openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung - Hörbuch Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik

26.02.200811:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neuerscheinung - Hörbuch Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik
Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik
Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik

(openPR) Märchenhaft und Liederlich heißt das gerade erschienene Hörbuch, das auf bedeutende historische Quellen aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgreift. Es waren die Lyriker und Schriftsteller Achim von Arnim und Clemens Brentano, die ihre Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ zwischen 1805 und 1808 herausgaben und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm damit den Anstoß für eine ähnliche Sammlung gaben. Ihre zwischen 1812 und 1815 erschienenen „Kinder- und Hausmärchen“ wurden in 160 Sprachen übersetzt und sind neben der Luther-Bibel das bekannteste und weltweit meistgelesene Buch der deutschen Kulturgeschichte. Aus diesen literarischen Schätzen schöpft das neu erschienene Hörbuch „Märchenhaft und Liederlich“ und führt zurück in die Epoche der Romantik.


Der bekannte Musiker, Radio- und Fernsehmoderator Jochen Wiegandt singt und spielt auf historischen Instrumenten, wie Waldzither und Mandoloncello, Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, die Märchenerzählerin Susanne Ulke trägt Grimmsche Märchen vor und die beliebte Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin Marie-Luise Marjan führt mit Briefen von Goethe, Heine, Brentano und anderen durch die Welt der Romantik. Ein „wahrhaft zauberisches“ Hörbuch ist da der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ gelungen. „Allein die literarischen Quellen dieses Hörbuchs spiegeln die ganze Schönheit der deutschen Sprache wieder, aber erst die meisterhafte Interpretation der Mitwirkenden und ihr Zusammenspiel lässt auch die Inhalte lebendig werden.“ So der Historiker, Volkskundler und Verleger Dr. Geerd Dahms über seine Neuerscheinung.
Hören Sie 80 Minuten Märchenhaftes und Liederliches und lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der Romantik, „in Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat.“
Preis: 14,90 €
Ausstattung: Beiheft mit Abbildungen, Erläuterungen und Biographien.
Erhältlich: www.hoerbuch-dahms.de sowie im Buchhandel.
ISBN 978-3-940229-05-2


Zu den Autoren:

- von Arnim, Ludwig Achim, geboren am 26. Januar 1781 in Berlin, gestorben am 21. Januar 1831 auf Schloß Wiepersdorf in Brandenburg. Deutscher Dichter, neben C. Brentano, den er 1801 in Göttingen kennenlernt, Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Wohnt über mehrere Jahre mit Brentano zusammen und heiratet 1811 dessen Schwester Bettine. Von Arnim ist einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik.

- Brentano de La Roche, Clemens Wenzeslaus, geb. am 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (Koblenz), gestorben am 28. Juli 1842 in Aschaffenburg. Deutscher Schriftsteller und neben A. von Arnim, mit dem er „Des Knaben Wunderhorn“ herausgab, der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Neben Goethe, Hölderlin und Heine einer der bedeutendsten Lyriker der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

- Brüder Grimm, Jacob, geb. am 4. Januar 1785 in Hanau, gestorben am 20. September 1863 in Berlin, und Wilhelm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, sind als Sprachwissenschaftler, Sammler und Herausgeber von Märchen (Kinder- und Hausmärchen) und Herausgeber des Deutschen Wörterbuchs bekannt geworden. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.


Zu den Mitwirkenden:

Erzählerin: Marie-Luise Marjan. Seit 1959 Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin u.a. in Basel, Berlin, Hamburg, Karlsruhe, Bonn und Bochum. Serien: u. a. „Lindenstraße“ (seit 1985), „Soko“, „In aller Freundschaft“. Filme u. a. „Berlin Alexanderplatz“ (Faßbinder), „Smog“ (Petersen). Autorin verschiedener Bücher. Seit 1990 Unicef-Botschafterin für Deutschland, außerdem Kuratoriumsmitglied des Kinderhilfswerks Plan International.

