistik an ihre Grenzen bringen, denn die Ressourcen sind begrenzt. Nur wenn alle eng zusammenarbeiten, ist der Boom zu bewältigen.“ UMCO-Geschäftsführer Ulf Ch. Inzelmann ergänzt: „Die Abläufe im Hafen müssen der verladenden Wirtschaft und den Transportunternehmen transparent gemacht werden, denn der Seetransport beginnt schon in der Produktion. Es ist notwendig, dass sich alle Beteiligten intensiv über ihre Tätigkeiten, die Erfordernisse und Zwänge austauschen.“

Im Fokus des Kongresses steht daher der gegenseitige Austausch. 20 Referenten aus der Praxis informieren und diskutieren über die Herausforderungen des Transportwachstums. Themen sind unter anderem Transportkettensicherheit, Herausforderung Mega-Carrier, Seehafenhinterlandverkehr, Herausforderungen für die Distribution, Sicherung der Transportqualität, IMDG-Code und Hamburg im logistischen Netzwerk der europäischen Häfen.

Abgerundet wird der Kongress mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: dem Get-Together und der Auftaktveranstaltung für die Metropolregion Hamburg zum Tag der Logistik im Schuppen 52, einer Hafen-Exkursion „Auge in Auge mit den Giganten“ sowie einem Gala-Abend mit Blick auf die Elbe.

Veranstalter sind das ma-co maritime competenzzentrum e. V. (ehemals FZH) und die UMCO Umwelt Consult GmbH. Die Überseespedition Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG unterstützt den Kongress als Hauptsponsor. Tagungsort ist das Hotel Empire Riverside Hotel oberhalb der St. Pauli-Landungsbrücken.

Der 2. See-Hafen-Kongress läuft vom 16. bis zum 18. April 2008 in Hamburg. Kosten pro Teilnehmer: 855 Euro inkl. MwSt. pro Person. Mehr Infos finden Sie unter www.see-hafen-kongress.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194488
 2565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 2. See-Hafen-Kongress in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UMCO Umwelt Consult GmbH

