openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchpremiere des be.bra verlags im Restaurant Tucher - Am 07.03.08 - Wim Westfield - Nur Engel fliegen höher

06.03.200820:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Buchpremiere des be.bra verlags im Restaurant Tucher - Am 07.03.08 - Wim Westfield - Nur Engel fliegen höher

(openPR) Winter 1988, ein Jahr vor dem Fall der Mauer: Die in West-Berlin lebende Amerikanerin Julia McCandle lernt auf der Transitstrecke den Journalisten Jonas Maler kennen. Für beide ist es die große Liebe, doch die Stasi sieht in der Verbindung eine konspirative Verschwörung. Mit allen Mitteln der »Zersetzung« soll verhindert werden, dass Jonas und Julia sich weiterhin treffen: Einschüchterung, offene Beschattung, Reise- und Berufsverbot und nicht zuletzt die Einschaltung des amerikanischen Geheimdienstes machen eine Beziehung über die Grenze hinweg unmöglich. Als Julia, die ein Kind erwartet, nicht mehr in die DDR einreisen darf, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu: Jonas plant die Flucht …

Wim Westfield, geboren in der DDR, Fotograf und Journalist. Schon vor dem Mauerfall konnte er mit einem Reisepass die DDR verlassen und wohnte und arbeitete mit doppelter deutscher Staatsbürgerschaft abwechselnd auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Seit der Wiedervereinigung ist er als Reporter und Fotograf weltweit für Zeitungen und Magazine tätig, insbesondere in Osteuropa, am Mittelmeer sowie in Mittel- und Südamerika; er ist (unter anderem Namen) Autor mehrerer erfolgreicher Bücher und Fernsehfilme. Wim Westfield lebt heute als freier Schriftsteller und Fotograf auf einer Ostsee-Insel bzw. einer Yacht auf dem Mittelmeer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194326
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchpremiere des be.bra verlags im Restaurant Tucher - Am 07.03.08 - Wim Westfield - Nur Engel fliegen höher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Restaurant Theodor Tucher