Märchenerzählerin, Gesang: Susanne Ulke. Aufgewachsen am Bodensee, Ausbildung zur Seidenweberin im Allgäu, studiert in München und Hamburg u. a. Orientalistik und Journalistik. Wiederbelebung und zeitgemäße Prägung der Erzähltradition u. a. durch „Tafelgeschichten“. Tritt seit 1992 als Geschichtenerzählerin im gesamten deutschen Sprachraum und in England auf. Seit 2007 Auftritte mit Jochen Wiegandt mit dem Programm „Märchenhaft und Liederlich“.

Gesang, Gitarre, Waldzither und Mandoloncello: Jochen Wiegandt. Geboren in Güstrow, kommt er 1963 nach Hamburg. Hier studiert er Germanistik und Geographie, geht statt in den Schuldienst als Musiker auf die Bühne. 1975 Mitbegründer der bekannten Folk-Gruppe „Liederjan“ und seit 1983 mit Soloprogrammen sowie als Liedersammler, Autor, TV- und Radiomoderator tätig. 2005 mit dem Niederdeutschen Literaturpreis ausgezeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191564
 1781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung - Hörbuch Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms

Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) ist erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade i…
Bild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op PlattBild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Das zweite Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Darüber hinaus hat er neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. All dies ist zu hören auf der neuen CD der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ aus Hamburg. Der Verlag, der bereits mit mehreren norddeutschen Themen auf sich aufmerksam gemacht hat, legt nun nach „Grimms Märche…
22.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hörbuch - Der Alte vom Rhein – Sagen aus dem alten MannheimBild: Hörbuch - Der Alte vom Rhein – Sagen aus dem alten Mannheim
Hörbuch - Der Alte vom Rhein – Sagen aus dem alten Mannheim
Mannheim zum Geschenk: Ein Hörbuch mit Sagen rund um das alte Mannheim. Ein literarischer und musikalischer Brückenschlag in das 401. Jahr nach der Stadtgründung. Den Mannheimern wird ein ausgeprägter Realitätssinn nachgesagt. Daher sind so gut wie keine Sagen aus der Mannheimer Gegend bekannt – aber es gibt sie! Adalbert Votteler (1924 – 1995) hat in …
Bild: Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO VerlagBild: Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO Verlag
Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO Verlag
Der Annego Verlag mit Sitz im Rhein Main Gebiet, hat sein erstes Hörbuch mit dem Titel „Blumenmärchen“ veröffentlicht. De Verlag widmet sich vorwiegend dem Kulturgut „Märchen“ und hat mit dem aktuellen Hörbuch unbekanntere Werke von den Autoren Hans Christian Andersen und Richard Wilhelm ins Programm genommen. Die feinsinnigen und philosophischen Geschichten …
Bild: Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"Bild: Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"
Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"
Am Montag, 21.03.2011 startet die Sendung zur Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen" mit den bundesweiten Autoren und Märchenerzählern Mano Anandason, Xenia Busam, Silvia Friedrich, Bettina Hackelsperger, Edith Hüttel, Franziska Klemm, Irene-Maria Seimann, Christian Then und Silvia Völkel. Um 16.00 Uhr beginnt am Montag, 21.03.2011 eine wichtige …
Bild: Nadine Fabielle - Es war einmalBild: Nadine Fabielle - Es war einmal
Nadine Fabielle - Es war einmal
… besiegt wurde. "Es war einmal" – so heißt das aktuelle Album der jungen Sängerin Nadine Fabielle. Fünfzehn Lieder sind darauf zu hören, die - jedes für sich – märchenhaft schön sind. Das liegt nicht allein an Titeln wie „König der Frösche", „Dornröschenschlaf" oder „Bäumchen rüttle dich", die allbekannte Märchen-Themen bereits im Namen tragen. Es sind …
