openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crossgate ist jetzt weltweit vertreten

27.02.200815:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Starnberg, 27. Februar 2008 - Mit neuen Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien und den USA hat Crossgate in den letzten Wochen seine Aktivitäten auf dem internationalen Markt intensiviert. Der Spezialist für B2B-Integration und Geschäftsprozessoptimierung erhöht damit deutlich seine Präsenz in Europa und den USA und verstärkt vor allem die Geschäftsbeziehungen zu international tätigen SAP-Kunden.



Im deutschsprachigen Raum hat sich Crossgate als Business-Partner von SAP innerhalb kurzer Zeit zu einem der führenden Unternehmen im Bereich von B2B-Lösungen entwickelt. Mit drei neuen Landesgesellschaften weitet Crossgate seine Aktivitäten jetzt weltweit aus. Der Crossgate, Inc. in den USA steht als President Scott Lewin vor, ehemaliger President und CEO von Seeburger, Inc. In Großbritannien konnte mit Rakesh Harji, vorher vier Jahre Managing Director bei Seeburger UK Limited, eine Führungskraft mit langjähriger Branchenerfahrung gewonnen werden. In Frankreich leitet Didier Mamet als Managing Director der Crossgate France s.a.r.l. die Geschäfte und ist darüber hinaus für Belgien zuständig; auch er war zuvor Country Manager bei Seeburger.

Zu den Herausforderungen der neuen Gesellschaften und deren Managing-Direktoren gehören die Positionierung von Crossgate als Spezialist für B2B-Integration und Geschäftsprozessoptimierung im SAP-Umfeld und die Vermittlung des Business-Nutzens der B2B-360°-Services von Crossgate. Mit dem größten und am schnellsten wachsenden B2B-Integrationsnetzwerk bietet Crossgate eine umfassende B2B-Integration von der Digitalisierung papierbasierter Prozesse bis zur voll automatisierten EDI sowie eine schnelle Migration und Inbetriebnahme und die sofortige Erreichbarkeit von über 40.000 Geschäftspartnern.

„Wir sind der Überzeugung, dass man nur mit Niederlassungen vor Ort und der damit verbundenen lokalen Expertise den Markt erobern kann. Unsere bereits bestehenden internationalen Kunden profitieren damit ab sofort von unseren nationalen Experten", sagt Scott Lewin, President der Crossgate, Inc., USA. „Der Bedarf an einer schnellen Einführung von B2B-Lösungen ist vor allem bei SAP-Anwendern sehr groß." Der Fokus in den USA wird zunächst auf die Consumer-Products-, Hightech-, Automotive-, Öl-, Gas- und Pharmabranche gelegt.

Auch Frankreich und Großbritannien bilden sehr dynamische und vom internationalen Austausch geprägte Märkte. Sie zeichnen sich durch hohe Innovationskraft in verschiedensten Industriesektoren wie Energie, Automobil, Luftfahrt, Finanzwirtschaft, Chemie und Pharma sowie Transport aus. Hier agieren Großunternehmen mit internationalem Renommee und Marktführerschaft ebenso wie mittelständische Industrie- und Technologiegesellschaften sowie kleine Unternehmen, deren Wirkkraft über die regionalen und nationalen Grenzen hinausreicht. Es sind Märkte mit großem Bedarf an Lösungen, die branchen- und länderübergreifend funktionieren, effizientes Kostenmanagement sowie Kostensenkungen ermöglichen und so flexibel und schnell umsetzbar sind wie die Crossgate-Lösungen. Hier bietet Crossgate eine überzeugende Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung.