Bild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein UpdateBild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Hamburg, 27. April 2017 - Die UMCO GmbH gestaltet angesichts der aktuellen Neuerungen im Umgang mit Lithiumbat-terien das Faltblatt „Praxishilfe Lithiumbatterien – Versand per Straße, See und Luft“ neu. Verpacker, Verlader und Fahrer von Gefahrguttransporten haben dadurch stets die ak-tuellsten Informationen griffbereit verfügbar. Eine intuitiv aufgebaute Struktur sowie eine Schritt für Schritt Erläuterung der zu beachtenden Angaben, der meist dringend benötigten Informationen zeichnen das handliche Faltblatt aus. Der Umgang und die Kennzei…
Neue Website für GlobalChem24
Neue Website für GlobalChem24
Hamburg. Die UMCO Umwelt Consult GmbH hat ihre Internetseite www.globalchem24.de komplett überarbeitet. Mit einem frischen und zeitgemäßen Design und einer einfachen Menüführung bekommt der Leser einen schnellen Überblick über die Leistungen der 24-Stunden-Notrufnummer bei Gefahrgutunfällen weltweit. Mit dem neuen responsivem Webdesign ist die Internetseite in allen Medien gut zu bedienen, egal ob auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Kunden können ihre Notfallprozeduren noch einfacher hinterlegen und aktuell halten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kewill See- und Luftfrachtforum Hamburg am 19. Februar 2013: Exklusive Informationen für die Logistikbranche
Kewill See- und Luftfrachtforum Hamburg am 19. Februar 2013: Exklusive Informationen für die Logistikbranche
… Herausforderungen zu bewältigen – sei es in der Gestellung oder bei der Zollmeldung. Das Kewill See- und Luftfrachtforum am Dienstag, den 19. Februar 2013, in Hamburg liefert dazu aktuelle Infos und praxisnahe „Best Practice Beispiele“ aus erster Hand. Themen sind unter anderem die Zertifizierung des „bekannten Versenders“, Seefracht, Änderungen in der …
Wissen was läuft: „Kewill Experten Forum Hamburg“ am 3. April
Wissen was läuft: „Kewill Experten Forum Hamburg“ am 3. April
Exklusive Einblicke und Antworten auf aktuelle Fragen im See- und Luftfrachtbereich / Beliebte Veranstaltungsreihe findet am 3. April 2014 in Hamburg statt Bad Homburg v. d. H., 18. März 2014 – Die Anforderungen an Zoll und Logistik werden immer komplexer. Der Frage, wie Unternehmen die regionalen und globalen Herausforderungen am besten lösen und eine …
Die Hamburg Cruise Days 2010 - zum Kreuzfahrt-Event werden sechs Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen erwartet
Die Hamburg Cruise Days 2010 - zum Kreuzfahrt-Event werden sechs Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen erwartet
Im kommenden Jahr ist es wieder soweit: Die Hamburg Cruise Days werden nach 2008 ein zweites Mal stattfinden und wieder Tausende Menschen in die Hansestadt locken. Insgesamt sechs Kreuzfahrtschiffe werden vom 30. Juli bis zum 01. August 2010 im Hamburger Hafen erwartet - darunter die Clubschiffe "AIDAaura" und "AIDAluna" von AIDA Cruises, die MS "Astor", …
Bild: Ostsee Kreuzfahrt buchen - Frühlingserwachen auf See erlebenBild: Ostsee Kreuzfahrt buchen - Frühlingserwachen auf See erleben
Ostsee Kreuzfahrt buchen - Frühlingserwachen auf See erleben
… Aber das ist längst nicht alles, was die Kreuzfahrt an Highlights zu bieten hat. Nach einem Zwischenhalt in Sassnitz auf Rügen geht es weiter durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Hamburg. Dort wird vom 5. bis 8. Mai der Hafengeburtstag gefeiert. Das Ereignis lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern in die Hansestadt. Der Hafen wurde 1188 gegründet. Seit …
Kewill lädt ein zum See- und Luftfrachtforum Hamburg am 20. März 2012 im HanseGourmet im Hafen-Klub
Kewill lädt ein zum See- und Luftfrachtforum Hamburg am 20. März 2012 im HanseGourmet im Hafen-Klub
… künftigen Herausforderungen der Logistik speziell für Unternehmen im norddeutschen Raum stehen im Mittelpunkt des „Kewill See- und Luftfrachtforums“ am 20. März 2012 in Hamburg. Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, begrüßt dazu ab 13 Uhr spannende Referenten und interessierte Unternehmen im HanseGourmet im Hafen-Klub, …
Herausforderungen und Perspektiven für die Seehäfen
Herausforderungen und Perspektiven für die Seehäfen
Beim 3. See-Hafen-Kongress vom 24. bis zum 26. November 2010 in Hamburg stehen die Themen Umschlag, Sicherheit und Zukunftssicherung für Hafenwirtschaft, Chemie-, Pharma- und Logistikbranche im Mittelpunkt Nach der Wirtschaftskrise ziehen die Frachtraten allmählich wieder an. Doch das Marktumfeld für die Umschlagsbetriebe ist trotz erfreulich steigender …
2. See-Hafen-Kongress im April 2008 in Hamburg
2. See-Hafen-Kongress im April 2008 in Hamburg
Beim 2. See-Hafen-Kongress dreht sich alles rund um die Themen Umschlag, Transport und Verkehr für die Chemie-, Pharma- und Logistikbranche. Der Hafen boomt: 18 Millionen Container sollen im Jahr 2015 umgeschlagen werden, so prognostiziert es der Hafenentwicklungsplan des Hamburger Senats – heute sind es knapp zehn Millionen. Der Bedarf an Logistik-Fachkräften …
Bild: Sehnsucht nach Meer mit MOPO-Magazin „Kreuzfahrt Hamburg“Bild: Sehnsucht nach Meer mit MOPO-Magazin „Kreuzfahrt Hamburg“
Sehnsucht nach Meer mit MOPO-Magazin „Kreuzfahrt Hamburg“
MOPO-Sonderheft über Traumreisen und -schiffeHamburg, 14. September 2017. Kreuzfahrten boomen. Immer mehr und ganz unterschiedliche Schiffe fahren auf ganz verschiedenen Routen über die Meere. Die Reedereien stellen für jeden Wunsch und in fast jeder Klasse neue Schiffe in den Dienst – von überschaubaren Expeditionsschiffen bis hin zu großen Unterhaltungsdampfern. …
Bild: Fünftägige MSC Kreuzfahrt ab Hamburg nach NordwesteuropaBild: Fünftägige MSC Kreuzfahrt ab Hamburg nach Nordwesteuropa
Fünftägige MSC Kreuzfahrt ab Hamburg nach Nordwesteuropa
Die fünftägige MSC Minikreuzfahrt von Hamburg nach Nordwesteuropa bietet schon vor der Einschiffung zahlreiche Möglichkeiten, um sich auf die Reise einzustimmen. Dies liegt nicht zuletzt an den Sehenswürdigkeiten und dem beeindruckenden Flair, das Hamburg seinen Gästen zu bieten hat. Vor der Einschiffung der MSC Kreuzfahrt lohnen Ausflüge in die Speicherstadt …
UMCO-Geschäftsführer Inzelmann feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
UMCO-Geschäftsführer Inzelmann feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
… Chemie, Pharma und Logistik zusammenzubringen und den Austausch über die Schnittstelle Hafen zu vertiefen. Die Idee wurde zum großen Erfolg: Im November wird der See-Hafen-Kongress bereits zum 5. Mal veranstaltet. Bei seiner Belegschaft verfügt Inzelmann über ein hohes Ansehen. Anlässlich seines 25. Dienstjubiläums gratuliert ihm das UMCO-Team herzlichst.
Sie lesen gerade: Der 2. See-Hafen-Kongress in Hamburg