(openPR) Bericht vom 6. Internationales CTI-Forum Abgastechnik, 28.-31.01.2008, Nürtingen
- Neue Technologien zur CO2-Reduzierung
- Abgasnachbehandlung mit Partikelfilter und SCR-Katalysator
- Innovative Verbrennungskonzepte
- Problemfelder Kosten und Bauraum
Frankfurt, 13.02.2008. CO2- und Kraftstoffökonomie gehören zu den Megatrends in der Automobilwirtschaft. Moderne Techniken für Verbrennung und Abgasnachbehandlung sind der Schlüssel für umweltverträgliche Fahrzeuge. "Wir stehen kurz vor einer neuen Technologie-Revolution", sagte Dr. Timothy V. Johnson, Experte für Schadstoffreduzierung bei Corning Environmental Technologies, auf dem 6. Internationalen CTI-Forum Abgastechnik. 200 Experten diskutierten vom 28. bis 31. Januar 2008 in Nürtingen neue Möglichkeiten, um Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß zu verringern. Fazit: Niedrigemissionssysteme müssen gesetzliche, technische und wirtschaftliche Vorgaben erfüllen und die Kundensicht berücksichtigen. Das Abgastechnik-Forum, eine Veranstaltung der IIR Deutschland GmbH, zeigte hohen Handlungsbedarf für die Automobilindustrie auf.
Ausführlicher Pressebericht im Internet unter:
http://www.konferenz.de/dn-pb-abgastechnik08.
Fotos vom 6. Internationalen CTI-Forum Abgastechnik unter:
http://www.konferenz.de/fotos-abgastechnik-pr.
Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsprogramm unter:
http://www.abgastechnik-forum.com.