„B2B-Integration ist weltweit ein Thema, das die Unternehmen umtreibt. Crossgate bietet ein Business Ready Network, von dem Unternehmen jeglicher Größe - einschließlich all ihrer Lieferanten, Kunden und Geschäftspartner - profitieren können", sagt Stefan Tittel, CEO und Gründer der Crossgate AG. „Die Gründung der Crossgate Italia im letzten Jahr war der erste internationale Schritt und somit auch ein wichtiger Prüfstein für die Gültigkeit des Business-Modells im Ausland. Mit dem Aufbau von weiteren Auslandsgesellschaften führen wir unseren Weg der Internationalisierung konsequent fort. Die Managing-Direktoren vor Ort verfügen alle über langjährige Erfahrungen im EDI-Umfeld. Das dadurch wachsende Netzwerk bringt nicht nur für die neuen Crossgate-Kunden im Ausland Vorteile mit sich. Auch unsere Bestandskunden im deutschsprachigen Raum werden durch die neu an das B2B-Integrationsnetzwerk angebundenen internationalen Unternehmen gewinnen."

Diese Presseinformation kann unter www.crossgate.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192057
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crossgate ist jetzt weltweit vertreten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Crossgate

Crossgate verdreifacht sein Auslandsgeschäft in nur einem Jahr
Crossgate verdreifacht sein Auslandsgeschäft in nur einem Jahr
Immer mehr Unternehmen weltweit erkennen den Mehrwert des Geschäftsmodells zur B2B-Partnerintegration mit Fixkostengarantie Atlanta/ München, 19. März 2009. Crossgate, der globale Experte für Business-to-Business-Integration (B2B), hat seinen internationalen Kundenstamm im Jahr 2008 mehr als verdreifacht. In Deutschland kann Crossgate einen Umsatzzuwachs von real 67 Prozent verbuchen, während sich das Geschäftsergebnis gleichzeitig vervierfacht hat. Dabei liegt das Erfolgsrezept gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten darin, die Kundenb…
Eine runde Sache – Elektronische Datenintegration mit m@gic EDDY von Crossgate
Eine runde Sache – Elektronische Datenintegration mit m@gic EDDY von Crossgate
Die Wagner Tiefkühlprodukte GmbH setzt zur schnellen Partnerintegration mit renommierten Handelsunternehmen seit sieben Jahren auf den bewährten EDI-Konverter München, 16. März 2009. Für die Wagner Tiefkühlprodukte GmbH ist die elektronische Datenintegration heute so einfach wie noch nie. Der Grund: Seit mehr als sieben Jahren vertraut die Firma Wagner auf den EDI-Konverter m@gic EDDY networx der Crossgate AG. Dank m@gic EDDY ist Wagner in der Lage, große wie kleine Partnerunternehmen schnell und einfach anzubinden und dadurch erheblich an …

Das könnte Sie auch interessieren:

