(openPR) Gazelle setzt zum Frühjahr einen ausgefallenen Akzent in der brancheninternen Händlerpolitik: Mit 25 deutschlandweit organisierten After-Work-Shows schafft der niederländische Fahrradhersteller neue Impulse in der Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Im Zentrum: das informelle Zusammentreffen von geladenen Händlern und Verkaufsberatern. Feierabend-Feeling inklusive.
„Gezellig“ – wie der Niederländer sagen würde
Loungecharakter statt Ladentisch, edles Ambiente statt hell beleuchtetem Verkaufsraum, „Zeit für Außergewöhnliches“ statt „Zeit ist Geld“ – der niederländische Marktführer Gazelle startet 2008 eine ungewöhnliche Kampagne: Denn während seiner 25 deutschlandweiten After-Work-Shows gibt das niederländische Traditionsunternehmen dem Kontakt zwischen Händler und Verkaufsberater einen völlig neuen Rahmen. Und den Vorzug vor der Produktpräsentation. Das Ergebnis? Gelegenheit zum entspannten Austausch unter Kollegen. Und ob in Hamburg, Berlin oder München – Gazelle setzt dazu auf Locations mit Loungecharakter. Die ausgewählten Gazelle-Modelle, die bei jeder After-Work-Show ausgestellt sein werden, bilden eher die Kulisse.
Der Startschuss für die Veranstaltungsreihe fällt am 5. Februar in Hannover. Von verschiedenen Stationen im hohen Norden aus geht es weiter gen Osten; auch Stralsund und Dresden beispielsweise sind Schauplatz der Gazelle-Events. Die letzten Veranstaltungsorte liegen in Deutschlands Süden, in Städten wie München, Nürnberg oder Augsburg. Abgerundet wird die Reihe mit einer zweitägigen Abschlussveranstaltung am ersten Märzwochenende in den Räumlichkeiten der Gazelle GmbH in Brüggen-Bracht.