(openPR) Das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) ist erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade im Jahr 1944. Die Liebesbeziehung wird als „Rassenschande“ kriminalisiert und durch die SS mit der Ermordung des polnischen Arbeiters zerstört. Inge Lee wird als „Rassenschänderin“ durch Stade getrieben und dann ins Gefängnis geworfen.
Das Hörbuch ist als Doppel-CD mit über anderthalb Stunden Spielzeit und einem umfassenden Beiheft erschienen und zum Preis von 14,90 € erhältlich.
ISBN: 978-3-940229-07-6.
Sprecher: Rolf Becker (78), Schauspieler, arbeitete in Theater-, Fernseh- und Filmproduktionen und als Sprecher von Hörbüchern, so auch in der Hörbuch-Dahms-Produktion „Hamburg brennt!“
Spielzeit: 96 Minuten
2 CD
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms
Reinbeker Weg 40
21029 Hamburg
Tel.: 040/725 41 659
Fax: 040/419 22 955
Mail:
Web: www.hoerbuch-dahms.de
Der 2005 gegründete Verlag deckt mit seinen Editionen „Geschichte“ und „Biographie“ Sparten ab, die von den großen Verlagen kaum ins Programm genommen werden. So bietet die Städtereihe bisher die Historie von Hamburg und Schwerin. Rostock, Lübeck und Berlin sind in Vorbereitung. Die biographische Reihe liefert eine Bandbreite von den Mozart-Briefen der Parisreise – natürlich mit den entsprechenden Kompositionen -, bis zu Zeitzeugenerinnerungen der „Stunde Null“. In dieser Reihe ist auch die Biographie des norddeutschen Piraten Klaus Störtebeker erschienen.
Als Autoren schreiben für den Verlag anerkannte Literaten, Fachwissenschaftler und Zeitzeugen. Sprecher sind Schauspieler, Radio- und TV-Moderatoren wie Gerd Baltus, Rolf Becker, Sascha Gluth, Eva Herman, Vera Lohr, Michael Heltau, Marie-Luise Marjahn, Ekkehard Hahn, Gerd Spiekermann oder Jochen Wiegandt. Kooperationspartner sind u. a. Museen, Stadtarchive und Geschichtswerkstätten. Seit 2007 veröffentlicht der Verlag auch Romane, Erzählungen und Märchen von alten und neuen Autoren. Ein Schwerpunkt ist auch die plattdeutsche Sprache.
News-ID: 766181
1035
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das zweite Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Darüber hinaus hat er neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. All dies ist zu hören auf der neuen CD der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ aus Hamburg. Der Verlag, der bereits mit mehreren norddeutschen Themen auf sich aufmerksam gemacht hat, legt nun nach „Grimms Märche…
Im Jahr 2008 wird die Stadt Hamburg zum zweiten Mal die zentralen, offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten. Vom 3.-5. Oktober 2008 wird dazu das Bürgerfest in der Speicherstadt und der HafenCity stattfinden. Drei Tage lang werden verschiedene Open-Air-Bühnen zum Thema "Kulturnation Deutschland" bespielt, darüber hinaus finden zahlreiche weitere Aktionen rund um das Thema Kultur statt. Natürlich werden sich auch alle Bundesländer auf dem Veranstaltungsgelände präsentieren. Täglich werden rund 200.000 Besucher erwar…
„Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten“, sagt Nicholas Bredel. Der Geschäftsführer der Ideenagentur „Schöne Aussicht“ aus Fulda berichtet, wie aus einem Fehlprodukt noch eine schöne Aktion für osthessische Kindergartenkinder wurde.
Bei der Gestaltung eines Druckproduktes für einen Kunden war ein Fehler übersehen worden. …
… Unterhaltung und historisches Wissen spannend und emotional zu verbinden. Die Hörbuch-Dokumentation bietet hochwertiges Edutainment für die ganze Familie: fundierte historische Fakten, zeitgenössische wie auch filmische Musik sowie szenische Dialoge plus Zusatzwissen von Kennern und Wissenschaftlern. So deckt August-Kenner Prof. Dieter Nadolski in der …
Premiere von PulsArt: 16 Musikerinnen und Musiker spielen zeitgenössische Musik
PulsArt heißt das neue Ensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums, in dem sich Lehrende und Studierende zeitgenössischer Musik widmen. Initiatoren sind unter anderem Komponist Herbert Willi, Dirigent Benjamin Lack, Klarinettist Francesco Negrini und der Dozent für Musiktheorie …
… KREATIVE PR hat sich auf die Themen Lifestyle, Design und schöne Dinge des Lebens spezialisiert. Kulinarische Köstlichkeiten aus Blüten, feinste mexikanische Vanille, zeitgenössische Kunst, edler Designer-Schmuck und ganz aktuell das personalisierte Memo-Spiel Duettos zählen zu den spannenden Produkten, die die Agentur schon erfolgreich bekannt gemacht …
Naumburg, 10. Juli 2018 (tpr) – Spannend wie ein Roman und doch fundierte Geschichte: Thietmars Chronik ist eine der herausragenden hochmittelalterlichen Geschichtsquellen. Erstmals sind alle mittelalterlichen Schriftzeugnisse dieses Werkes zusammen in einer Sonderausstellung zu sehen. Vom 15. Juli bis 4. November zeigen die Vereinigten Domstifter zu …
Das Hörbuch "Sinti udn Roma hören" von Anja Tuckermann aus dem Silberfuchs-Verlag ist für den Deutschen Hörbuchpreis 2012 nominiert worden, Kategorie »Beste Information«.
Jurybegründung:
In einer ausgewogenen Mischung aus Text und Musik, die den besonderen Hörreiz ausmacht, öffnet sich im Sinne einer wahren Informationsvermittlung die Tür zu einer uns …
… kann man den Laden nicht nur in Punkto Covid-19 empfehlen, sondern auch was Fragen des Tierwohls angeht. Denn die meisten Haarpflegeprodukte, die Inhaberin Marina Bredel und ihr Team verwenden und verkaufen, sind tierversuchsfrei und vegan. „Ob Shampoo, Styling-Gel oder Haarfarbe: Ich möchte schon aus persönlicher Überzeugung keine Produkte benutzen, …
… Müritz einen Ort des Erholens, der Muße und der Muse gefunden. Seidel und Trojan, Kästner, Fallada, Alfred Kerr, Franz Kafka, Rudolf Presber, Willi Bredel, Herbert Nachbar, Walter Kempowski, Ruth Kraft…die Liste ist beeindruckend. Dieser Tradition als historischer Schriftstellerort folgend, haben die Veranstalter eine Reihe von literaturbezogenen Aktivitäten …
Veraltete Tapeten, trostlose Wände und ein zu dunkler Boden? Zeit, um den Raum neu zu gestalten. Mit der Fritz Bredel GmbH in Köln eröffnet sich Ihnen ein ganz neues Raumerlebnis.
------------------------------
Die richtige Gestaltung bringt Ihr Raumerlebnis auf ein neues Level. Vom Bodenbelag über die richtige Wandfarbe bis hin zur Lackierung von Heizkörpern: …
… und Hans-Dieter Steinmetz ganze neun Jahre (!) investiert.
Die beiden Autoren haben nicht nur erstmals die gesamte Sekundärliteratur über Karl May sowie die zeitgenössische Presse ausgewertet, sondern auch die von May hinterlassenen Schriften und Zeugnisse nahezu vollständig erschlossen, ergänzt durch akribische Recherchen in öffentlichen und privaten …
Sie lesen gerade: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"