Bild: Lesung am Brandenburger Tor - Ingolf Brökel liest aus seinem Lyrikband "deutsch" am 03.10.11 im TucherBild: Lesung am Brandenburger Tor - Ingolf Brökel liest aus seinem Lyrikband "deutsch" am 03.10.11 im Tucher
Lesung am Brandenburger Tor - Ingolf Brökel liest aus seinem Lyrikband "deutsch" am 03.10.11 im Tucher
Am 3.Oktober/20 Uhr stellt Ingolf Brökel seinen neuen Lyrikband vor, der im Herbst dieses Jahres in der Edition Galrev erscheint. Eine Stunde "deutsch" wird es geben: Texte aus den letzten 20 Jahren Deutscher Geschichte,die konsequent pointiert,sarkastisch und knapp wie der Titel reichlich kritische Reflexionen bieten und Persönliches,Literarisches und Politisches zur Diskussion stellen. Die Lesung wird verstärkt durch Gersom Herold am Klavier. Ingolf Brökel,geb.1950, lehrt Physik an einer Berliner Hochschule. In der Edition Galrev erschiene…
23.09.2011
Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 25.02.2011/20 Uhr mit Jörg AufenangerBild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 25.02.2011/20 Uhr mit Jörg Aufenanger
Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 25.02.2011/20 Uhr mit Jörg Aufenanger
Jörg Aufenanger: „Im Jenseits und anderswo" Heiter makabere und erotische Erzählungen aus den Anthologien "Berliner Zehn Minutengeschichten" und "Was im Tier blickt uns an". Harry, einst Architekt, nun Immobilienmakler, verdient gut an der Gentrifizierung Kreuzbergs, da lernt er im Jenseits Angelique kennen, folgt ihr in den Bierhimmel, küsst sie, fährt zurück in den Diener, prahlt von seiner Eroberung, wird Angelique tags darauf im Görli treffen, doch dann… Kata aus Budapest, ist nach Berlin gekommen zur Berlinale, ist European Shootingsta…
21.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am 18.01.2007/ 20 Uhr Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher /Salon- Jojo Weiß "Chaos in Weiß"Bild: Am 18.01.2007/ 20 Uhr Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher /Salon- Jojo Weiß "Chaos in Weiß"
Am 18.01.2007/ 20 Uhr Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher /Salon- Jojo Weiß "Chaos in Weiß"
… so der Untertitel. Wer Jojo Weiß kennt, der weiß, dass dies mit Sicherheit keine bierernste Angelegenheit wird. An seiner Seite sorgt ein musikalischer Hochkaräter für soliden Sound in der aufgewühlten Wörtersee. An der Gitarre Dr.git.rock. Dirk Schlömer, ehemaliger Weggefährte von Rio Reiser.Restaurant Theodor Tucher 10117 Berlin Pariser Platz 6a
Bild: Lesung im Restaurant Tucher am 13.12.07 - Georg Schulte -Frohlinde „Sebastian“Bild: Lesung im Restaurant Tucher am 13.12.07 - Georg Schulte -Frohlinde „Sebastian“
Lesung im Restaurant Tucher am 13.12.07 - Georg Schulte -Frohlinde „Sebastian“
Unter Anwesenheit des Autors feiert der Perlenverlag, im Restaurant Tucher, die Herausgabe der Gesammelten Werke von Georg Schulte-Frohlinde, mit einer Lesung des Einakters Sebastian aus dem Jahr 1954. Es liest der Berliner Schauspieler Christian Eckert. Schulte-Frohlinde, *1930, wuchs in Wismar auf, lernte Schreiner, studierte Sozialarbeit in Hamburg …
Bild: Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnetBild: Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnet
Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnet
… GemeinschaftsflächenDie Residenz VILVIF Hamburg bietet weit mehr als nur Wohnraum. Die umfangreichen Service- und Gemeinschaftsflächen im zweiten Obergeschoss umfassen ein öffentliches Restaurant, ein Atelier, sowie ein Spa- und Fitnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Kneipp-Pfad. Diese Einrichtungen fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern …
Westfield Sportscars integriert mit SolidWorks Software neue Technologien in Oldtimer
Westfield Sportscars integriert mit SolidWorks Software neue Technologien in Oldtimer
… nutzen CAD zur Anpassung von Standardteilen und -baugruppen für eine 50 Jahre alte Karosserie Haar bei München, 24. November 2009 – Die britische Autoschmiede Westfield Sportscars nutzt die SolidWorks 3D-CAD-Software für die Integration der Automobiltechnologie des 21. Jahrhunderts in eine fünfzig Jahre alte Karosserie. Dabei erfüllt das Unternehmen …
Bild: Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu BuchheldenBild: Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu Buchhelden
Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu Buchhelden
… Unger durch zu diesem Abenteuer inspiriert haben“, erklärt Kerstin Drechsel, Inhaberin der Werkstätten Flade. „Schöne Geschichten und erzgebirgische Volkskunst gehören einfach zusammen.“ Bei der Buchpremiere in Dresden wird Micha Unger von Micha Winkler und Silke Krause musikalisch begleitet. Beide Musiker arbeiteten schon 2018 mit Kerstin Drechsel an …
Bild: Lesung am Brandenburger Tor: Am 24.05.06 Antoinette Wosien und Aribert Mog, Heinrich Heine und Felix Mendelssohn-Bartholdy-Lieder, Gedichte und Erinnerungen vom Goethebesuch bis zur MatratzengruftBild: Lesung am Brandenburger Tor: Am 24.05.06 Antoinette Wosien und Aribert Mog, Heinrich Heine und Felix Mendelssohn-Bartholdy-Lieder, Gedichte und Erinnerungen vom Goethebesuch bis zur Matratzengruft
Lesung am Brandenburger Tor: Am 24.05.06 Antoinette Wosien und Aribert Mog, Heinrich Heine und Felix Mendelssohn-Bartholdy-Lieder, Gedichte und Erinnerungen vom Goethebesuch bis zur Matratzengruft
… Auftritte als Pianist, Singer/Songwriter folgten. Zuletzt stand Aribert Mog gemeinsam mit Antoinette Wosien in „Kleine Freiheiten“ mit Texten von Erich Kästner auf der Bühne. Das Restaurant "Theodor Tucher" ist eine originelle Mischung aus Restaurant und Leselounge. Man sitzt in gemütlichen Ledersesseln, schmökert vielleicht in einem Buch und ißt und …
Bild: Europas größtes Blues- & Jazzfestival - Einladung zur Pressekonferenz mit LineUpBild: Europas größtes Blues- & Jazzfestival - Einladung zur Pressekonferenz mit LineUp
Europas größtes Blues- & Jazzfestival - Einladung zur Pressekonferenz mit LineUp
… statt. Hiermit laden wir Sie herzlich zur offiziellen Pressekonferenz vom 13. Internationalen Tucher Blues- & Jazzfestival am 23.Mai 2019, um 11 Uhr, in das Restaurant „Bootshaus im Hain“ (Mühlwörth 18a, 96047 Bamberg) ein. Dort erhalten Sie alle Informationen zum diesjährigen Festival, mit den teilnehmenden Bands, Orten, Zeiten und Partnern. Bei …
Bild: Berliner Köpfe: Thomas Hartwig trifft Wolf Wonder, Rainer Guldener liest Susanne MeyerBild: Berliner Köpfe: Thomas Hartwig trifft Wolf Wonder, Rainer Guldener liest Susanne Meyer
Berliner Köpfe: Thomas Hartwig trifft Wolf Wonder, Rainer Guldener liest Susanne Meyer
Zwei Ausstellungen in der RFA Galerie am Checkpoint Charlie und im Theodor Tucher Restaurant am Pariser Platz in Berlin - Wolf Wonder - Malerei in Berlin „Zwei Plätze Ein Blick“ 5. September - 5. Oktober 2007 Vernissage 4. September 18 Uhr im Theodor Tucher Lesung zur Ausstellung im literarischen Salon Theodor Tucher Wolf Wonders Gemälde „Sweet Home …
Neues Restaurant: "DasMeisterstück" eröffnet in der Hauptstadt
Neues Restaurant: "DasMeisterstück" eröffnet in der Hauptstadt
… würziges Brot, Wurst und Bier – einfach aber meisterlich. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2012 geplant. Neben dem renommierten Theodor Tucher am Brandenburger Tor wird es für das Münchener Unternehmen das zweite Restaurant in Berlin sein. Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, war vermittelnd tätig.
Bild: Salonlesung am Brandenburger TorBild: Salonlesung am Brandenburger Tor
Salonlesung am Brandenburger Tor
… vita al dente - Katastrophenkiller und andere Rezepte (Verlag Edition Ebersbach) Gelesen von Sabine Falkenberg Genießen Sie den Abend mit Kulinarischen Häppchen die Ihnen das Restaurant serviert. Für Stefania Giannotti ist die Küche und das Kochen der Schlüssel zu Welt. Die Schauspielerin Sabine Falkenberg serviert verschiedene Kapitel aus dem Leben …
Sie lesen gerade: Buchpremiere des be.bra verlags im Restaurant Tucher - Am 07.03.08 - Wim Westfield - Nur Engel fliegen höher