(openPR) Hörbücher sind in. Der Hörbuchmarkt boomt ohne Ende. Es gibt neben Unterhaltungsliteratur mittlerweile auch Management-Literatur zum Hören. Aber eines gab es bislang noch nicht: Professionelle Podcasts, also radioartige, kürzere Beiträge, die gezielt für Personal oder Organisationsentwicklung eingesetzt werden können.
Vorteil: Einmal gekauft, immer wieder gehört, überall. Auf dem Weg zur Arbeit, in einer Pause, im Auto, in der Bahn... Die Verteilungskosten in Unternehmen tendieren gegen Null: eine einfach Audio-datei (.mp3) wird einfach ins Intranet gestellt.
Nutzen für Unternehmen:
Ergänzung zu Präsenttrainings
Herkömmliche Präsenztrainings unterliegen der Lerntransferlücke, die meist bis zu 80% umfasst: D.h., bis 80% des im Training gelernten geht in den Tagen und Wochen nach dem Training wieder verloren. Diese Lücke kann mit Podcasts geschlossen werden, die auf leicht konsumierbare Weise Inhalte auffrischen und vor allem Mini-Übungssequenzen anleiten.
Betriebliche Gesundheitsbildung
Mit Podcasts können effektive Kurz-Entspannungsprogramme an alle Mitarbeiter verteilt werden. Es kann die volle Bandbreite musiktherapeutischer Entspannungstechniken angeboten werden, die auf ihre Wirksamkeit in klinischen Studien belegt werden konnte.
Unternehmenskommunikation
Insbesondere in größeren Unternehmen müssen viele Informationen nach innen ins Unternehmen und nach außen, z.B. zu Kunden kommuniziert werden. Da sind Podcasts hervorragend geeignet, um dies effektiv und unterhaltsam zu tun. Zum Beispiel können auch Newsletter mit Podcasts erstellt werden.