Bild: Ostergeschichten zum FrühlingsanfangBild: Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
Der Annego Verlag mit Sitz im Taunus hat zum Osterfest ein neues Hörbuch im Programm: Unter dem Titel DER ERSTE OSTERTAG - Geschichten und Gedanken zum Osterfest - werden in diesem liebevoll gestalteten Hörbuch Märchen und Geschichten von Hasen und Ostereiern mit Wissenswertem ergänzt - Wie das Osterfest entstand, wo der Osterhase herkommt und warum …
Bild: Kooperation der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Der Audio Verlag (DAV) zur Naturkunden-HörbuchreiheBild: Kooperation der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Der Audio Verlag (DAV) zur Naturkunden-Hörbuchreihe
Kooperation der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Der Audio Verlag (DAV) zur Naturkunden-Hörbuchreihe
… »Tannen« von Wilhelm Bode erstmals eine Zusammenarbeit vereinbart und planen eine Fortsetzung der Kooperation auch für weitere Titel. Die Lesung »Tannen« ist die Neuerscheinung in der bislang achtteiligen Hörbuchreihe »NATURKUNDEN«, die Schauspieler und Sprecher Frank Arnold, in der Regie von Torsten Feuerstein, ungekürzt einliest. Die Lesungen basieren auf …
Bild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-SerieBild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
… durch eine glückliche Fügung. Oft sind es gerade Mädchen, die das Mitgefühl in einem Märchen verlangen, die für ihre Liebe und ihr Recht kämpfen. Das Hörbuch umfasst die vier Märchen „Die wilden Schwäne“, „Rapunzel“, „Die Gänsemagd“ und „Die drei Spinnerinnen“. MärchenMädchen werden gesprochen von der Schauspielerin und Sprecherin Nicole Gospodarek. …
Bild: Markus Grimm „Märchen die das Leben schrieb …“Bild: Markus Grimm „Märchen die das Leben schrieb …“
Markus Grimm „Märchen die das Leben schrieb …“
… und das Märchen geht weiter! Nach dem erfolgreichen Start von Buch mit CD „Märchen, die das Leben schrieb“ in 2018 erscheint jetzt das digitale Hörbuch. Markus Grimm erschuf damit nicht einfach eine Audioversion, sondern er suchte für die Aufnahmen die Orte des realen Geschehens auf. Entstanden ist ein Werk mit besonderer Ausstrahlung und brillanter …
Neuerscheinung: Von GOETZEN bis LIEMBA - mit einem Vorwort von Alex Capus
Neuerscheinung: Von GOETZEN bis LIEMBA - mit einem Vorwort von Alex Capus
NEUERSCHEINUNG Pünktlich zum einhundertjährigen Jubiläum erscheint ein faszinierendes Buch: Von GOETZEN bis LIEMBA – Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff Von Sarah Paulus und Rolf G. Wackenberg Die Liemba, vormals Goetzen, wurde 1913 in Papenburg gebaut, nach Afrika transportiert und pendelt noch heute auf dem Tanganjikasee, tief im Herzen Afrikas. …
Bild: Heidelinde Weis und Susanne Holst präsentieren Hörbuch: „Mutmachmärchen für Frauen mit Brustkrebs“Bild: Heidelinde Weis und Susanne Holst präsentieren Hörbuch: „Mutmachmärchen für Frauen mit Brustkrebs“
Heidelinde Weis und Susanne Holst präsentieren Hörbuch: „Mutmachmärchen für Frauen mit Brustkrebs“
… Projekt von mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. und der Augsburger PONS-Nachsorgestiftung steckt. Aus diesem Gedanken entstand die Idee zu einer Doppel-Hörbuch-CD, an der sich neun prominente Leserinnen aus Medizin, Politik und Medien beteiligt haben. Drei davon - die Ärztin, Medizinjournalistin und Fernsehmoderatorin Dr. Susanne Holst, …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung - Hörbuch Märchenhaft und Liederlich - Lieder und Märchen der Romantik