Crossgate auf der SAPPHIRE 2008 in Orlando vom 4. bis 7. Mai 2008
Crossgate auf der SAPPHIRE 2008 in Orlando vom 4. bis 7. Mai 2008
B2B-Kommunikation per Mausklick: Crossgate zeigte auf der SAPPHIRE in Orlando Lösung für SAP Business ByDesign Starnberg, 16. Mai 2008 - Auf der SAPPHIRE 2008 in Orlando hat Crossgate, der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, demonstriert wie einfach es ist, eine B2B-Kommunikation mit Geschäftspartnern direkt aus SAP Business ByDesign …
Crossgate präsentiert umfassende EDI-Services für alle SAP-Systeme
Crossgate präsentiert umfassende EDI-Services für alle SAP-Systeme
Crossgate auf der CeBIT 2008 vom 4. bis 9. März: Halle 4 (Partnerstand der SAP) und Halle 5, Stand F28 (B&N Crossgate AG) Starnberg, 22. Januar 2008 - Crossgate ist in diesem Jahr erstmals auf der CeBIT in Hannover vertreten. Der Experte für B2B-Integration und die Automatisierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse zeigt seine „B2B-360°-Services" …
Aus B&N Crossgate wird Crossgate
Aus B&N Crossgate wird Crossgate
Starnberg, 4. März 2008 - Jetzt ist zusammengewachsen, was zusammengehört: Das B2B-Transaktionsnetzwerk von Crossgate und die EDI-Technologie von B&N Crossgate. EDI-Nutzer können sich jetzt für eine beliebige Mischform zwischen Outsourcing und Eigenbetrieb entscheiden und erhalten so maximale Flexibilität bei der B2B-Integration. Unter dem gemeinsamen …
Crossgate auf der SAPPHIRE 2008 in Berlin
Crossgate auf der SAPPHIRE 2008 in Berlin
Starnberg, 13. Mai 2008 - Crossgate ist auf der diesjährigen europäischen SAP-Kunden- und -Partnerkonferenz SAPPHIRE 2008 mit seinen B2B 360°Services for SAP Solutions vertreten. Besucher der Veranstaltung haben zudem die Möglichkeit, sich mit Crossgate-Kunden wie Argo-Hytos, Nexans Autoelectric, Preh und Volkswagen zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Als …
Crossgate-Niederlassung zieht um
Crossgate-Niederlassung zieht um
Starnberg, 5. August 2008 - Crossgate ist weiter auf Wachstumskurs und bezieht in Karlsruhe Anfang August 2008 größere Büroräume. Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Die Crossgate-Niederlassung in Baden, die sich …
Crossgate lädt zum 3. Electronic Invoicing Forum ein
Crossgate lädt zum 3. Electronic Invoicing Forum ein
Starnberg, 1. Februar 2008 - In Kooperation mit der BayernLB veranstaltet Crossgate, Experte für B2B-Integration und die Automatisierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse, am 28. Februar 2008 das 3. Electronic Invoicing Forum (eInvoicing). Berichte aus der Praxis, Informationen aus erster Hand und ausführliche Zeit zum Networking stehen auf …
Initiative Mittelstand zeichnet Crossgate-On-Demand-Modell B2B 360° Services beim Innovationspreis 2008 aus
Initiative Mittelstand zeichnet Crossgate-On-Demand-Modell B2B 360° Services beim Innovationspreis 2008 aus
Starnberg, 7. April 2008 - Crossgate, Anbieter des ersten globalen Business-Ready B2B-Netzwerks, hat beim Innovationspreis 2008 eine Auszeichnung erhalten. Gekürt wurde das Unternehmen von der Initiative Mittelstand für seine On-Demand B2B 360° Services. Beim Innovationspreis 2008 wurden Preise in 33 Kategorien für innovative und den Mittelstand besonders …
Laufen für den Regenwald
Laufen für den Regenwald
crossgate veranstaltet Crossrunning Challenge Starnberg, 20. August 2007 – Die crossgate AG, Experte für B2B-Integration und Cross Automation, startet zum ersten Mal die Crossrunning Challenge. Für jeden ab dem 1. September bis 31. Dezember von Teilnehmern gelaufenen Kilometer spendet der EDI-Experte 0,05 Euro für die Erhaltung des tropischen Regenwaldes. …
Bild: crossgate: Stefan Werner neuer Vertriebsleiter in D-A-CHBild: crossgate: Stefan Werner neuer Vertriebsleiter in D-A-CH
crossgate: Stefan Werner neuer Vertriebsleiter in D-A-CH
Ex-Atos Origin-Vertriebsleiter steigt bei crossgate ein Starnberg, 17. April 2007 – Stefan Werner ist seit April 2007 neuer Vertriebsleiter für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei der crossgate AG, Spezialist für B2B-Dokumentenaustausch und Cross Automation. Der EDI-Experte war in seiner vorherigen Position als Vertriebsleiter bei Atos …
Crossgate etabliert sich als führender B2B-Anbieter in Italien
Crossgate etabliert sich als führender B2B-Anbieter in Italien
Starnberg, 29. September 2008 - Vor zwei Jahren eröffnete Crossgate seine Niederlassung in Mailand. Über 50 italienische Unternehmen haben sich seither für Crossgate entschieden, weil das innovative Konzept des Business-Ready Network perfekt zu ihren Anforderungen passt. Crossgate Italia, eine Niederlassung der Crossgate AG, kann zwei Jahre nach dem …
Sie lesen gerade: Crossgate ist jetzt weltweit vertreten