(openPR) B2B-Kommunikation per Mausklick: Crossgate zeigte auf der SAPPHIRE in Orlando Lösung für SAP Business ByDesign
Starnberg, 16. Mai 2008 - Auf der SAPPHIRE 2008 in Orlando hat Crossgate, der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, demonstriert wie einfach es ist, eine B2B-Kommunikation mit Geschäftspartnern direkt aus SAP Business ByDesign aufzubauen.
Der Geschäftspartner ist nur einige Mausklicks entfernt: Davon konnten sich die Besucher der SAPPHIRE 2008 in Orlando vom 4. bis 7. Mai 2008 überzeugen. Crossgate demonstrierte auf der SAP-Kunden- und Partnerkonferenz wie Anwender von SAP Business ByDesign mit nur wenigen Mausklicks per EDI Anschluss an ihre Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten finden. Die Erklärung dafür: SAP Business ByDesign enthält standardmäßig eine Schnittstelle zum B2B-Transaktionsnetzwerk von Crossgate.
Die in Orlando gezeigte Demo präsentierte sehr eindrucksvoll wie einfach es ist, B2B-Verbindungen mit SAP Business ByDesign aufzubauen, indem Unternehmen über das Business-Ready Network von Crossgate kommunizieren. Sie abonnieren während der Konfiguration der SAP-Lösung die dazu benötigten Services im B2B-Transaktionsnetzwerk von Crossgate. Die Bestellung erfolgt online über die Landingpage von Crossgate. Per Mausklick wird automatisch die technische Verbindung hergestellt. Mit einigen weiteren Clicks wird festgelegt, mit welchen Partnern man elektronischen Datenaustausch betreiben will. So simpel kann EDI sein. Aktuell tauschen bereits mehr als 40.000 Unternehmen Dokumente und Daten über das Business-Ready Network von Crossgate aus.
In dem Demo-Szenario zeigt Crossgate, wie eine Bestellung im ANSI-Format im B2B-Transaktionsnetzwerk eingeht und an SAP Business ByDesign übergeben wird. Auf der Crossgate-Seite wird ein Mapping in das interne Format von SAP Business ByDesign vorgenommen und die Daten dann an die SAP-Lösung übergeben. Dort wird automatisch eine Bestellung angelegt. Aus dieser Order generiert SAP Business ByDesign eine Rechnung und übergibt sie an das B2B-Transaktionsnetzwerk von Crossgate. Dort wird die Invoice wieder in ein ANSI-Format umgewandelt und parallel ein PDF-Dokument mit dem Druck der Rechnung erzeugt. Diese Invoice erhält dann der Geschäftspartner. Damit ist der komplette Geschäftsprozess von der Bestellung bis zur rechtskonformen Rechnung abgedeckt. Das gleiche Szenario wird auch auf der SAPPHIRE 2008 in Berlin vom 19. bis 21. Mai zu sehen sein.
„Durch die höchst einfach zu aktivierende Schnittstelle von SAP Business ByDesign zum Crossgate-Transaktionsnetzwerk ist die neue SAP-Mittelstandslösung vollständig EDI-kompatibel. Der On-Demand-Service von Crossgate macht EDI-Konverter überflüssig", sagt Stefan Tittel, CEO und Gründer der Crossgate AG.
Diese Presseinformation ist abrufbar unter www.pr-com.de.